Schimmel langfristig entfernen

Wer Schimmelbefall kennt, weiß, dass dies zu einem echten Problem werden kann. Häufig ist der Pilzbefall so hartnäckig, dass er immer wiederkehrt, und zwar trotz Behandlung durch Schimmelbeseitigungsmittel. Dass Schimmel nicht nur unangenehm riecht, unschön aussieht und langfristig ein echtes Gesundheitsrisiko darstellt, dürfte den meisten heutzutage hinlänglich bekannt sein. Allerdings wissen die Wenigsten, wie eine nachhaltige Schimmelbekämpfung aussieht. 

Professionelle und nachhaltige Schimmelbeseitigung

Handelt es sich um einen großflächigen Schimmelbefall oder einen gesundheitsgefährdenden Befall, ist immer ein Fachmann zu kontaktieren. Die Feuchteklinik® bietet auf dem Gebiet der Schimmelbeseitigung beispielsweise eine Komplettlösung an. Diese beinhaltet ein intelligentes Sanierungskonzept von der Bestandsaufnahme über Laboruntersuchungen, Ursachenanalyse, Schimmelbeseitigung und angeschlossene Trocknungs- und Reinigungsarbeiten bis hin zu Sanierungskontrolle und Renovierungsarbeiten.

Die Angebote bei Feuchteklinik® sind auf alle denkbaren Schimmelbefälle abgestimmt und umfassen unter anderem

  • sorgfältige Bestandsaufnahme
  • Sanierungsarbeiten inklusive Absaugen, Desinfizieren sowie Rückbau und Demontage
  • vorbeugende Maßnahmen gegen erneuten Befall, z. B. durch Klimaplatten
  • Sanierung sowie Kontrolle über einen Sachverständigen
  • Renovierung der vom Schimmel befallenen Räume mit schimmelpilzhemmenden Stoffenv

Der Profi auf dem Gebiet der Schimmelbeseitigung verfügt zudem über einen Notdienst, der bei Wasserschäden, Überschwemmungen oder einem Rohrbruch zuverlässig und schnell eingreift. Das professionelle Team leitet im Ernstfall alle relevanten Maßnahmen ein, um den Schaden zu minimieren. Ferner bietet der hauseigene Shop der Feuchteklinik® nützliche und vor allem wirksame Produkte zur Schimmelbekämpfung. Neben dem Schimmelpilzschnelltest SchimmelControl® verfügt die Feuchteklinik® über KLIMAGRIFF®, das intelligente Luftfeuchtemessgerät, das Empfehlungen zur Lüftungsoptimierung abgibt. Darüber hinaus kann auch der Feuchtigkeitswarner Ursachen der Schimmelbildung rechtzeitig aufdecken. Das Gerät gibt bei zu hoher Luftfeuchtigkeit Warnsignale ab, damit Schimmel gar nicht erst entstehen kann.

Diesen Ratgeber-Artikel teilen

Dieser Artikel behandelt die Themen schimmel , langfristig und entfernen .

Leser-Bewertung:

Aktuell wurden noch keine Bewertungen zu diesem Artikel abgegeben.

Folgende Ratgeber-Artikel könnten Dich auch interessieren:

Holz: Naturmaterial in den eigenen vier Wänden

Naturmaterialien schaffen als Fußbodenbelag oder auch als Möbelstücke in den eigenen vier Wänden sofort eine gemütliche Atmosphäre. Holz ist lebendig und es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Holzarten, die für Fußböden und Möbel genutzt werden können.

Weiterlesen

Vor dem Streichen – Wann muss man eine Tapete grundieren?

Wer seine Wohnung renoviert, der möchte sich natürlich mit produktiven Dingen wie dem Streichen und Tapezieren beschäftigen und nicht erst stundenlang mit einem Spachtel Tapeten abkratzen. Auch wenn es in der Regel besser ist, alte Tapeten vor dem neuen Anstrich zu entfernen gibt es Fälle, in denen dies nicht notwendig beziehungsweise zu aufwendig ist.

Weiterlesen

Umbau: was ist zu beachten?

Egal, ob man mehr Platz benötigt oder eine umfangreiche Renovierung plant: Umbaumaßnahmen am Haus können vielfältige Gründe haben. Damit die jeweiligen Maßnahmen am Ende problemlos und ohne viel Stress verwirklich werden können, lohnt es sich bereits im Vorfeld, auf einige Dinge zu achten. Dabei geht es nicht nur darum, die Kosten möglichst gering zu halten, sondern auch einen reibungslosen Ablauf der Arbeiten zu sichern.

Weiterlesen