Mit antiken Möbeln das Eigenheim aufwerten

Das neue Eigenheim stilvoll und individuell einzurichten, ist eine aufregende Aufgabe. Welche Stilrichtung sollte gewählt werden? Da moderne Möbel schnell an Wert verlieren, geht der Trend dahin, moderne Hauseinrichtungen elegant mit antiken Möbeln zu kombinieren und dadurch das Eigenheim aufzuwerten. Denn antike Einrichtungsgegenstände gelten als langfristige und sichere Geldanlage, versprühen zudem Charme und Eleganz. Wer die Entscheidung getroffen hat, in antike Möbel zu investieren bzw. durch Erbe an ein altes Schmuckstück kommt, steht vor der Aufgabe, die Stilrichtungen Moderne und Antike optimal zu kombinieren.

Antike Möbel elegant in die moderne Einrichtung einsetzen

Damit die Kombination Moderne mit Antike gelingt, ist es ratsam, Themenschwerpunkte zu setzen. Soll der moderne Stil überwiegen, so bietet es sich an, vereinzelte Akzente mit antiken Einrichtungsgegenständen zu setzen. Wichtig ist es, das Thema der Einrichtung auf den Stil der Antiquitäten abzustimmen, schließlich soll die Einrichtung nicht den Eindruck erwecken, wahllos zusammengewürfelt zu sein. Antike Möbel, einzeln eingesetzt, können den Wohnraum abrunden und ihm eine individuelle Note verleihen. Sie kommen vor allem dann zur Geltung, wenn sie inmitten einer modernen Einrichtung platziert werden. So kann sich historisches Inventar, das eine warme und rustikale Atmosphäre verbreitet, mit modernen Regalen mit kühlen Metallelementen sehr gut ergänzen. Zusätzliche Akzente durch ausgesuchte Accessoires können dafür sorgen, dass beide Stilrichtungen unauffällig miteinander verschmelzen. Bei der Suche nach der passenden Einrichtung, mit Ihrer ganz individuellen Note, können Sie mit Gegensätzen experimentieren. So lässt sich ein antiker Schreibtisch wunderbar mit moderner Einrichtung kombinieren. Eine moderne Lampe kann sehr gut zu einem antiken Sessel passen. Oft besitzen antike Spiegel einen dekorativen Rand und können dadurch eine moderne Kommode oder Sideboard wunderbar ergänzen.

Wo sind antike Möbel erhältlich?

Besonders hochwertige antike Möbelstücke werden Sie in Fachgeschäften und Auktionshäusern finden. Mit etwas Glück können Sie das eine oder andere Schmuckstück allerdings auch auf dem Flohmarkt oder Antikmärkten entdecken und erwerben. Antike Möbelstücke werden außerdem zum Kauf von Privatpersonen im Internet angeboten. Vor allem das Kleinanzeigenportal markt.de bietet eine gute Plattform  für Anbieter und Interessenten von historischen Einrichtungsgegenständen. Auch bei Haushaltsauflösungen können heutzutage antike Einrichtungsgegenstände erstanden werden.

ANZEIGE
 
Diesen Ratgeber-Artikel teilen

Dieser Artikel behandelt die Themen antike Möbel , Antiquitäten und Eigenheim einrichten .

Leser-Bewertung:

Aktuell wurden noch keine Bewertungen zu diesem Artikel abgegeben.

Folgende Ratgeber-Artikel könnten Dich auch interessieren:

Das eigene Zuhause gesünder machen mit Zimmerpflanzen

Natur ist vor allem in Großstädten schon fast zu einem Fremdwort geworden. Überall Straßen, Autos und Häuser, die kaum mehr Platz für Pflanzen, Bäume und sonstiges Grün lassen. Dabei sind Pflanzen, Bäume und Co. zu einem großen Teil dafür verantwortlich, dass die Luft, die wir atmen, gereinigt wird. Wir sollten daher darauf achten, nicht nur in unserer Umgebung, sondern auch in unserem eigenen Zuhause Pflanzen zu integrieren.

Weiterlesen

Gestalten sie Ihre Wohnung von Grund auf neu

Ein neuer Look für die Wohnung geht meist mit einer Renovierung einher. Oft kann man schon mit einer neuen Farbe an den Wänden einen Wohnraum komplett verändern. Spätestens mit dem Kauf einer neuen Sitzecke stellt man dann aber fest, dass eigentlich gar nichts mehr zusammenpasst.

Weiterlesen

3 entspannende Anregungen für Ihr Schlafzimmer

Vielleicht beginnt auch für Sie bald ein neuer Lebensabschnitt, Sie stehen kurz vor dem EInzug in ein neues Zuhause, nur noch die Einrichtung fehlt? Oder Sie finden in Ihrem alten Schlafzimmer nicht mehr die richtige Ruhe und suchen nach Abhilfe für das Problem? Dann sollten Sie folgende drei Anregungen fu?r ein entspannendes Schlafzimmer unbedingt lesen.

Weiterlesen