Gezielter werben: Warum sich die Werbeanzeige in einer Autozeitschrift mehr lohnt als im Käseblatt

Eine Werbeanzeige in der Zeitung oder im Internet ist für Makler nichts Neues. Es ist aber nur dann ein sinnvolles Mittel um auf sich aufmerksam zu machen, wenn es gezielt eingesetzt wird: zur richtigen Zeit, am richtigen Ort, mit der passenden Botschaft an einen ausgewählten Personenkreis.
 

Um das zu erreichen, muss man eigentlich nur mal überlegen, zu welchen Gelegenheiten Menschen ihre Immobilie verkaufen bzw. vermieten wollen. Da kommt schnell einiges zusammen: Die Geburt eines Kindes, ein neuer Job, ein neuer Partner, Hochzeit, Scheidung, das Kind ist mit der Ausbildung fertig oder geht zur Uni, die Oma stirbt und man will die Immobilie nicht behalten usw.

Makler können diese Ereignisse gezielt nutzen, um ihre Dienstleistung anzubieten. Denn so können Sie eine ganz exakt umrissen Zielgruppe mit einer passenden Botschaft ansprechen.

Am Beispiel Geburt lässt sich das einfach erklären:
Wenn ein Kind zur Welt kommt wollen Mami und Papi nur das Beste. Und das ist in vielen Fällen bei gut verdienenden Eltern ein Haus mit Garten. Wenn Sie also diese Gruppen ansprechen wollen, ist das sehr einfach, da das Bedürfnis nach einer neuen Immobilie bereits da ist. Ihre Botschaft kommt also eher an, als wenn Sie irgendwen, irgendwie, ziellos und mit einer nicht konkreten Botschaft in einem Käseblatt per Werbung ansprechen.

Folgende Werbe-Orte sind in diesem Fall besser geeignet:

  • In Zeitschriften wie Mutter & Kind, Eltern etc.
  • Auf Webseiten zum Thema Geburt, Kindererziehung, Babyklamotten, Spielzeug
  • In Cafés, wo viele Mütter mit ihren Kindern hingehen
  • Auf Anzeigetafeln/Litfaßsäulen vor Einrichtungen, in denen Mütter sich auf die Geburt vorbereiten
  • In Autozeitschriften. Schließlich braucht man(n) ja nun ein Familienauto
  • Manche Städte bieten Geschenkpakete für die Geburt an. Überlegen Sie sich mal, was Sie hier beisteuern könnten und fragen Sie beim zuständigen Amt, was Sie tun dürfen bzw. was noch fehlt
  • Bieten Sie kostenlose Beratung an, wie man die aktuelle Wohnung Baby-sicher macht und lassen Sie die Familie wissen, dass Sie auch gern behilflich sind, wenn es darum geht, eine neue Wohnung zu finden (und die alte Immobilie zu vermitteln)

Übrigens: Die meisten Geburten finden im Sommer, also von Juli bis September statt. Das grenzt den Zeitraum für Ihre Werbeschaltung etwas besser ein.
Natürlich ist es nicht bei allen Themen so einfach. Nehmen wir hier zum Beispiel das Thema Scheidung. Da gibt es nicht mehr so viele Möglichkeiten, seine Werbung gezielt zu platzieren. Neben Werbeanzeigen in Online-Ratgebern kann man aber mal versuchen mit einigen Scheidungsanwälten in Kontakt zu kommen. Wie wäre es mit einer Zusammenarbeit auf Beteiligungsbasis?

Bildquelle: © Verena N.  / pixelio.de

Diesen Ratgeber-Artikel teilen

Dieser Artikel behandelt die Themen Marketing , Werbeanzeigen und gezielt .

Folgende Ratgeber-Artikel könnten Dich auch interessieren:

Werben mit und zur WM

ur Weltmeisterschaft in Brasilien lassen sich viele Unternehmen etwas einfallen, um Kunden zu gewinnen und den Umsatz zu steigern. Auch Immobilienprofis können dieses Ereignis für sich nutzen und gezielt werben. Aber Vorsicht! Vieles ist möglich, aber nicht alles ist erlaubt.

Weiterlesen

Lokales SEO für Immobilienmakler (3): Onpage-Faktoren und Citations

Unsere Video-Serie erläutert Ihnen in Teil (3) die nächsten beiden relevanten Faktoren für Ihr lokales Google-Ranking und zeigt Ihnen dabei unter anderem, was sich hinter der kryptischen Abkürzung NAP verbirgt und warum Einträge in verschiedenen Online-Branchenverzeichnissen von großer Bedeutung für Ihr Unternehmen und dessen Internetpräsenz sind.

Weiterlesen

Lokales SEO für Immobilienmakler (6): What else?

Unsere Ratgeber-Serie zur lokalen Suchmaschinenoptimierung endet im sechsten Teil mit einigen grundlegenden Tipps, worauf Sie bei der Optimierung Ihrer Webseite allgemein achten sollten und welche Fehler es für ein optimales Ranking unbedingt zu vermeiden gilt. Ganz am Ende werden Sie schließlich erfahren, was Google am allermeisten an einer Webseite schätzt.

Weiterlesen