Die Möbeltrends 2015 stehen für Farbe und Gemütlichkeit in den Räumen

Wer sein Zuhause neu einrichten möchte und sich nach den aktuellen Möbeltrends umsieht, wird feststellen, dass das Thema Gemütlichkeit und Wohlfühlambiente nach wie vor das prägende Thema für die Inneneinrichtung ist. Sowohl Möbel als auch Wohnaccessoires sind in Sachen Farb- und Designgestaltung so geschaffen, dass sie einen Kontrastpunkt zur Hektik des Alltags darstellen und ein entspanntes Wohngefühl gewährleisten.

Perfekte Kombination aus Individualität und Atmosphäre

Generell ist zu sagen, dass die Möbel im kommenden Jahr bunter werden. Dabei steht nach wie vor die Qualität des Materials im Fokus, die nicht nur Hochwertigkeit sondern auch Nachhaltigkeit verlangt. Edle Tische und Sideboards aus dunklem Vollholz verleihen Wohnräumen eine elegante Note und sorgen zudem für ausgiebigen Stauraum. Wer es moderner bevorzugt, entscheidet sich für Einzelstücke aus hochwertigem Kunststoff mit einer Klarlackoberfläche, die herrliche Kontraste und damit auch für den perfekten optischen Hingucker sorgt. Generell ist zu sagen, dass die Farbe Weiß in den Wohnräumen eher auf dem Rückzug ist, dafür sind helle Grautöne gefragt. Farbliche Highlights werden in Blau, Petrol oder Orange und Rot gesetzt. Diese finden sich bei Polstermöbeln ebenso wie auf sämtlichen Wohnaccessoires oder der individuellen Wandgestaltung.

Gemütlichkeit steht im Focus

Einen wichtigen Aspekt stellt die Gestaltung der Küche dar. Klar ist, dass nach wie vor bei den derzeitigen Möbeltrends die Bereiche Essen und Wohnen verschmelzen. Damit kommt dem Esstisch eine starke Bedeutung zu, der meist als zentraler Mittelpunkt des Familiengeschehens und als sozialer Treffpunkt im Alltag Bedeutung erlangt. Daneben ist auch gemütliches Sitzen und Relaxen gefragt, die aktuellen Sofa- und Sesselmodelle sind zwar wieder deutlich kleiner und weniger voluminös, doch trotzdem sehr bequem. Die Polster sind außerordentlich bequem, wobei hier nicht nur dem Exemplar der Couch eine wesentliche Rolle zukommt, sondern auch den zahlreichen anderen Kissen, die auf der Sitzfläche noch als Wohnaccessoire verteilt werden. Wer sich auf online-moebel-kaufen.de umsieht, wird feststellen, dass die neuen Sofas neben einer gemütlichen Relaxfunktion auch wieder eine Sitzfunktion haben. Was die Bezugsstoffe betrifft, so ist nach wie vor Leder sehr angesagt, aber auch Kunstfasern und Mischgewebe, die aufgrund ihrer Strapazierfähigkeit und dem einfachen Pflegeaufwand überzeugen.

ANZEIGE
 

Stauraum ist nach wie vor gefragt

Viele erinnern sich noch an die erste eigene Wohnung und die damit verbundenen Wohntrends. Damals waren Schrankwände nicht nur modern, sondern auch praktisch. Immerhin war sowohl überzeugende Optik gegeben als auch genügend Platz, um Bücher, CDs und sonstigen Krimskrams perfekt unterzubringen. Die angesagten Möbeltrends 2015 sehen hier eine starke Veränderung. Denn die einst als starre und voluminös wirkende Wohnwand wird durch modulare Formen abgelöst. Das heißt, man baut sich genau das Modell zusammen, das seinen Ansprüchen gerecht wird. Oft enthalten ist ein TV-Modul, das den perfekten Platz für Flat-TV und Zubehör wie DVD-Player und DVDs bietet. Dazu kommen je nach individuellen Wohnstil ein High- oder Lowboard, das entweder mit Glasfronten die perfekte Aufbewahrungsstelle für schönes Geschirr oder besondere Accessoires darstellt oder aber dank Fächer und Schubladen Decken, Polster und weitere Wohnutensilien perfekt verstaut. Der Vorteil dieser modularen Gestaltung liegt in der Individualität ebenso wie in der weiteren Ausbaumöglichkeit.

Bildquelle: © fotolia.com/Robert Kneschke

Diesen Ratgeber-Artikel teilen

Dieser Artikel behandelt die Themen Möbeltrends , Trendmöbel , Stauraum und Gemütlichkeit .

Leser-Bewertung:

Aktuell wurden noch keine Bewertungen zu diesem Artikel abgegeben.

Folgende Ratgeber-Artikel könnten Dich auch interessieren:

Das erste Baby ist bald da: Tolle Tipps für ein perfektes Zimmer – auch bei kleinem Budget

Das Traumgrundstück ist gefunden, das Haus eingerichtet und nun meldet sich das erste Baby an. Die Aufregung ist groß, denn längst wurde einer der Räume als zukünftiges Babyzimmer ausgewählt. Neben Bad, Wohnraum und Küche muss nun auch das Kinderzimmer eingerichtet werden. Um die Finanzen nicht zu strapazieren, sind gute Tipps für ein kleines Budget gefragt. Entdecken Sie kreative Ideen zur preiswerten Einrichtung des Babyzimmers. 

Weiterlesen

Matratzen-Topper: Ein Extra, das den entscheidenden Unterschied machen kann

Eine Komfortauflage, genannt auch Matratzentopper, sorgt für ein besseres Liegegefühl und mehr Schlafhygiene. Deshalb kann sie, besonders bei Schlafstörungen, einen entscheidenden Unterschied machen! Wir erklären, warum - und wie man den richtigen Topper findet.

Weiterlesen

Heimnetzwerk – die wichtigsten Tipps

Sicher, schnell und zuverlässig soll es sein – das Heimnetzwerk. Ein gutes Heimnetzwerk gehört heutzutage zur Grundausstattung, ganz gleich, ob Sie zu Hause im Remote-Office arbeiten, online spielen, Filme streamen oder einfach nur online Zeitung lesen. Aber worauf kommt es wirklich an, um das Beste aus dem Heimnetzwerk herauszuholen? Wir haben die wichtigsten Tipps und Tricks für Sie zusammengefasst.

Weiterlesen