Die Lage von Immobilien - Das ist wirklich wichtig

Eine kleine 2-Zimmer-Wohnung für einen mittleren sechsstelligen Betrag? Selbst in diesen Tagen ist dies nur in den besonders angesagten Städten Deutschlands möglich. Die Lage ist also absolut entscheidend, was den Wert einer Immobilie angeht. Doch wie ermittelt sich dieser Weg genau? Wir nehmen in diesem Artikel all die wichtigen Punkte genau unter die Lupe. So steht der genauen Analyse auch beim nächsten Kauf nichts mehr im Wege.

Ruhe und Distanz zum Zentrum

Die meisten Menschen wünschen sich die Möglichkeit, in den eigenen vier Wänden absolut ruhig zu wohnen. Der Lärm von der Straße soll nicht den Schlaf stören und auch die Nachbarn sollen sich nach Möglichkeit gesittet verhalten. An und für sich ist aber nicht jedes Wohnobjekt dazu in der Lage, diese Kriterien zu erfüllen. Aus diesem Grund spielt dieser Aspekt bei der Ermittlung der Wohnlage in einer jeden Stadt eine zentrale Bedeutung.

Wer jedoch die Oase der Ruhe gefunden hat, dafür aber ganz an den Rand der Metropole gedrängt wurde, ist damit oft nicht glücklich. Entscheidend ist also die Balance, mit der diese beiden Faktoren in Einklang gebracht werden. Je besser die Bilanz am Ende ist, desto größer ist auch der Wert des Objekts, das gemietet oder gekauft werden kann.

Alles fußläufig erreichbar?

Für den alltäglichen Bedarf sollen auch Läden und Dienstleister leicht erreichbar sein. Dies gilt für so alltägliche Dinge wie den Supermarkt, in dem die Erledigungen gemacht werden können. Auf der anderen Seite sind zum Beispiel die Standorte der Teppichreinigung, die nächste Bäckerei oder auch ein guter Frisör interessant. Eine gute Wohnlage zeichnet sich in der Regel dadurch aus, dass all diese Dinge des alltäglichen Bedarfs sehr leicht und womöglich gar zu Fuß erreicht werden können.

Entscheidend für den Wert einer Immobilie ist außerdem eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Bietet sich die Möglichkeit, mit der Straßenbahn direkt ins Zentrum zu fahren? Oder ist für die Bewohner vor Ort am Ende doch ein Auto notwendig, um den Alltag bequem bestreiten zu können? Da Makler oftmals versuchen, die Lage der Dinge zu beschönigen, ist hier im Vorfeld eine kurze Recherche angebracht. Auf diese Weise lässt sich erkennen, ob die Qualität des Objekts auch wirklich so hoch ist, wie dies zunächst behauptet wurde.

Wichtig ist die gute Erreichbarkeit von Geschäften und Dienstleistern für den alltäglichen Bedarf.

Eine Analyse lohnt sich für Käufer

Für Mieter, die sich eine genaue Analyse der Lage sparen, hält sich das finanzielle Risiko in Grenzen. Dieses währt schließlich nur so lange, bis das Verhältnis gekündigt wird. Käufer wiederum legen sich an und für sich schon etwas mehr aus dem Fenster. Für sie ist es aus dem Grund umso wichtiger, sich genau um den Standort zu kümmern. In der Regel reicht es aus, selbst zu recherchieren, um einen vergleichenden Eindruck gewinnen zu können.

Da die Lage unter dem Strich der Grund für fünfstellige Preisunterschiede sein kann, handelt es sich um einen viel zu oft unterschätzten Faktor. Genau so wie der Zustand eines Objekts ins Visier genommen wird, sollte aus dem Grund auch die genaue Lage im Vorfeld taxiert und bewertet werden. Spätestens beim Verkauf spielt diese wieder eine Rolle.

Bildquellen: © Adobe Stock/Igor, ArTo

Diesen Ratgeber-Artikel teilen

Dieser Artikel behandelt die Themen Immobilie kaufen und Lage .

Leser-Bewertung:

Aktuell wurden noch keine Bewertungen zu diesem Artikel abgegeben.

Folgende Ratgeber-Artikel könnten Dich auch interessieren:

Immobilien rund um Europas Seen – beliebte Regionen im Überblick

Europas Seen sind nicht nur wahre Naturwunder, sondern auch Hotspots für Immobilienkäufer, die sich einen Rückzugsort oder ein Zweitdomizil in einer idyllischen Umgebung wünschen. Die Kombination aus malerischen Landschaften, entspannter Atmosphäre und trotzdem guter Erreichbarkeit macht viele dieser Regionen besonders attraktiv.

Weiterlesen

Denkmalgeschütze Immobilien – Chancen für Geldanleger

In Zeiten niedriger Zinsen und steigender Wohnraumpreise sind Immobilien beliebte Geldanlagen. Günstig gelegene Objekte in gutem Zustand unterliegen auch während einer Inflation keinem Preisverfall. Ja mehr noch, sie steigen im Wert und lassen sich mit Gewinn weiterverkaufen. Besonders begehrt sind dabei denkmalgeschützte Immobilien. Sie bieten attraktive Steuervorteile.

Weiterlesen

Das eigene Ferienhaus – So kann der Traum vom Urlaubsdomizil Wirklichkeit werden

Ein eigenes Ferienhaus an Traumzielen wie Mallorca, Sylt oder in der Toskana ist für viele Urlauber ein lange gehegter Wunsch. Wer sich einmal in eine Urlaubsregion verliebt hat und jedes Jahr aufs Neue wieder gerne seinen Urlaub dort verbringt, spielt früher oder später sicher einmal mit dem Gedanken, sich dort mit einem eigenen Domizil sesshaft zu machen und sich so ein zweites Zuhause in der Wahlheimat zu schaffen. Hier die besten Tipps, wie Dein Traum in Erfüllung gehen kann.

Weiterlesen