Kaltmiete
3.500,00 € / Monat
Nebenkosten
200,00 € / Monat
Kaution
10.500,00 €
Heizkosten
153,00 € / Monat
Baujahr
1871
Verfügbar ab
nach Absprache
Anzahl Bäder
3
Objektzustand
teil-/vollsaniert
Garage/Stellplatz
Ja
Objekt in Etage
2
Portal-Objekt-Nr.
W7230547
Anbieter-Objekt-Nr.
380939
Bonitätsauskunft
Kautionsbürgschaft
Befeuerungsart
Gas
Exklusive Maisonette-Wohnung (WE 4) in einer stilvollen Altbau-Residenz in Potsdam-Babelsberg – großzügige Bruttogrundfläche von ca. 180 m²
6 Wohneinheiten mit unbefristeten Mietverträgen sowie ohne Staffelmiete
Adresse:
Karl-Marx-Straße 15
14482 Potsdam
Ortsteil: Babelsberg – Griebnitzsee
Baujahr: 1871
Sanierung: 2023/2024 – Erstbezug nach Sanierung
Wohneinheiten: 6
Wohnflächen: ca. 52 m² bis 156 m²
Heizung: Fußbodenheizung, Gas
Stellplätze: Außenstellplätze verfügbar
Bezug ab: 01.08.2024
🏰 Objektbeschreibung
Die unter Denkmalschutz stehende Villa von Holst wurde im Jahr 1871/72 als Sommerhaus für den Architekten Matthias von Holst erbaut. Die charakteristische Fachwerkfassade, die repräsentative Bauweise sowie die liebevolle Sanierung lassen das historische Flair mit modernen Wohnstandards verschmelzen.
Die Villa liegt in ruhiger, grüner Lage unweit des Griebnitzsees in Babelsberg – einer der begehrtesten Wohnlagen Potsdams.
Die 6 Wohneinheiten im Überblick
WE 1 befindet sich im Erdgeschoss und bietet großzügige 155,68 m² Wohnfläche. Die 4-Zimmer-Wohnung verfügt über zwei Terrassen, einen offenen Wohn-/Essbereich, ein Kinderzimmer und zwei Bäder.
Die Kaltmiete beträgt 3.875,00 €, die Nebenkosten 389,20 €, und die Warmmiete 4.264,20 €
WE 2, ebenfalls im Erdgeschoss, ist eine kompakte 2-Zimmer-Wohnung mit 52,50 m² Wohnfläche. Sie verfügt über eine Terrasse. Die Kaltmiete beträgt 1.312,50 €, Nebenkosten 131,25 €, Warmmiete 1.443,75 €
WE 3 im 1. Obergeschoss bietet 145,95 m² Wohnfläche mit 3 Zimmern. Sie verfügt über einen Balkon, eine Terrasse sowie eine Ankleide. Die Kaltmiete beträgt 3.648,75 €, Nebenkosten 364,88 €, Warmmiete 4.013,63 €
WE 4 ist eine Maisonettewohnung über Ober- und Dachgeschoss mit insgesamt 141,18 m² Wohnfläche. Sie verfügt über 3 Zimmer, eine Loggia, einen Hauswirtschaftsraum und ein großzügiges Wohnzimmer. Die Kaltmiete beträgt 3.500,32 €, Nebenkosten 352,95 €, Warmmiete 3.852,95 €
WE 5 im Souterrain bietet 74,06 m² Wohnfläche mit 2 Zimmern und zwei Terrassen. Die Kaltmiete beträgt 1.700,20 €, Nebenkosten 185,15 €, Warmmiete 1.885,35 €
WE 6, ebenfalls im Souterrain, umfasst 56,68 m² und ist als großzügiger Wohn-/Schlafraum mit Terrasse konzipiert. Die Kaltmiete beträgt 1.300,00 €, Nebenkosten 141,70 €, Warmmiete 1.441,70 €
Objektzustand: Erstbezug nach Sanierung
Terrasse, Garten, Vollbad, Duschbad, Einbauküche, Parkett, Fliesen
Bemerkungen:
Ausstattung & Highlights
Neu möblierte Wohnungen – stilvoll, modern und mit viel Liebe zum Detail eingerichtet
Neu eingebaute, hochwertige Küchen mit Marken-Einbaugeräten, darunter energieeffiziente Backöfen, Induktionskochfelder, Geschirrspüler sowie Kühl-/Gefrierkombinationen – komplett ausgestattet mit Gläsern, Geschirr und Kochutensilien
Moderne TV- und Musikanlagen von Teufel in jeder Wohneinheit
Neue Waschmaschinen in allen Wohnungen
Möbel können auf Wunsch übernommen werden – Kaltmiete reduziert sich dann um 1,50 €/m²
Hochwertiges Parkett und geschmackvolle Fliesen in allen Wohnbereichen
Tagesbelichtete Bäder mit Dusche und WC
Teilweise mit Balkon, Terrasse oder Loggia für entspannte Stunden im Freien
Videoüberwachte Klingelanlage für zusätzliche Sicherheit
Separate Abstellräume (je nach Wohnung verfügbar)
Außenstellplätze vorhanden
Heizungsart: Zentralheizung
Energieträger: Gas
Energieausweis nicht vorhanden
Die 6 Wohneinheiten im Überblick mit unbefristeten Mietverträgen sowie Staffelmiete
WE 1 befindet sich im Erdgeschoss und bietet großzügige 155,68 m² Wohnfläche. Die 4-Zimmer-Wohnung verfügt über zwei Terrassen, einen offenen Wohn-/Essbereich, ein Kinderzimmer und zwei Bäder.
Die Kaltmiete beträgt 3.875,00 €, die Nebenkosten 389,20 €, und die Warmmiete 4.264,20 €
WE 2, ebenfalls im Erdgeschoss, ist eine kompakte 2-Zimmer-Wohnung mit 52,50 m² Wohnfläche. Sie verfügt über eine Terrasse. Die Kaltmiete beträgt 1.312,50 €, Nebenkosten 131,25 €, Warmmiete 1.443,75 €
WE 3 im 1. Obergeschoss bietet 145,95 m² Wohnfläche mit 3 Zimmern. Sie verfügt über einen Balkon, eine Terrasse sowie eine Ankleide. Die Kaltmiete beträgt 3.648,75 €, Nebenkosten 364,88 €, Warmmiete 4.013,63 €
WE 4 ist eine Maisonettewohnung über Ober- und Dachgeschoss mit insgesamt 141,18 m² Wohnfläche. Sie verfügt über 3 Zimmer, eine Loggia, einen Hauswirtschaftsraum und ein großzügiges Wohnzimmer. Die Kaltmiete beträgt 3.500,32 €, Nebenkosten 352,95 €, Warmmiete 3.852,95 €
WE 5 im Souterrain bietet 74,06 m² Wohnfläche mit 2 Zimmern und zwei Terrassen. Die Kaltmiete beträgt 1.700,20 €, Nebenkosten 185,15 €, Warmmiete 1.885,35 €
WE 6, ebenfalls im Souterrain, umfasst 56,68 m² und ist als großzügiger Wohn-/Schlafraum mit Terrasse konzipiert. Die Kaltmiete beträgt 1.300,00 €, Nebenkosten 141,70 €, Warmmiete 1.441,70 €
Makleranfragen nicht erwünscht. Nach § 7 UWG sind unaufgeforderte Kontaktaufnahmen durch Makler ohne ausdrückliche Einwilligung des Empfängers verboten!
ohne-makler (OM) ist weder Anbieter noch Vermittler der Immobilie. OM betreibt eine Plattform für Immobilieneigentümer, die unter anderem die gleichzeitige Veröffentlichung einzelner Inserate auf mehreren Immobilienportalen ermöglicht. Die Inhalte dieser Inserate werden ausschließlich von Dritten verantwortet. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Rechtmäßigkeit der Angaben übernimmt OM keine Haftung. Hinweise auf mögliche Rechtsverstöße können jederzeit gemeldet werden und werden nach Prüfung umgehend bearbeitet.
Lage – Griebnitzsee & Villenkolonie Neubabelsberg
Potsdam, erstmals 993 als „Poztupimi“ urkundlich erwähnt, entwickelte sich unter den preußischen Königen zu einer bedeutenden Residenzstadt. Die Stadt ist bekannt für ihre Schlösser und Gärten, die heute zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen.
Der Stadtteil Babelsberg, insbesondere die Villenkolonie Neubabelsberg, wurde ab dem frühen 20. Jahrhundert zu einem exklusiven Wohngebiet. Die Nähe zu den Ufa-Filmstudios zog zahlreiche Persönlichkeiten aus Film und Wirtschaft an. Während der Potsdamer Konferenz 1945 residierten hier internationale Staatsmänner, was die historische Bedeutung des Viertels unterstreicht.
Die Villa liegt in einer ruhigen, von altem Baumbestand gesäumten Straße direkt am Griebnitzsee. Die Umgebung zeichnet sich durch eine harmonische Verbindung von Natur und historischer Architektur aus. Die Nähe zum Wasser bietet nicht nur einen hohen Erholungswert, sondern auch eine einzigartige exklusive Wohnatmosphäre.
Trotz der idyllischen Lage ist die Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz hervorragend:
S-Bahnhof Griebnitzsee fußläufig erreichbar
Direkte Verbindung nach Potsdam-Zentrum & Berlin
Autobahn A115 in wenigen Minuten erreichbar
🏫 Umgebung & Bildungseinrichtungen
Kindertagesstätten: 5 Kitas in direkter Nähe
Grundschule: Grundschule am Griebnitzsee mit modernem Konzept
Gymnasium: Einstein-Gymnasium Potsdam – ausgezeichnete Reputation
Internationale Schule: Internationale Schule Potsdam – bilingualer Unterricht für internationale Familien
Infrastruktur (im Umkreis von 5 km):
Apotheke, Allgemeinmediziner, Grundschule, Realschule, Öffentliche Verkehrsmittel
Karl-Marx-Straße 15
14482 Potsdam
Bitte fülle das Kontaktformular aus, um mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind vom Anbieter als Pflichtfelder vorgegeben.
Diese Mietwohnung wird seit dem 14.08.2025 in der Kategorie Mietwohnungen in Potsdam auf wunschimmo.de angeboten. Die Immobilie wurde zuletzt am 18.08.2025 aktualisiert.
Alle Angaben ohne Gewähr.