Digitales Bauschild zum
Wohngebiet »Erweiterung In der Dell«

55758 Breitenthal

Beschreibung des Baugebiets

Baugebiet Erweiterung In der Dell
Breitenthal liegt am Rande des Hunsrücks etwa 400 m über NN an der L180 zwischen Herrstein und Rhaunen. Das Baugebiet befindet sich am nordwestlichen Ortsrand.

Informationen zur Vergabe

Die Plätze 4 bis 11 sind derzeit in der Planung.

Das Baugebiet im Überblick

Bauplätze gesamt

3

Freie Bauplätze

Derzeit steht 1 freies Baugrundstück zum Verkauf, das jedoch noch nicht erschlossen ist.

Foto des Baugebiets

Foto des Baugebiets

picture

picture

Die Bauplätze im Baugebiet in der Übersicht


Nr. Größe [m²] Preis [€/m²] Gesamtpreis [€] Nutzung GRZ GFZ Status Infos Exposé Anfrage
2 766,00 42,00 32.172,00 WA 0,30 0,60 frei Info Exposé Anfrage stellen »

Über Breitenthal

Breitenthal wurde erstmals urkundlich am 29. September 1282 als Breydendal erwähnt. Der Ort ging aus einem Hofgut hervor und bildete zusammen mit dem Nachbardorf Oberhosenbach ein Rhein- und Wildgräfliches Hochgericht und gehörte nach 1817 zum oldenburgischen Fürstentum Birkenfeld. Breitenthal liegt am Rande des Hunsrücks etwa 400 m über NN an der L180 zwischen Herrstein und Rhaunen. Das Dorf liegt, wie der Name sagt, in einem breiten Tal. Der Ort zählt mit ca. 340 Einwohnern eher zu den kleineren Ortsgemeinden, verfügt aber über viele Vereine.

Fünf Handwerksbetriebe und zwei landwirtschaftliche Vollerwerbsbetriebe bieten Arbeitsplätze. Es gibt ein Dorfgemeinschaftshaus, das 1990 umgebaut wurde, zwei Sportplätze und einen Bolzplatz.

Die Feuerwehr zählt 23 Aktive und wird von der Jugendfeuerwehr ergänzt. Der Ort weist einige besondere Sehenswürdigkeiten auf: Die unter Denkmalschutz stehende „Jammereiche“ aus der Zeit des 30-jährigen Krieges. Sie verweist auf eine alte Legende, nach der im 30-jährigen Krieg der Wald von Soldaten angezündet wurde.

Aus der Zeit des Schieferabbaus bis Ende 1959 sind die alten Schieferhalden und Schieferstollen vorhanden. Der Schiefer war für seine hervorragende Qualität bekannt und fand im Hausbau Verwendung. Heute leben in den Stollen Fledermäuse.

Lagekarte

Anbieter dieses Objekts

Nationalparkverbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen

Ansprechpartner
Verbandsgemeindeverwaltung Herrstein-Rhaunen
Frau Heike Bohrer


Telefon zeigen

Rückrufwunsch

Impressum des Anbieters

Objektanfrage

Bitte fülle das untenstehende Kontaktformular aus, um mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

Die mit * gekennzeichneten Felder sind vom Anbieter als Pflichtfelder vorgegeben.

Dein Anliegen

Anrede:     

Deine Nachricht an den Anbieter

Mit Absenden des Kontaktformulars werden Ihre personenbezogenen Daten auf elektronischem Weg an den Anbieter der Immobilie übermittelt. Gleichzeitig stimmen Sie zu, dass diese vom Anbieter zur Beantwortung Ihrer Anfrage erhoben und verarbeitet werden dürfen. Weitere Informationen zum Datenschutz »

Günstige Angebote für Dein neues Grundstück


Alle Angaben ohne Gewähr.