Kaufpreis
749.000,00 €
Hausgeld
439,00 €
Baujahr
1949
Verfügbar ab
sofort
Anzahl Bäder
1
Objektzustand
teil-/vollsaniert
Garage/Stellplatz
Ja
Portal-Objekt-Nr.
W7267819
Anbieter-Objekt-Nr.
390142
Bonitätsauskunft
Energieausweistyp
Energiebedarfsausweis
Endenergiebedarf
(ohne Warmwasser)
71 kWh / m² / Jahr
Befeuerungsart
Wärmepumpe (Luft-Wasser)
Energieeffizienzklasse
B
360°-Rundgang: https://www.ohne-makler.net/panorama/390142/
Diese Wohnung im erhöhten Erdgeschoss eines Dreifamilienhauses in Schönaich verbindet energetische Zukunftssicherheit mit hohem Wohnkomfort und großzügigem Gartenanteil. Sie befindet sich in einem Gebäude, das von 2022 bis 2025 umfassend saniert wurde und technisch auf aktuelle Standards gebracht ist. Damit sind sämtliche Sanierungsmaßnahmen abgeschlossen. Auch der Außenbereich (Parkplätze und Gemeinschafftsgrundstück) wurde komplett neu gemacht. Es stehen somit keine Arbeiten am Gemeinschaftseigentum mehr an. Der Wirtschaftsplan sowie die Hausgeldberechnung werden aktuell erstellt.
Der energetische Bereich ist konsequent modernisiert: Eine neue Luft-Wasser-Wärmepumpe (2025) versorgt das gesamte Haus, unterstützt von einer Photovoltaikanlage mit 14,6 kWp Spitzenleistung und einem 15 kWh Speicher im Keller. Zusätzlich steht ein wasserführender Kamin zur Verfügung, der auf Wunsch angeschlossen werden kann. Fenster, Elektrik und Sanitärleitungen wurden erneuert, Glasfaseranschluss liegt an, die Vorbereitung für Wallboxen ist vorhanden. Damit bieten das Haus und die Wohnung eine nachhaltige Energieversorgung, hohe Effizienz und weitgehende Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern.
Die Wohnfläche von 110 m² verteilt sich auf drei Zimmer, eine große Küche mit Platz für einen Esstisch, ein barrierefreies Badezimmer sowie einen rund 40 m² großen Wohnbereich und 2 Terrassen. Parkettböden, Fußbodenheizung im Wohnzimmer und Bad, Regendusche und Doppelwaschtisch sowie eine moderne Einbauküche mit Marken-Elektrogeräten prägen die Ausstattung. Große Fenster sorgen für viel Tageslicht, der Küchenbereich wird zusätzlich durch den Kamin aufgewertet.
Besonderes Highlight ist der ca. 200 m² große Garten, der der Wohnung per Sondernutzungsrecht zugeordnet ist. Er ist von zwei Terrassen aus zugänglich, bietet Platz für Sitzbereiche, Spielflächen oder individuelle Gestaltungsideen und wird durch ein Gartenhaus ergänzt. Zwei Stellplätze direkt am Haus gehören ebenfalls zur Einheit. Ein Kellerraum bietet zusätzliche Abstellfläche.
Das Gebäude wurde ursprünglich 1949 errichtet, in den 1970 und 80er-Jahren erweitert und in den letzten Jahren umfassend modernisiert. Dach, Außenanlagen und sämtliche technischen Systeme wurden erneuert. Die Wohnung ist bezugsfrei und sofort nutzbar.
Terrasse, Garten, Keller, Duschbad, Einbauküche, Kamin, Parkett, Fliesen
Bemerkungen:
Die Geschichte des Hauses ist gut dokumentiert und die Arbeiten umfänglich abgeschlossen.
1949 EG / DG: Erstellung Doppelhaushälfte
1974 UG / EG: 1. Erweiterung (Flachdachanbau)
1988 UG / EG: 2. Erweiterung (Flachdachanbau)
2005 UG / EG / DG: Fassadendämmung, Einzelmaßnahme Wand - Ostseite
2018 UG / EG / DG: Dachsanierung (Sattel und Flachdach komplett inkl. Dämmung) & Fassade neu gestrichen
2020 EG: Einbau wasserführender Heizkamin Camina-Schmid 10,6 kwh (kann auf Wunsch angeschlossen werden)
2022-2025 UG / EG / DG: umfassende Sanierung inkl. energetische Sanierung (außer Teildämmung der Fassade und Heizrohre EG Wohnzimmer)
2022 EG: Sanierung Badezimmer barrierefrei, Fußbodenheizung Wohnzimmer und Bad, Regendusche, Doppelwaschtisch (2025)
2022 EG: Einbau neue großer Küchenzeile mit Marken-Elektrogeräten
2024 UG / EG / DG: Installation einer PV-Anlage (15 kwh Peak) inkl. Speicher (15kwh), ausgelegt auf drei Wohneinheiten, Mieterstrom-Modell
2024 UG / EG / DG: Neuer Hauswasseranschluss
2024 UG / EG / DG: Komplett erneuerte Kanalisation, Straßenbelag und Gehwege der Hauffstraße im Auftrag der Stadtverwaltung
2025 UG / EG / DG: Glasfaseranschluss für alle drei Einheiten
2025 UG / EG / DG: Offizielle Umwandlung des Hauses in drei separate Wohneinheiten mit Architekt und Notar. Entsprechende Anpassung Sanitär/Heizung und Elektrik.
2025 UG / EG /DG:: Sanierung der Kellerräume inkl. Dämmung zur UG Wohnung hin
2025 UG / EG / DG: Sanierung der Außenanlage Hauffstraße/Finkweg inkl. Sanierung aller Parkplätze, des Zugangsweges zum Haus, Anpassung der Bepflanzung und Beete und Außenzugang zum Fahrradkeller/Wärmepumpe
2025 EG / DG: Komplett erneuerte Klingel und Gegensprechanlage
2025 UG / EG / DG: neue energieeffiziente Wärmepumpe
2025 UG / EG / DG:: Komplett neue Hauselektrik inkl. neuem Hauptschaltschrank, Medienfeld, Wallbox-Anschlüssen, neue Verteilerschränke in allen Wohneinheiten
2025 UG / EG / DG: Sanierung der sanitären Anschlüsse inkl. Hauptverteiler und Kellerbereich
2025 UG / EG / DG: Fenster komplett neu (teils bereits 2022)
2025 EG / DG: Sanierung Treppenhaus
2025 EG: Wohneinheit vor Verkauf komplett renoviert
Heizungsart: Zentralheizung
Energieträger: Luft-/Wasserwärme
Makleranfragen nicht erwünscht. Nach § 7 UWG sind unaufgeforderte Kontaktaufnahmen durch Makler ohne ausdrückliche Einwilligung des Empfängers verboten!
ohne-makler (OM) ist weder Anbieter noch Vermittler der Immobilie. OM betreibt eine Plattform für Immobilieneigentümer, die unter anderem die gleichzeitige Veröffentlichung einzelner Inserate auf mehreren Immobilienportalen ermöglicht. Die Inhalte dieser Inserate werden ausschließlich von Dritten verantwortet. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Rechtmäßigkeit der Angaben übernimmt OM keine Haftung. Hinweise auf mögliche Rechtsverstöße können jederzeit gemeldet werden und werden nach Prüfung umgehend bearbeitet.
Die Wohnung befindet sich in einer ruhigen Lage von Schönaich. Alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs sind schnell erreichbar: Mehrere Supermärkte wie NORMA, Penny oder Nahkauf liegen im Umkreis von wenigen hundert Metern. Familien profitieren von der Nähe zu mehreren Kindergärten sowie der Johann-Brücker-Grundschule und der Johann-Brücker-Realschule, die beide fußläufig erreichbar sind. Auch die medizinische Versorgung ist sehr gut: Apotheken und Arztpraxen befinden sich im nahen Umfeld.
Die Verkehrsanbindung ist ebenfalls überzeugend: Über die nahegelegene B464 und die A81 ist eine schnelle Anbindung an die umliegenden Städte gewährleistet. Der öffentliche Nahverkehr verbindet Schönaich mit Böblingen und Sindelfingen sowie über die S-Bahn in Böblingen mit Stuttgart. So erreichen Sie die Landeshauptstadt in kurzer Zeit.
Die Entfernungen im Überblick:
Autobahn A81 Richtung Herrenberg (Auffahrt Ehningen): ca. 8 km
Autobahn A81 Richtung Stuttgart (Auffahrt Sindelfingen/Ost): ca. 5 km
Böblingen: ca. 6 km
Sindelfingen: ca. 8 km
Stuttgart-Mitte: ca. 25 km
Flughafen Stuttgart: ca. 20 km
Infrastruktur (im Umkreis von 5 km):
Apotheke, Lebensmittel-Discount, Allgemeinmediziner, Kindergarten, Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium, Gesamtschule, Öffentliche Verkehrsmittel
Hauffstr. 37
71101 Schönaich
Bitte fülle das Kontaktformular aus, um mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind vom Anbieter als Pflichtfelder vorgegeben.
Diese Eigentumswohnung wird seit dem 26.09.2025 in der Kategorie Eigentumswohnungen in Schönaich auf wunschimmo.de angeboten.
Alle Angaben ohne Gewähr.