Kaufpreis
428.270,00 €
Baujahr
2026
Verfügbar ab
nach Absprache
Objektzustand
Erstbezug
Garage/Stellplatz
Ja
Objekt in Etage
1
Portal-Objekt-Nr.
W7244283
Anbieter-Objekt-Nr.
390846
Bonitätsauskunft
Befeuerungsart
Wärmepumpe (Luft-Wasser)
Entstehen wird JO3, ein gestalterisch ansprechendes und nach ökologischen Gesichtspunkten ausgerichtetes Wohngebäude, das auf drei Etagen flexiblen Wohnraum bietet.
Die Vorgaben zur Energieeinsparung, Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit werden eingehalten und bieten Kapitalanlegern großzügige steuerliche Abschreibungsmöglichkeiten. Hervorzuheben ist, dass es sich NICHT um ein Bauträgerprojekt handelt, sondern das Bauvorhaben eine rein private Initiative darstellt.
Mit insgesamt 7 Wohneinheiten zwischen 32 und 76m² Nutzfläche darf JO3 im Vergleich als außergewöhnlich klein, ja fast familiär bezeichnet werden - worin aus unserer Sicht seine Stärke liegt. Größe und Entwurf unterstützen die Entstehung einer Hausgemeinschaft. Eine Hausgemeinschaft wiederum schätzt die Freiheit des Anderen und geht mit dem Gemeinschaftseigentum reflektierter um.
Alle drei Geschosse des Hauses werden vollständig aus Holz gefertigt und den Wohnungen ein Balkon, vergleichbar einer begrünten Laube, vorgelagert. Große Fensterfronten fluten die Wohnungen mit Licht, während die vorgehängte Pflanzenfassade für Schatten und ein angenehmes Mikroklima sorgt.
Das Erdgeschoss verfügt über zwei Car-Sharing Stellplätze. Durch einen Gang hindurch gelangt man auf die Rückseite des Gebäudes zum außenliegenden verglasten Treppenhaus mit barrierefreier Aufzugsanlage.
Wir streben an, mit dem Gebäude eine QNG Premium Zertifizierung (Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude) zu erhalten. Neben dem Energiehausstandard EH 40 stellt diese Zertifizierung die Voraussetzung für die steuerliche Sonderstellung des Objektes in Form einer vergünstigten Abschreibung für Abnutzung (AfA) in Höhe von 5% für 6 Jahre (degressiv) für Kapitalanleger dar. Für Eigennutzer gibt es verschiedene Förderprogramme der KfW-Bank.
Zur Umsetzung des Vorhabens JO3 wird eine Baugruppe als GbR gegründet. Die Bauherren erwerben je nach Wohnungsgröße einen entsprechenden Grundstücksanteil direkt vom Eigentümer. Es sind bereits vier Bauherr:innen an Bord und Sie könnten Nummer fünf sein?
Es ist nur noch eine Wohnung mit einer Wohnfläche von ca. 71m², gelegen im ersten Obergeschoss verfügbar. Zum Sondereigentum zählt der Abstellraum, ebenfalls barrierefrei erreichbar, im Erdgeschoss. Das Sondereigentum beläuft sich damit in Summe auf ca. 76m².
Zu beachten ist, dass zum Kaufpreis noch circa 10% Kaufnebenkosten hinzukommen.
Balkon, Garten, Fahrstuhl, Barrierefrei
Bemerkungen:
- Energie-Effizienzhaus Standard 40, EH40
- Qualitätssiegel nachhaltiges Gebäude QNG
- Barrierefreiheit
- Luft/Wasser-Wärmepumpe,
- Steuerliche Vorteile durch degressive Abschreibung für Kapitalanleger (AfA 5%, 6 Jahre degressiv)
- zwei Carsharing Stellplätze für Elektroautos, Fahrradstellplätze
- Personenaufzug
- großzügige Balkone mit Vorhang-Begrünung
- naturnaher Garten mit Hochbeeten und als Gemeinschaftsort für die Bewohner
- Ausstattung der Wohnung nach Ihren individuellen Wünschen
Heizungsart: Fußbodenheizung
Energieträger: Luft-/Wasserwärme
Energieausweis nicht vorhanden
Makleranfragen nicht erwünscht. Nach § 7 UWG sind unaufgeforderte Kontaktaufnahmen durch Makler ohne ausdrückliche Einwilligung des Empfängers verboten!
ohne-makler (OM) ist weder Anbieter noch Vermittler der Immobilie. OM betreibt eine Plattform für Immobilieneigentümer, die unter anderem die gleichzeitige Veröffentlichung einzelner Inserate auf mehreren Immobilienportalen ermöglicht. Die Inhalte dieser Inserate werden ausschließlich von Dritten verantwortet. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Rechtmäßigkeit der Angaben übernimmt OM keine Haftung. Hinweise auf mögliche Rechtsverstöße können jederzeit gemeldet werden und werden nach Prüfung umgehend bearbeitet.
Lindenau und Plagwitz stehen stellvertretend für den Wandel eines verfallenen Industrie- und Arbeiterviertels zur Wendezeit hin zu einem jungen, lebendigen Quartier in der wachsenden Großstadt Leipzig.
Auch die Josephstrasse bot lange Jahre ein trostloses Bild, doch nach vielen Entwicklungsschüben und Impulsen hat sich in Lindenau das Blatt vollkommen gewendet. Das Viertel ist sehr attraktiv geworden, nicht zuletzt durch sein ausgewogenes Verhältnis aus Kultur, Gastronomie, Naherholung, Sport und den Dingen des täglichen Bedarfs.
Ein wichtiges Zentrum ist der Lindenauer Markt, nur 200 Meter von der Josephstrasse entfernt. Dort finden sich viele Geschäfte und Händler, ein großer Nahversorger und ein Markt, der zweimal pro Woche stattfindet. Außerdem ein ÖPNV-Knotenpunkt mit drei Straßenbahnlinien, Bussen und Car-Sharing. Drum herum gibt es viel Kultur - die MuKo, das Theater der Jungen Welt, die Spinnerei, die Gastro-Meile entlang der Karl-Heine-Straße - und viel Natur - der Auenwald, der Palmengarten und der beschauliche Karl-Heine-Kanal.
Bildungseinrichtungen und die Gesundheitsversorgung sind ebenfalls zahlreich im direkten Umfeld zu finden und machen eine Wohnung in der JO3 zu dem perfekten Ort.
Infrastruktur (im Umkreis von 5 km):
Apotheke, Lebensmittel-Discount, Allgemeinmediziner, Kindergarten, Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium, Gesamtschule, Öffentliche Verkehrsmittel
Josephstr. 3
04177 Leipzig
Bitte fülle das Kontaktformular aus, um mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind vom Anbieter als Pflichtfelder vorgegeben.
Diese Eigentumswohnung wird seit dem 12.09.2025 in der Kategorie Eigentumswohnungen in Leipzig auf wunschimmo.de angeboten.
Alle Angaben ohne Gewähr.