Kaufpreis
249.000,00 €
Käuferprovision
3,57 % inkl. MwSt.
Baujahr
1996
Anzahl Bäder
1
Objektzustand
gepflegt
Qualitätsstandard
Gehoben
Anzahl Stellplätze
1
Portal-Objekt-Nr.
W7236389
Anbieter-Objekt-Nr.
1/20/084-084/010537
Bonitätsauskunft
Energieausweistyp
Energieverbrauchsausweis
Ausstellungsdatum
2018-06-15
Gebäudeart
Wohngebäude
Primärenergieträger
Gas
gütig bis
2028-06-15
Energieverbrauchkennwert
(ohne Warmwasser)
135,00 kWh / m² / Jahr
Befeuerungsart
Gas
Energieeffizienzklasse
E
ergänzende Angaben zum Baujahr
(bezogen auf den Energieausweis)
1996
Vermietete 2-Zimmer-Wohnung in der Senioren-Wohnanlage "Betreutes Wohnen" an der Landsberger Ahornallee. Ruhig gelegen mit seniorengerechter Ausstattung - Betreuung durch das Bayerische Rote Kreuz mit verschiedenen Angeboten (Gemeinschaftsgarten, Feierlichkeiten, Besorgungen usw.). Großzügige Büroöffnungszeiten.
Anlage mit 48 Wohnungen mit großzügigen Gemeinschaftsflächen (Foyer, großer Mehrzweckraum, Friseurzimmer, Gemeinschaftsgarten usw.). Die Wohnung befindet sich im 2. Obergeschoss. Es gibt selbstverständlich einen Lift mit rollstuhltauglicher Ausführung. Bei diesem Wohnungsangebot ist ein Tiefgaragenstellplatz inklusive (Nr. 43).
Besucherparkplätze und eine Bushaltestelle sind vor dem Haus.
Großer Gemeinschaftsgarten.
Mietverhältnisse:
Wohnung: Vermietet seit 01.09.2022. Kaltmiete seit 01.06.2024: € 525,00. Jahresnettokaltmiete: € 6.300,00.
Tiefgaragenstellplatz: Vermietet seit 15.06.2020 mit 3-monatiger Kündigungsfrist. Pauschalmiete: € 55,00. Jahresmiete: € 660,00.
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- großzügige Gemeinschaftsflächen
Schöne Raumaufteilung, heller Platz für Esstisch.
Sonnige verglaste Loggia (Wintergarten).
Halboffene Küche mit Einbauküche.
Pflegeleichte Laminatböden.
Bad mit bodengleicher, seniorengerechter Dusche, WC und Waschbecken. Lüftung über Lüftungsanlage. Waschmaschinenanschluss.
In der Diele befindet sich ein Einbauschrank.
Weiße Kunststofffenster mit 2-fach-Wärmeschutzverglasung und Rollläden. Zwei Rollläden werden zeitnah noch auf elektrischen Antrieb umgestellt.
Kellerabteil.
Gas-Zentralheizung, die 2024 erneuert wurde.
Monatliches Hausgeld:
Wohnung: € 243,75, davon auf den Mieter umlagefähig: € 162,75. Zusätzlich wird die umlagefähige Betreuungspauschale € 199,25 über die Hausverwaltung abgerechnet. Nicht umlagefähig: € 81.00 (z.B. für die Verwaltergebühr und die Rücklagenzuführung). Summe: € 443,00.
Tiefgarage: € 29,00, davon auf einen Mieter umlagefähig: € 11,00. Nicht umlagefähig: € 18,00 (z.B. für die Verwaltergebühr und die Rücklagenzuführung).
In diesem Haus werden aktuell € 18.485,00 jährliche Rücklagen angespart. Rücklagenstand per 31.12.2024: € 57.264,85, rechnerischer Anteil für diese Wohnung: € 1.053,60. Bei der Tiefgarage werden im Jahr € 3.840,00 angespart. Rücklagenstand per 31.12.2024: € 25.432,80, rechnerischer Anteil für den TG-Stellplatz: € 794,78.
Im Jahre 2020 wurde die Nordseite der Wohnanlage frisch gestrichen, was komplett aus den Rücklagen bezahlt werden konnte. Im Jahr 2024 wurde die Heizung erneuert.
EINE STADT ZUM WOHLFÜHLEN
LANDSBERG - eine idyllische Stadt mit einem hohen Maß an Erholungswert und entspannter Atmosphäre, bekannt als eine der sonnigsten Städte Deutschlands. Die sehenswerte Altstadt, die Landsberg den Beinamen "Bayerisches Rothenburg" eingebracht hat, lädt bei schönem Wetter zu einem Spaziergang durch die romantischen Gässchen ein. Trotz dieses mittelalterlichen Charmes bietet die Stadt alle Annehmlichkeiten des modernen urbanen Lebens.
KINDER finden in Landsberg ideale Bedingungen vor. Für die Kleinen ist durch eine Vielzahl von Kindertagesstätten gesorgt. Für Schüler besteht ein vielfältiges Angebot an Bildungseinrichtungen, wie z. B. zwei Gymnasien oder eine Waldorfschule.
EINKAUFEN in Landsberg ist ein Erlebnis. Durch die ungebrochene Wirtschaftskraft hat sich die Stadt zu einem vielseitigen Wirtschaftsstandort entwickelt und bietet eine breit gefächerte Unternehmenspalette.
GASTLICHKEIT versprechen eine Vielzahl von Restaurants mit malerischen Biergärten, Cafes und Bistros in der Altstadt und einladende Ausflugslokale.
FREIZEIT genießen können Sie in den zahlreichen Parks, auf idyllischen Spazier- und Fahrradwegen entlang des Lechs oder im stadtnahen Naturpark. Sporteinrichtungen, das einmalige Inselbad und kulturelle Einrichtungen mit einem Angebot auf höchstem Niveau ergänzen das breite Spektrum der aktiven Freizeitgestaltung.
BESTE VERBINDUNG
Die Kreisstadt Landsberg liegt rund 55 km westlich von München und etwa 35 km südlich von Augsburg an der romantischen Straße. Die perfekte Verkehrsanbindung an die B 17 in Nord-Süd-Richtung und an die A 96 in Ost-West-Richtung sichert Ihnen kurze Fahrzeiten in viele beliebte Freizeit- und Naherholungsgebiete.
Die Wohnanlage befindet sich in einem ruhigen, gepflegten Wohngebiet, von dem aus Sie in wenigen Schritten den westlichen Ortsrand erreichen. Dort haben Sie die Möglichkeit zu ausgedehnten Spaziergängen. Einkaufsmöglichkeiten (REWE, Bäcker, Apotheke usw.) sind fußläufig zu erreichen. Eine Gemeinschaftspraxis für Allgemeinmedizin befindet sich im Nachbargebäude.
Die genaue Adresse des Objekts ist vom Anbieter nicht freigegeben. In der Karte ist daher die ungefähre Lage der Immobilie dargestellt.
Quelle
immobilien.sparkasse.de
Verantwortliches Büro
Sparkasse Landsberg-Dießen
Roland Ritter
Hauptplatz 1-7
86899 Landsberg am Lech
Dieses Objekt wird Ihnen in Kooperation mit der Sparkasse präsentiert. Ein Formular zur elektronischen Kontaktaufnahme steht Ihnen auf den Seiten des Sparkassen-Immobilienportals zur Verfügung.
Diese Eigentumswohnung wird seit dem 27.08.2025 in der Kategorie Eigentumswohnungen in Landsberg a. Lech auf wunschimmo.de angeboten. Die Immobilie wurde zuletzt am 01.09.2025 aktualisiert.
Alle Angaben ohne Gewähr.