Kaufpreis
240.000,00 €
Hausgeld
526,00 €
Käuferprovision
3,57 % inkl. MwSt.
Baujahr
1991
Balkon- bzw. Terrassenfläche
12,00 m²
Anzahl Bäder
1
Objektzustand
gepflegt
Anzahl Stellplätze
1
Portal-Objekt-Nr.
W7235839
Anbieter-Objekt-Nr.
BS-3395
Bonitätsauskunft
Energieausweistyp
Energieverbrauchsausweis
Ausstellungsdatum
2018-09-06
Gebäudeart
Wohngebäude
Primärenergieträger
Gas
gütig bis
2028-09-05
Energieverbrauchkennwert
(mit Warmwasser)
117,00 kWh / m² / Jahr
Befeuerungsart
Gas
Energieeffizienzklasse
D
ergänzende Angaben zum Baujahr
(bezogen auf den Energieausweis)
1991
In attraktiver Wohnlage in Bad Säckingen, Eggbergstraße 2/3 (Haus „Tulpenbaum“), erwartet Sie diese charmante Erdgeschosswohnung mit barrierefreiem Zugang. Die Wohnung befindet sich in einer sehr gepflegten Wohnanlage mit unvergleichlicher, grüner Gartenanlage, die die drei Gebäude der WEG idyllisch miteinander verbindet und von einer ca. 2 m hohen Mauer umgeben ist – Ruhe und Privatsphäre sind hier garantiert.
Die im Jahr 1991 erbaute Wohnung bietet auf 76 m² Wohnfläche alles, was man für komfortables Wohnen braucht: großzügige, überwiegend bodentiefe Fenster sorgen für viel Licht und schaffen eine freundliche, einladende Atmosphäre. Die gesamte Wohnung ist mit Fußbodenheizung ausgestattet.
Herzstück ist der helle Wohn- und Essbereich mit ca. 34 m², der durch eine halb offene Küche ergänzt wird. Die gepflegte Einbauküche ist im Kaufpreis inbegriffen. Auf Wunsch kann die Trennwand zwischen Küche und Wohnbereich entfernt werden, um ein noch offeneres Raumgefühl zu schaffen. Ein praktischer Abstell- und Vorratsraum schließt sich direkt an die Küche an.
Das Schlafzimmer mit knapp 14 m² wird über einen Flur erreicht, der gleichzeitig als Ankleidezimmer genutzt werden kann und ausreichend Platz für Schränke bietet. Das Badezimmer ist mit einer Duschwanne, WC und Waschbecken ausgestattet. Ein separates Gäste-WC befindet sich direkt im Eingangsbereich der Wohnung – ideal für Besucher.
Ein besonderes Highlight ist der nach Süden ausgerichtete Balkon mit ca. 13 m², der zum Verweilen in der Sonne einlädt und einen schönen Blick ins Grüne bietet. Die überdurchschnittlich hohen Decken verstärken das großzügige Raumgefühl zusätzlich.
Zur Wohnung gehört ein separates Kellerabteil mit viel Stauraum sowie ein Tiefgaragenstellplatz mit direktem Zugang ins Wohnhaus. Die Tiefgarage wurde erst kürzlich umfassend saniert. Ein moderner Personenaufzug bedient alle Etagen, was die Wohnung auch im Alter oder mit Mobilitätseinschränkungen komfortabel macht.
Die Wohnanlage wird professionell von einer Hausverwaltung direkt vor Ort betreut. Ein Hausmeisterservice kümmert sich zuverlässig um die Reinigung des Treppenhauses und der Außenanlagen. Die gemeinschaftliche Waschküche verfügt über separate Anschlüsse für jede Wohnung sowie Trockenmöglichkeiten. Die wunderschöne Grünanlage wird regelmäßig von einem Gärtner gepflegt.
Die Grundsteuer beträgt derzeit nur 65,- € pro Quartal. Haustiere sind in diesem Ensemble mit Rücksicht auf die ruhige Atmosphäre auf kleinere Tiere beschränkt – größere Haustiere und Freigänger sind nicht gestattet.
Ein freundliches Entreé, helle Räume, ein barrierefreier Zugang, Tiefgarage, Personenaufzug und eine liebevoll gepflegte Außenanlage machen diese Wohnung zu einem idealen neuen Zuhause für Menschen, die Wert auf Komfort, Ruhe und eine angenehme Nachbarschaft legen.
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- Ankleideraum mit Einbauschrank
weitere Bilder sowie die vorhandenen Unterlagen erhalten Sie über das Web-Exposé nach Bestätigung der Widerrufsbelehrung.
KOSTEN ENTSTEHEN HIERFÜR KEINE!!!
Kostenpflichtig wird der Maklervertrag erst bei erfolgreicher notarieller Beurkundung.
Sofern kein Kaufinteresse besteht, bedarf es keiner Kündigung des Maklervertrags.
Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Irrtum sowie Zwischenverkauf bzw. Zwischenvermietung bleiben vorbehalten. Alle Angaben sowie der Zustand der Immobilie sind vor einem Vertragsabschluss selbst nachzuprüfen, da diese auf den Angaben, Aussagen und Unterlagen des Verkäufers bzw. Vermieters basieren und wir für die Richtigkeit derselben in keinem Fall haften.
Die Stadt Bad Säckingen vereint Historie und Moderne. Das Stadtbild ist geprägt durch die malerische mittelalterliche Altstadt, in welcher insbesondere das ursprünglich im 14. Jahrhundert erbaute Fridolinsmünster herausragt. Ein besonderes Wahrzeichen der Stadt ist daneben die längste gedeckte Holzbrücke Europas, die unsere Stadt mit unseren eidgenössischen Nachbarn auf der anderen Rheinseite verbindet. Neben der Historie von mehreren Jahrhunderten, welche einem in vielfacher Weise in der Stadt begegnet, ist Bad Säckingen jedoch auch eine lebendige und attraktive Einkaufsstadt sowie ein dynamischer Wirtschaftsstandort. In attraktiver geographischer Lage lässt es sich prima leben, einkaufen und arbeiten. Der Heilbadstatus verhilft der Stadt nicht nur zu einem wichtigen Wirtschaftszweig; er sorgt vielmehr auch dafür, dass man sich in Bad Säckingen in besonderer Weise auf Gäste freut.
Diese sind jedoch nicht nur beim Shopping in der schönen Stadt zu treffen, sondern auch beim Baden im Schwimmbad oder dem örtlichen Bergsee. Um diesen herum lässt sich ideal spazieren gehen, die Tiere im Wildgehege beobachten oder im Kletterpark sportlich betätigen. Gerade für die Kleinen ist mit dem Wild-Kids direkt vor der Stadt ein großartiges Spieleparadies in Kombination mit Minigolf im bezaubernden Grün geboten. Kultur ist insbesondere im Gloria-Theater zu finden, welches neben einem gemütlichen Kinobesuch auch regelmäßig Theater und Musicalaufführungen darbietet. Selbstverständlich verfügt Bad Säckingen über eine Vielzahl an Läden für den täglichen Gebrauch wie auch für speziellere Wünsche. Des Weiteren lässt sich für den Nachwuchs in neun Kindergärten sowie drei Grundschulen die Grundbausteine für Bildung, Erziehung und soziales Miteinander legen. Die weiterführende Schulbildung wird je nach Wahl im Scheffel-Gymnasium, der Werner-Kirchhofer-Realschule oder der Hans-Thoma-Gemeinschaftsschule angeboten.
Auch Ihre Mobilität müssen Sie in Bad Säckingen nicht einschränken. Der Bahnhof und die Bushaltestellen werden oft angefahren. Falls Sie die Fortbewegung mit dem Auto bevorzugen, finden Sie neben einigen Tankstellen auch viele Ladestationen für Elektrofahrzeuge.
Die genaue Adresse des Objekts ist vom Anbieter nicht freigegeben. In der Karte ist daher die ungefähre Lage der Immobilie dargestellt.
Quelle
immobilien.sparkasse.de
Verantwortliches Büro
Sparkasse Hochrhein
Julian Merz
Steinbrückstr. 1
79713 Bad Säckingen
Dieses Objekt wird Ihnen in Kooperation mit der Sparkasse präsentiert. Ein Formular zur elektronischen Kontaktaufnahme steht Ihnen auf den Seiten des Sparkassen-Immobilienportals zur Verfügung.
Diese Eigentumswohnung wird seit dem 26.08.2025 in der Kategorie Eigentumswohnungen in Bad Säckingen auf wunschimmo.de angeboten. Die Immobilie wurde zuletzt am 27.08.2025 aktualisiert.
Alle Angaben ohne Gewähr.