Kaufpreis
118.500,00 €
Hausgeld
251,09 €
Käuferprovision
3,57 % inkl. MwSt.
Baujahr
1997
Verfügbar ab
nach Vereinbarung
Anzahl Bäder
1
Anzahl Balkone
1.0
Objektzustand
gepflegt
Anzahl Stellplätze
1
Portal-Objekt-Nr.
W7229527
Anbieter-Objekt-Nr.
600-1067
Bonitätsauskunft
Energieausweistyp
Energieverbrauchsausweis
Ausstellungsdatum
2020-04-14
Gebäudeart
Wohngebäude
Primärenergieträger
Gas
gütig bis
2030-04-13
Energieverbrauchkennwert
(mit Warmwasser)
97,00 kWh / m² / Jahr
Befeuerungsart
Gas
Energieeffizienzklasse
C
ergänzende Angaben zum Baujahr
(bezogen auf den Energieausweis)
1997
Die 1996 errichtete Eigentumswohnanlage liegt in ruhiger Wohnlage im beliebten und gepflegten Wohngebiet Am Werder in Güstrow. Zu der Wohnanlage gehören zwei Gebäude mit jeweils 6 Wohnungen.
Die schöne kleine Wohnung liegt im Dachgeschoss. Sie befindet sich in einem guten wohnlichen Zustand, umfasst eine Wohnfläche von ca. 62 m² und ist für 1 bis 2 Personen geeignet.
Alle Räumlichkeiten erreichen Sie über den Flurbereich. Von hier aus erfolgt der Zugang zum hellen gemütlichem Wohnzimmer mit Zugang zur schönen Terrasse. Der Terrassenbelag wurde im September 2022 erneuert. Das zweite Zimmer wird als Schlafzimmer genutzt. Die Küche mit kleinem Essbereich ist mit einer Einbauküche ausgestattet, welche sehr gerne verbleiben kann und im Kaufpreis enthalten ist. Im Badezimmer finden Sie die Badewanne und den Waschmaschinenanschluss vor.
Der kleine Abstellraum bietet praktische Lagermöglichkeiten.
Zur Wohnung gehören weiterhin ein eigener Kellerraum und ein PKW-Stellplatz.
Im Keller gibt es im Gemeinschaftseigentum einen Trockenraum sowie einen Fahrradabstellraum.
Die Wohnung ist unbewohnt und steht zur Eigennutzung oder zur Vermietung zur Verfügung.
Ein Fahrstuhl ist leider nicht vorhanden.
Besonderheit: Auf Wunsch kann die Möblierung in der Wohnung verbleiben und ist im Kaufpreis enthalten.
Das Hausgeld beträgt derzeit ca. 251,09 EUR/monatlich.
Außenwände:
• Massivbauweise, verputzt
Innenwände:
• massiv
Geschossdecken:
• massiv
Dachform:
• Walmdach, 30 Grad Dachneigung
Dacheindeckung:
• Betondachsteine
Fenster:
• Kunststofffenster
Außenjalousien:
• im Wohnzimmer (mechanisch)
Haustür:
• Kunststofftür mit Glasausschnitt
Heizung:
• Erdgasheizung mit Warmwasserbereitung
• Wandheizkörper
Elektrik:
• Kupferleitungen
Innentüren:
• helle Türen, mit Glasausschnitt
Fußboden:
• Teppichboden und Fliesen
Sanitär:
• Wanne, Waschbecken, Vorwand-WC, Handtuchtrockner
Deckenhöhe: ca. 2,38 m
Alle Angaben haben wir vom Auftraggeber erhalten. Für deren Richtigkeit können wir keine Gewähr übernehmen. Einen Zwischenverkauf behält sich der Auftraggeber/Verkäufer ausdrücklich vor.
Wir bitten um Verständnis, dass wir nur vollständige, schriftliche Anfragen (E-Mail, Fax, Brief) mit Namen, Anschrift und Telefonnummer (tagsüber) beantworten können. Gerne stehen wir Ihnen auch zu einer persönlichen Beratung zur Verfügung.
Unser gesamtes Immobilienangebot sowie Informationen zu unseren günstigen Finanzierungskonditionen finden Sie auf www.ospa.de/immo oder Immobilienportal | Sparkasse Mecklenburg-Nordwest
Newsletter abonnieren: www.ospa.de/newsletter
Die Barlachstadt Güstrow mit seinen ca. 29.000 Einwohnern, eingebettet in eine reizvolle Wald- und Seenlandschaft besticht durch eine wunderbare Verbindung von Kultur und Natur. Die Kreisstadt des Landkreises Rostock ist nicht nur eine der schönsten Mecklenburgs, sie zeichnet sich auch durch ihre zentrale Lage mitten in Mecklenburg aus. Nur ca. 40 km sind es bis an die Ostseeküste nach Rostock, ca. 60 km bis in die Landeshauptstadt Schwerin.
Der Dom, die Pfarrkirche, das Renaissance-Schloss prägen die Silhouette Güstrows und lassen sich in dem einmaligen Ensemble Markt und Rathaus, Pfarrkirche sowie zahlreicher Bürgerhäuser entlang des Fußwegs "Blauer Faden" gut erkunden.
Aus wirtschaftlicher Sicht ist Güstrow auch ein wichtiger und gut entwickelter Wohn- und Investitionsstandort.
Verkehrstechnisch ist Güstrow durch die zentrale Lage gut erreichbar, die Stadt liegt am Kreuzungspunkt der B 104 und B 103. Es gibt drei Autobahnanschlüsse an die A 19 (Rostock-Berlin). Die Ostseeautobahn A 20 (Hamburg-Stettin) verläuft nördlich von Güstrow, die nächste Auffahrt ist nach ca. 20 km erreicht. Güstrow hat einen Bahnhof mit Fernbahnanschluss.
Die genaue Adresse des Objekts ist vom Anbieter nicht freigegeben. In der Karte ist daher die ungefähre Lage der Immobilie dargestellt.
Quelle
immobilien.sparkasse.de
Verantwortliches Büro
OstseeSparkasse Rostock
Sigrid Biegel
Lindenallee 17
18273 Güstrow
Dieses Objekt wird Ihnen in Kooperation mit der Sparkasse präsentiert. Ein Formular zur elektronischen Kontaktaufnahme steht Ihnen auf den Seiten des Sparkassen-Immobilienportals zur Verfügung.
Diese Eigentumswohnung wird seit dem 13.08.2025 in der Kategorie Eigentumswohnungen in Güstrow auf wunschimmo.de angeboten. Die Immobilie wurde zuletzt am 20.08.2025 aktualisiert.
Alle Angaben ohne Gewähr.