Kaufpreis
290.000,00 €
Hausgeld
595,00 €
Käuferprovision
3,57 % inkl. MwSt.
Baujahr
1957
Verfügbar ab
01.01.2026
Balkon- bzw. Terrassenfläche
9,00 m²
Anzahl Balkone
1.0
Objektzustand
gepflegt
Qualitätsstandard
Standard
Portal-Objekt-Nr.
W7224381
Anbieter-Objekt-Nr.
11860
Bonitätsauskunft
Energieausweistyp
Energieverbrauchsausweis
Ausstellungsdatum
2019-05-10
Gebäudeart
Wohngebäude
Primärenergieträger
Öl
gütig bis
2029-05-09
Energieverbrauchkennwert
(ohne Warmwasser)
109,00 kWh / m² / Jahr
Befeuerungsart
Öl
Energieeffizienzklasse
D
ergänzende Angaben zum Baujahr
(bezogen auf den Energieausweis)
1957
Zum Verkauf steht eine charaktervolle 6-Zimmer-Dachgeschosswohnung mit ca. 166 m² Wohnfläche in der ruhigen und zugleich zentral gelegenen Wuppertaler Südstadt. Die Wohnung erstreckt sich über das gesamte Dachgeschoss eines ehemaligen Predigerseminarhauses aus dem Jahr 1957, das 2004 im Rahmen einer umfassenden Kernsanierung – einschließlich Elektrik und Wasserleitungen – in vier Wohneinheiten im Vorderhaus und eine Einheit im Hinterhaus umgebaut wurde. Zusätzlich gehört eine rund 87 m² große, wohnlich ausgebaute Nutzfläche im Spitzboden im Rahmen eines Sondernutzungsrechts zur Wohnung.
Zum Hauseingang und in den Garten gelangt man über eine neu gestaltete Steintreppe. Eine doppelflügelige Holztüre mit Buntglasscheiben führt in ein großzügiges Treppenhaus mit besonderem Charakter: Im Eingangsbereich liegt Steinboden, im weiteren Verlauf ist im kompletten Treppenhaus lackiertes Buchenparkett verlegt. Dieses wurde einschließlich der Buchenholzstufen mit strapazierfähigen Teppichläufern belegt. Das Geländer besteht aus weiß lackiertem Eisen mit geschwungenem Handlauf aus Buche. Die großen Kunststofffenster im Hausflur sind innen und außen klar verglast, dazwischen setzen kleine Buntglasscheiben dezente Farbakzente.
Die Wohnung selbst ist großzügig geschnitten. Im Zentrum liegt der offene Bereich aus Küche, Esszimmer und Wohnzimmer mit einer Fläche von rund 34 m². Dort kann ein Ofen an den Schornstein angeschlossen werden - der derzeit angeschlossene gusseiserne Ofen wird von den Verkäufern mitgenommen. Von dort gelangt man direkt auf den ca. 2x4 m großen Südbalkon – ein geschützter Platz mit Sonne bis in den späten Nachmittag mit Blick in den zum Haus gehörigen Garten. Direkt angrenzend befindet sich ein ca. 22m² großer, heller Raum, der sich flexibel als Wohnzimmer oder auch Arbeitsbereich oder Atelier nutzen lässt. Darüber hinaus stehen 4 weitere Räume zur flexiblen Nutzung zur Verfügung.
Im hinteren Bereich der Wohnung liegt das Tageslichtbad mit Badewanne, Dusche und Waschmaschinenanschluss. Der Boden ist dort mit PVC in Korkoptik belegt. Die Warmwasserversorgung erfolgt über einen voll funktionsfähigen Durchlauferhitzer von Stiebel Eltron (Baujahr 2004). Ergänzt wird das Raumangebot durch eine separate Gästetoilette im vorderen Bereich der Wohnung.
Die gesamte Wohnung ist mit massivem geölten Buchen-Stabparkett ausgestattet – in den Wohnräumen klassisch im Fischgrätmuster und in der großen Diele längs zur Raumrichtung. Das verleiht der Wohnung eine warme Atmosphäre.
Die genaue Raumaufteilung können Sie den beigefügten Grundrissen entnehmen.
Ein besonderes Merkmal ist der über eine innenliegende Treppe zugängliche, wohnlich ausgebaute Spitzboden mit 87 m² Fläche. Drei individuell nutzbare Räume stehen hier zur Verfügung – im vorderen Zimmer sowie in der als Werkstatt genutzten Fläche sorgen große Dachflächenfenster für viel Licht, in den übrigen Bereichen gibt es kleinere Fenster. Der Boden ist größtenteils noch mit weinrot gestrichenen Holzbohlen belegt, in zwei Räumen wurden OSB-Platten zur Dämmung darübergelegt. In einem Bereich ist eine massive Zwischendecke eingezogen, der darüberliegende Lagerbereich ist über eine Leiter erreichbar und bietet zusätzlichen Stauraum.
Die beigefügten Fotos vermitteln einen ersten Eindruck der Immobilie – zum Schutz der Privatsphäre wurde auf Aufnahmen der Schlafräume weitestgehend verzichtet. Das volle Potenzial und die besondere Atmosphäre dieses Hauses erschließen sich jedoch erst bei einer persönlichen Besichtigung.
Zur Wohnung gehört ein eigener Kellerraum. Zusätzlich steht ein gemeinschaftlich genutzter Trockenraum mit Stromzähler und Wasseruhr für Waschmaschinen zur Verfügung. Die Beheizung erfolgt über eine Ölheizung aus dem Jahr 2004, bei der im Jahr 2018 sowohl der Brenner als auch der Heizungsregler erneuert wurden. Die Wohnung wird im November 2025 bezugsfrei. Sie eignet sich besonders für Menschen, die Raum für individuelle Wohn- und Lebenskonzepte suchen – sei es für Familie, gemeinschaftliches Wohnen oder kreative Arbeitsformen. Auch für Kapitalanleger mit Blick für Struktur und Potenzial ist die Immobilie interessant. Das monatliche Wohngeld beträgt 595 €, darin enthalten sind 136 € für die Instandhaltungsrücklage sowie Vorauszahlungen auf die Heizkosten sowie den Wasserverbrauch. Der Energieverbrauchsausweis weist einen Wert der Klasse D aus.
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- Gäste-WC
- Zusatzraum
- Wasch- und Trockenraum
- Hobbyraum
Vereinbaren Sie einem individuellen Besichtigungstermin und lassen Sie sich von dem Potenzial und die besondere Atmosphäre dieser großzügigen Wohnung überzeugen.
Bitte führen Sie zunächst eine diskrete Außenbesichtigung durch, bevor Sie einen Termin für eine Innenbesichtigung mit mir vereinbaren.
Ich freue mich auf Ihren Anruf.
VERBRAUCHERINFO
1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden
2. Unternehmer,Anschrift,Beschwerdeadressat
LBSi NordWest, Himmelreichallee 40, 48149 Münster, Tel:0251/973233-997, eMail:info@lbsi-nw.de
GF:Martin Englert, Volker Goldbeck
3. Es besteht ein Widerrufsrecht
4. Weitere Infos: verbraucherinfo.lbsi-nordwest.de
Die Wohnung liegt in einem gewachsenen Teil der Elberfelder Südstadt – ruhig und dennoch zentral, mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Die nächste Bushaltestelle befindet sich in unmittelbarer Umgebung. Von dort gelangt man direkt zum Wuppertaler Hauptbahnhof. Die nächste Auffahrt auf die A46 ist mit dem Auto in wenigen Minuten erreichbar. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, Schulen, Kitas, medizinische Versorgung und kulturelle Angebote befinden sich in der näheren Umgebung. Auch an Erholungsflächen mangelt es nicht. Die Umgebung ist städtisch, aber durchgrünt – ein Ort, der Raum lässt für verschiedene Lebensmodelle.
Fazit:
Bei diesem Objekt handelt es sich um eine Immobilie mit viel Platz für individuelle Nutzung in einer zentralen und dennoch ruhigen Wohnlage in der Elberfelder Südstadt.
Die genaue Adresse des Objekts ist vom Anbieter nicht freigegeben. In der Karte ist daher die ungefähre Lage der Immobilie dargestellt.
Quelle
immobilien.sparkasse.de
Verantwortliches Büro
Stadtsparkasse Wuppertal
Tanja Wirths
Islandufer 15
42103 Wuppertal
Dieses Objekt wird Ihnen in Kooperation mit der Sparkasse präsentiert. Ein Formular zur elektronischen Kontaktaufnahme steht Ihnen auf den Seiten des Sparkassen-Immobilienportals zur Verfügung.
Diese Eigentumswohnung wird seit dem 02.08.2025 in der Kategorie Eigentumswohnungen in Wuppertal auf wunschimmo.de angeboten.
Alle Angaben ohne Gewähr.