Bild 1

Bild 1

Bild 2

Bild 2

Bild 3

Bild 3

Bild 4

Bild 4

Bild 5

Bild 5

Bild 6

Bild 6

Bild 7

Bild 7

Bild 8

Bild 8

Bild 9

Bild 9

Bild 10

Bild 10

Bild 11

Bild 11

Bild 12

Bild 12

Bild 13

Bild 13

Bild 14

Bild 14

Bild 15

Bild 15

Bild 16

Bild 16

Bild 17

Bild 17

Bild 18

Bild 18

Bild 19

Bild 19

Bild 20

Bild 20

Bild 21

Bild 21

Bild 22

Bild 22

Etagenwohnung im sanierten Jugendstil-Altbau

13158 Berlin, Hauptstraße 20

Bad mit Wanne
mit Keller
Fliesenboden
Parkettboden
Etagenheizung

Angaben zur Immobilie

Kaufpreis

398.000,00 €

Baujahr

1910

Verfügbar ab

sofort

Anzahl Bäder

1

Objektzustand

teil-/vollsaniert

Objekt in Etage

1

Portal-Objekt-Nr.

W7222401

Anbieter-Objekt-Nr.

238809

Energie

Energieausweistyp

Energieverbrauchsausweis

Energieverbrauchkennwert
(ohne Warmwasser)

143 kWh / m² / Jahr

Befeuerungsart

Gas

Energieeffizienzklasse

E

Objektbeschreibung

Hochwertig sanierte 2-Zimmer-Wohnung im 1. OG, in repräsentativem Stuckaltbau, gelegen im grünen Pankower Stadtteil Wilhelmsruh, mit einer Wohnfläche von ca. 81 m².
Das Entree der Wohnung bildet ein großer separater Flur. Durch eine Doppelflügeltür gelangt man in das große Berliner Zimmer. Diesem schließt sich der 2. Flur an, der auf den Zugang zum Treppenhaus des Seitenflügels führt und von welchem eine große Kammer mit Fenster, das 2. Zimmer, die Küche und das Bad abgehen. Die Fenster –neue Isolierfenster der Firma Pax - aller Räume sind auf den begrünten und ruhigen Innenhof hin ausgerichtet.
Die Jugendstil-Türen und der elegante Deckenstuck sind original erhalten und behutsam saniert. In den Zimmern, Fluren und der Kammer ist schwellenlos edles Eichenvollholz-Parkett im klassischen Fischgrät-Verband verlegt, das passend durch die hohen Altberliner Leisten und maßgefertigten Heizkörperverkleidungen ergänzt wird.
In der Küche sind die Arbeitsbereiche mit weißen Wandfliesen und der Boden in hochwertigen Fliesen der Firma Zahna im Schachbrettmuster verlegt. Eine Doppelflügeltür führt auf den Balkon.
Der Fußboden des Badezimmers wurde mit großen schwarzen Granitfliesen gestaltet - ebenso der Wandbereich hinter dem Waschbeckens und dem WC's. Die restlichen Bereiche der Wände sind weiß gefliest. Passend zu diesem klassischen Design, ist das Bad mit hochwertiger Sanitärkeramik der Serie 1930 des Herstellers Duravit und Armaturen und Accessoires der Firma Dornbracht aus der Serie Madison ausgestattet.
Mit dem Kauf der Wohnung erwirbt der Verkäufer einen Kellerraum und einen Anteil von 87/1000 am Miteigentumsanteil.

Objektzustand: Erstbezug nach Sanierung

Ausstattung

Balkon, Keller, Vollbad, Parkett, Fliesen

Bemerkungen:
Massiv-Holzparkett in Fischgrät in den Zimmern und den Fluren.
Stuck an den Decken der Zimmer
Hochwertige Badezimmerausstattung.
Die Heizungsleitungen sind überwiegend im Boden verlegt.
2 Eingänge (Vorderhaus und Seitenflügel)
Neue Pax- Isolierfenster in Denkmaloptik mit sehr guten Dämmwerten
Balkon 1,25 x 3 m mit Bangkirai

Sonstige Angaben

Heizungsart: Etagenheizung
Energieträger: Gas

Das 1910 errichtete Gebäude im Berliner Ortsteil Wilhelmsruh, das sich seit über 100 Jahren im Familienbesitz befindet, bildet mit dem Gebäude Hauptstraße 18 ein offenes architektonisches Ensemble der Jugendstilzeit. An den Ecken beider Häuser sitzen sich Karyatidenfiguren gegenüber, die den Weg in den ovalen grünen Innenhof der Gebäude flankieren.
Die freundliche helle Jugendstil-Fassade mit ihrer zurückhaltenden, aber dennoch reichen Ornamentik wird durch die üppig gestaltete schmiedeeiserne Eingangstür aus der Erbauungszeit, sowie den originalen schmiedeeisernen Balkongeländern ergänzt. Selbst die historische Putzgestaltung der rückseitigen Fassade wurde bei der Sanierung erhalten und wiederhergestellt.
Der Eingangsbereich des Hauses verfügt noch über die originalen Fliesen der Jahrhundertwende und den farblich gestalteten Wand- und Deckenstuck. Das historische Treppenhaus ist weitesgehend erhalten und behutsam unter denkmalpflegerischen Gesichtspunkten restauriert worden.
Das Gebäude befand sich über 100 Jahren in Familienbesitz . Der Eigentümer hat sich in 2020 Jahr entschlossen einen Teil der Wohneinheiten nach und nach zu verkaufen.
Die ersten beiden Wohnungen im 2.OG des Vorderhauses wurden in 2020 und 2021 verkauft. In 2022 fand eine Dachgeschosswohnung im Vorderhaus neue Eigentümer und in diesem Jahr eine Etagenwohnung im Seitenflügel, so dass die Eigentümergemeinschaft nun 5 Mitglieder hat.

Makleranfragen nicht erwünscht. Nach § 7 UWG sind unaufgeforderte Kontaktaufnahmen durch Makler ohne ausdrückliche Einwilligung des Empfängers verboten!

ohne-makler (OM) ist weder Anbieter noch Vermittler der Immobilie. OM betreibt eine Plattform für Immobilieneigentümer, die unter anderem die gleichzeitige Veröffentlichung einzelner Inserate auf mehreren Immobilienportalen ermöglicht. Die Inhalte dieser Inserate werden ausschließlich von Dritten verantwortet. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Rechtmäßigkeit der Angaben übernimmt OM keine Haftung. Hinweise auf mögliche Rechtsverstöße können jederzeit gemeldet werden und werden nach Prüfung umgehend bearbeitet.

Lagebeschreibung

Wilhelmsruh gehört zum beliebten Wohnbezirk Pankow und ist durch den öffentlichen Nahverkehr gut und schnell an die Innenstadt angebunden. Ende des 19. Jahrhunderts war Wilhelmsruh einer der Berliner Villenvororte, wie Dahlem oder Grunewald. Teile dieses alten Charmes hat sich der Stadtteil, bei aller Veränderung der letzten 100 Jahre, noch erhalten und wirkt in Ecken noch geradezu kleinstädtisch.
Durch die gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, gelangt man dennoch sehr schnell zu den belebten Knotenpunkten der Innenstadt.
So liegt das Haus nur ca. 7 Laufminuten vom S Bahnhof Wilhelmsruh entfernt. Hier verkehren die S1 nach Wannsee und die S26 nach Teltow. Bis zum S+U Bahnhof Friedrichstraße sind es von hier nur 17 min, bis zum S+U Bahnhof Potsdamer Platz etwa 20 min.
Ergänzend zur S-Bahnanbindung gibt es nahegelegene Bushaltestellen (zum S Pankow, oder U Kurt-Schuhmacher-Platz usw.).
Das kreative Kunst-und Kultur-Zentrum, die "Wilhelm Hallen" sind nur etwa 10 Minuten zu Fuß entfernt.
Infrastruktur (im Umkreis von 5 km):
Apotheke, Lebensmittel-Discount, Allgemeinmediziner, Kindergarten, Grundschule, Öffentliche Verkehrsmittel

Objektadresse

Hauptstraße 20
13158 Berlin

Anbieter dieses Objekts

ohne-makler.net – eine Marke der OM PropTech GmbH

Privat von Freedun Ostowar


Telefon zeigen

Rückrufwunsch

Impressum des Anbieters

Weitere Angebote von ohne-makler.net – eine Marke der OM PropTech GmbH

Schöne Maisonettwohnung in Berlin-Kreuzberg

10999 Berlin

Kaufpreis 840.000,00 €

Architekten Loft mit eigenem Garten in Friedrichshain

10249 Berlin

Kaufpreis 1.890.000,00 €

Anfrage stellen an den Anbieter

Bitte fülle das Kontaktformular aus, um mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

Die mit * gekennzeichneten Felder sind vom Anbieter als Pflichtfelder vorgegeben.

Anrede:     
Ihre Nachricht an den Anbieter
* Pflichtfelder

Mit Absenden des Kontaktformulars werden Deine personenbezogenen Daten auf elektronischem Weg an den Anbieter der Immobilie übermittelt. Gleichzeitig stimmst Du zu, dass diese vom Anbieter zur Beantwortung Deiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden dürfen. Weitere Informationen zum Datenschutz »

Günstige Angebote für Deine neue Wohnung

Diese Eigentumswohnung wird seit dem 29.07.2025 in der Kategorie Eigentumswohnungen in Berlin auf wunschimmo.de angeboten.


Alle Angaben ohne Gewähr.