Kaufpreis
288.000,00 €
Quadratmeter-Preis
3.257,43 € / m²
Käuferprovision
2,98 % inkl. MwSt.
Baujahr
1982
Anzahl Terrassen
1.0
Objektzustand
modernisiert
Qualitätsstandard
Gehoben
Anzahl Stellplätze
1
Portal-Objekt-Nr.
W7213917
Anbieter-Objekt-Nr.
878/0-13043
Bonitätsauskunft
Energieausweistyp
Energiebedarfsausweis
Ausstellungsdatum
2022-05-03
Gebäudeart
Wohngebäude
Primärenergieträger
Öl
gütig bis
2032-05-02
Endenergiebedarf
(ohne Warmwasser)
186,00 kWh / m² / Jahr
Befeuerungsart
Öl
Energieeffizienzklasse
F
ergänzende Angaben zum Baujahr
(bezogen auf den Energieausweis)
1982
Ankommen und die frische Nordseeluft genießen.
In dieser charmanten Erdgeschosswohnung im beliebten Ferienhaus erwartet Sie nicht nur Raum zum Wohnen – sondern auch Raum für Ideen:
Zur Eigennutzung, zur Ferienvermietung oder in Kombination mit der ebenfalls zum Verkauf stehenden Nachbarwohnung im Erdgeschoss bietet es Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur Nutzung.
Das massiv gebaute Objekt aus dem Jahr ca. 1982 bietet Ihnen eine Wohnung mit ca. 101 m² Wohnfläche in bevorzugter Lage von Dagebüll – nur wenige Schritte vom Deich und Hafen entfernt. Die Wohnung ist aktuell über den Sommer als Ferienwohnung vermietet und wird durch die Eigentümer, die in der Erdgeschosswohnung nebenan wohnen selbst verwaltet.
Dank des durchdachten Grundrisses genießen Sie ein großzügiges Wohngefühl mit:
• hellem Wohn- und Essbereich
• moderner Küche mit Einbauküche (inkl. Inventar)
• Schlafzimmer
• Badezimmer mit Tageslicht
• zusätzlichem Hauswirtschaftsraum
• und einer sonnigen Terrasse in Südwestausrichtung
Die Wohnung ist barrierearm mit ansprechenden Bodenbelägen und Kunststofffenstern ausgestattet. Ein Stellplatz gehört selbstverständlich dazu.
Das Besondere:
Direkt angrenzend wird auch die rechte Erdgeschosswohnung verkauft. Dadurch bietet sich eine seltene Gelegenheit: Kombinieren Sie Wohnen und Vermieten, oder beziehen Sie eine Einheit selbst und nutzen Sie die andere zur kurz- oder langfristigen Vermietung.
Darüber hinaus besteht nach Absprache mit den weiteren drei Eigentümern die Möglichkeit, sich als Hausmeister oder Verwalter des Objekts zu engagieren – eine zusätzliche Einnahmequelle bei überschaubarem Aufwand.
Aufteilung:
Erdgeschoss:
Flur, Wohn- und Esszimmer, Küche mit Einbauküche, Tageslichtbad mit Dusche, 2 Zimmer, Abstellräume
Wohnfläche ca. 101 m², Grundstücksgröße ca. 1394 m² hiervon 262/1.000 Miteigentumsanteil, Baujahr ca. 1982, Ölzentralheizung, Bedarfsausweis mit Endenergie 186,0 kWh/(m²a), Klasse F
Kaufpreis: 288.000,-- €
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- Wassernähe
- keine Hauptverkehrsstraße
- seniorengerecht
- DSL/ Breitband
- PKW-Stellplatz
neue Einbauküche
Keine Hauptverkehrsstraße
wenige Gehminuten zur Nordsee
Seniorengerechtes wohnen durch eine gute Grundrissgestaltung
DSL/ Breitband
Kein Sanierungsstau
Herzlich Willkommen zum „Fenster des Nordens“ – D a g e b ü l l .
Die ehemalige Hallig wurde 1704 mit Deichen gesichert. Noch heute zeichnen sich einige der ältesten Häuser aus, die auf Warften gebaut wurden. Dies bildet den Kern des Dagebüllers Koogs und ist unter den Ortsteil Kirche bekannt. Hier steht auch die St. Dionysius-Kirche auf Warften.
Der staatlich anerkannte Erholungsort zählt als beliebtes Urlaubsziel für die ganze Familie. Mit einer Fläche von knapp 37 km² und 908 Einwohnern lässt sich die Natur in vollen Zügen genießen. Die Gemeinde Dagebüll liegt an der Westküste Schleswig-Holsteins im Kreis Nordfriesland.
Von seinem Hafen starten die Fähren direkt zu den Inseln Föhr und Amrum sowie die Bäderschiffe nach Helgoland. Südlich vom Fährhafen steht der Leuchtturm, welcher nicht mehr im Betrieb ist. Flensburg ist mit dem Auto innerhalb von einer Stunde zu erreichen und Niebüll in nur zehn Minuten, wo auch sämtliche Supermärkte aufzufinden sind.
Dagebüll liegt an der Eisenbahnstrecke Niebüll–Dagebüll, die von der Norddeut-schen Eisenbahngesellschaft Niebüll mbH betrieben wird. Reguläre Zughalte finden an den Stationen Dagebüll Kirche (nordfriesisch: Doogebel Schörk) und Dagebüll Mole (nordfriesisch: Doogebel Bru) statt. Außerdem gibt es den Bedarfsbahnhof Dagebüll Hafen. Dieser liegt innerhalb des Deiches und wird im Personenverkehr nur benutzt, wenn der Bahnhof Dagebüll Mole durch Hochwasser überspült ist.
Dagebüll zeichnet sich durch seine gemütlichen Cafés und Restaurants aus, welche zu einer gemütlichen Auszeit einladen. Fußläufig sind Bäckereien, Lebensmittelläden sowie zahlreiche Boutiquen zu erreichen.
Die Badestrände am grünen Deich, wo auch der Nationalpark Wattenmeer erkundet werden kann, bietet für Jedermann ein kleines Abenteuer.
Nicht nur zu Fuß kann das 2009 ausgerufene Weltnaturerbe erkundet werden, sondern auch per Fahrrad anhand ausgeschilderter Fahrrad-, wie auch Wanderrouten.
Wer sich lieber in Vereinen in seiner Freizeit aktiv betätigt, kann auf ein breites Angebot zurückgreifen. Neben den HGV Dagebüll und den TSV Fahretoft bestehen durch den Windsurfing-Club Südtondern e.V. und den Yachtclub Dagebüll-Schlüttsiel vielseitige Möglichkleiten.
Weitere Informationen finden Sie unter www.gemeinde-dagebuell.de
Die genaue Adresse des Objekts ist vom Anbieter nicht freigegeben. In der Karte ist daher die ungefähre Lage der Immobilie dargestellt.
Quelle
immobilien.sparkasse.de
Verantwortliches Büro
Nord-Ostsee Sparkasse
Björn Ehresmann
Hauptstraße 43
25899 Niebüll
Dieses Objekt wird Ihnen in Kooperation mit der Sparkasse präsentiert. Ein Formular zur elektronischen Kontaktaufnahme steht Ihnen auf den Seiten des Sparkassen-Immobilienportals zur Verfügung.
Diese Eigentumswohnung wird seit dem 18.07.2025 in der Kategorie Eigentumswohnungen in Dagebüll auf wunschimmo.de angeboten. Die Immobilie wurde zuletzt am 01.08.2025 aktualisiert.
Alle Angaben ohne Gewähr.