Kaltmiete
1.100,00 € / Monat
Nebenkosten
300,00 € / Monat
Kaution
2.200,00 €
Baujahr
1920
Verfügbar ab
01.07.2024
Anzahl Bäder
3
Objektzustand
teil-/vollrenoviert
Garage/Stellplatz
Ja
Objekt in Etage
1
Portal-Objekt-Nr.
W7204163
Anbieter-Objekt-Nr.
273746
Bonitätsauskunft
Kautionsbürgschaft
Energieausweistyp
Energiebedarfsausweis
Endenergiebedarf
(ohne Warmwasser)
200 kWh / m² / Jahr
Befeuerungsart
Öl
Für unsere große Wohnung mit Holzboden und mehreren Bädern/WCs mit Blick auf Garten und Feld suchen wir einen zuverlässigen Mieter.
Die Wohnung besteht aus 3 kleineren Zimmern (12,6 bis 14,2qm) und einem großen Raum (20,5qm). Alle Wohn-Schlafräume haben mindestens ein Außenfenster und ein Dachfenster was in die Räume viel Licht bringt.
Die Wohn-Schlafräume sowie der Flur, der die Räume verbindet, haben hellen Dielen-Boden. Der L-förmige Flur hat ebenfalls ein Außen- und ein Dachfenster unter dem eine gemütliche Ecke zum Einrichten einer Lese-Ecke einlädt.
Die Wohnung ist sehr gut auch für eine WG geeignet
Vom Flur geht die Küche (inkl. Einbauküche) ab. Die Küche hat zwei Fenster, die den Blick aufs Feld und den großen Kirchbaum im Garten erlauben.
Die Einbauküche beinhaltet einen 4-Flammen-Herd, Backofen, Dunstabzugshaube mit Lüftung nach draußen, Spülmaschine und zwei Kühlschränke.
Auf der gegenüberliegenden Seite geht das große Wannen-Badezimmer (5,5qm) ab. Dies bietet neben einem Waschbecken, Toilette und Badewanne viel Platz und ist durch das Außen- und Dach-Fenster ebenfalls hell und farbenfroh.
Zwischen Küche und Wohnzimmer ist noch ein kleines Gäste-WC gelegen, dass den Alltag einfach macht und auch bei mehren Personen kein Stau im Bad entstehen lässt.
Eines der Schlafzimmer hat einen direkten Zugang zu einem eigenen kleinen Dusch-Bad. Dieses hat wie das Schlafzimmer Blick aufs Feld.
Das innen liegende Treppenhaus wird mit einer weiteren Partei genutzt und bietet Möglichkeiten Stauraum zu schaffen. Dies ist mit der anderen Partei abzustimmen.
Das Treppenhaus ist auch der Zugang zu der kleinen Waschküche. Diese wird gemeinschaftlich genutzt und ist wie das Treppenhaus zu pflegen.
Im Erdgeschoss des Gebäude gibt es einen gemeinschaftlich genutzten, trockenen, belüfteten Abstellraum für Fahrräder, Gartengeräte und Gartenmöbel.
Der Garten auf den der Blick aus der Wohnung fällt ist ebenfalls Teil der Miete. In Absprache mit den anderen Parteien ist dieser nutzbar und zu pflegen. Das Grundstück ist nicht eingezäunt.
Auf der gemeinschaftlich genutzten Einfahrt steht ein (1) Parkplatz zu Verfügung. Dieser ist im Mietpreis inbegriffen.
---
Die Wohnung wird unmöbliert vermietet.
Nur die Einbauküche inkl. der elektrischen Großgeräte sind dabei.
Das Gebäude hat einen Glasfaser-Anschluss.
Übliche Regel wie Nachtruhe und Respekt werden erwartet.
Wir interagieren gerne mit den Personen auf dem Resthof.
Am Mittwoch bzw. Donnerstag halten die Verkaufswagen lokaler Erzeuger zum Verkauf von Lebensmitteln direkt in der Einfahrt.
Rauchen ist innerhalb sämtlicher Gebäude nicht gestattet.
---
Im Gebäude befinden sich 4 weitere deutlich kleinere Wohneinheiten, die von Erwachsenen bewohnt werden.
Im Nachbargebäude befindet sich ein CoWorking-Space inkl. Meetingraum in dem separat ein Arbeitsplatz angemietet werden kann.
Ebenfalls im Nebengebäude lebt die Vermieter-Familie.
--------
Die All-Inkl.-Miete berechnet sich wie folgt.
€ 1.100,- Kaltmiete plus € 100,- pro Person pro Monat
Garten, Duschbad, Einbauküche, Gäste-WC, Parkett
Bemerkungen:
In der Miete ist eine Einbauküche mit 4-Flammenherd, Backofen, Dunstabzugshaube mit Lüftung nach draußen, Spülmaschine und zwei Kühlschränke enthalten.
Ein paar Deckenlampen sind vom Vormieter noch vorhanden und können ohne Kosten übernommen werden.
Heizungsart: Zentralheizung
Energieträger: Öl
Der Rest-Hofes liegt in der Nähe der Kreuzung in Kiesby. Von der Kreuzung aus lässt sich mit dem Auto bequem in alle Richtungen (Schleswig, Kappeln, Süderbrarup und Lindaunis-Brücke) fahren.
Außerdem liegen 4 Buchhaltestellen in 1 Minute Fußweg. Der Linienverkehr für Schüler sowie ein paar weitere Verbindungen nach Kappeln und Süderbrarup halten hier regelmäßig. Diese Haltestellen werden auch vom Dorf-Shuttle angefahren.
Im Ortsteil Kiesby und Boren (direkt angrenzend) gibt es eine Kita, Sportverein, DRK Ortsverein und eine Freiwillige Feuerwehr.
Mit dem KFZ ist in ca. 5 Minuten Süderbrarup erreicht. Dort gibt es eine große Auswahl an Supermärkten und Discountern. Apotheken, Ärzte, Bäcker und weitere Geschäfte sowie ein paar Restaurants sind ebenfalls dort. Am Bahnhof halten die Bahnlinien RB72 und RE72 nach Flensburg bzw. Kiel.
Nach Kappeln benötigt man ca. 10 - 15 Minuten. Dort gibt es noch umfangreichere Einkaufsmöglichkeiten.
Die Strecke nach Schleswig legt man in ca. 30 Minuten zurück.
In Flensburg ist man über die Landstraße in ca. 45 Minuten.
Infrastruktur (im Umkreis von 5 km):
Apotheke, Lebensmittel-Discount, Allgemeinmediziner, Kindergarten, Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gesamtschule, Öffentliche Verkehrsmittel
Die genaue Adresse des Objekts ist vom Anbieter nicht freigegeben. In der Karte ist daher die ungefähre Lage der Immobilie dargestellt.
Bitte fülle das Kontaktformular aus, um mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind vom Anbieter als Pflichtfelder vorgegeben.
Diese Mietwohnung wird seit dem 05.07.2025 in der Kategorie Mietwohnungen in Boren auf wunschimmo.de angeboten.
Alle Angaben ohne Gewähr.