Kaufpreis
4.400.000,00 €
Käuferprovision
5,95 % inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer
Baujahr
1961/2025
Verfügbar ab
vermietet
Grundstücksgröße
1.165,00 m²
Anzahl Balkone
9.9
Anzahl Stellplätze
9
Portal-Objekt-Nr.
H8791545
Anbieter-Objekt-Nr.
F66495
Bonitätsauskunft
Das ursprünglich im Jahr 1961 errichtete Doppelhaus mit zwei Treppenhäusern wurde umfassend energetisch modernisiert und um eine weitere Etage aufgestockt. Die Fertigstellung und Bauabnahme erfolgte im Januar 2025. Insgesamt verfügt die Liegenschaft über 15 Wohneinheiten mit einer gesamten Wohnfläche von ca. 1.005 m².
Im Rahmen der Modernisierung wurden 10 von 12 Bädern der Bestandswohnungen vollständig erneuert, ebenso die Innenausstattung in weiten Teilen. Drei Wohnungen sind im Zuge der Aufstockung komplett neu entstanden. Das Flachdach erhielt eine zeitgemäße Dämmung, die Beheizung erfolgt über Fernwärme mit zentraler Warmwasserbereitung. Die Elektroinstallationen wurden erneuert, Kunststofffenster mit Dreifachverglasung eingebaut.
Ein Großteil der Wohnungen (13 von 15) ist mit neuwertigen Einbauküchen und neuwertigen Bodenbelägen in gutem Ausstattungsniveau versehen, darunter Laminat und großformatige Fliesen. Alle Wohnungen verfügen zudem über einen Balkon.
Auf dem ca. 1.165 m² großen Grundstück befinden sich sechs Einzelgaragen sowie mehrere KFZ-Aussenstellplätze.
Die Immobilie präsentiert sich nach der umfassenden Modernisierung in einem sehr guten Gesamtzustand. Die derzeitige Ist-Miete beläuft sich auf 148.225 EUR jährlich (ohne Berücksichtigung von Leerständen), die Soll-Miete ist mit 161.720 EUR p.a. kalkuliert. Die Mieteinnahmen bewegen sich überwiegend auf dem aktuellen Marktniveau. Bei 4 Wohnungen mit Bestandsmietern besteht Potenzial für künftige Anpassungen.
Weitere Informationen sowie Ihren persönlichen Besichtigungstermin halten Ihre Berater von Adler Immobilien für Sie bereit. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Angaben zum Energieausweis:
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Energieverbrauchskennwert: 63,7 kWh
Wesentliche Energieträger: Fernwärme
Baujahr Wärmeerzeuger: 2024
Kunststofffenster mit Dreifachverglasung
Erneuerte Elektroinstallationen
Moderne Bäder (13 von 15 vollständig erneuert)
Neuwertige Bodenbeläge und Einbauküchen in 13 von 15 Wohnungen (Laminat, großformatige Fliesen)
Alle Wohnungen mit Balkon
Sechs Einzelgaragen sowie mehrere KFZ-Stellplätze im Hof
Der Verkäufer wünscht ausdrücklich eine Bearbeitung durch Adler-Immobilien. Bitte rufen Sie uns an oder besuchen Sie uns in einem unserer 7 Regionalbüros im Rhein-Main-Gebiet. Gerne können Sie auch eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten senden.
Unser Service für Immobilieneigentümer: Marktgerechte Immobilienbewertung
Kostenfrei ermitteln wir den Marktwert Ihrer Immobilie und informieren Sie über eine optimale Vermarktungsstrategie bis hin zum Vertragsabschluss. Nutzen Sie unser regionales Netzwerk mit besten Kontakten zu ansässigen Firmen, Banken und vermögenden Privatpersonen.
Offenbach am Main ist mit 139.621 Einwohnern (14. August 2020) die fünftgrößte hessische Stadt und eines von zehn Oberzentren in Hessen. Die Stadt grenzt im Westen und Norden an Frankfurt am Main, im Nordosten an die Stadt Maintal, im Osten an die Städte Mühlheim am Main und Obertshausen sowie im Süden an die Städte Heusenstamm und Neu-Isenburg. Mit Frankfurt ist Offenbach über den Regionalverband FrankfurtRheinMain kooperativ verbunden.
Das Stadtgebiet gliedert sich seitdem in 21 Stadtteile (Zentrum, Kaiserlei,Hafen, Nordend, Westend, Mathildenviertel, Offenbach-Ost, Buchrain, Senefelderquartier, Lindenfeld, Musikerviertel, Buchhügel, Bieberer Berg, Lauterborn, Rosenhöhe, Carl-Ulrich-Siedlung, Tempelsee, Bieber, Waldheim, Bürgel, Rumpenheim).
Die ursprünglich hugenottisch geprägte Industriestadt war vor allem als Zentrum der Lederwarenindustrie bekannt. Heute ist Offenbach ein wichtiges Dienstleistungszentrum und mit der Hochschule für Gestaltung ein Hochschulstandort mit hoher Clusterbildung im Designbereich. Außerdem befindet sich in Offenbach der Sitz des Deutschen Wetterdienstes.
Die Stadt Offenbach verfügt über ein vielfältiges Schulangebot mit 13 Grundschulen, 4 Gymnasien, 3 Gesamtschulen, 2 Grund-, Haupt- und Realschulen mit Förderschule,eine Haupt- und Realschule mit Förderschule, vier Privatschulen, drei sonderpädagogische Förderschulen und 4 Berufsschulen.
Die öffentliche Verkehrsanbindung erfolgt über die Autobahnen A3 und A661 sowie zahlreiche Bundesstraßen. Im schienengebundenen Nahverkehr wird Offenbach von Regionalzügen der Deutschen Bahn sowie der Vias GmbH (Odenwaldbahn) und den Linien S1, S2, S8 und S9 der S-Bahn Rhein-Main bedient. Eine Straßenbahnanbindung besteht ebenfalls.
Die genaue Adresse des Objekts ist vom Anbieter nicht freigegeben. In der Karte ist daher die ungefähre Lage der Immobilie dargestellt.
Adler Immobilien
Ansprechpartner
Filiale Frankfurt-Nord
Frankfurt GmbH
Eschersheimer Landstr. 160
60322 Frankfurt
Bitte fülle das Kontaktformular aus, um mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind vom Anbieter als Pflichtfelder vorgegeben.
Dieses Haus zum Kauf wird seit dem 02.10.2025 in der Kategorie Häuser zum Kauf in Böheimkirchen (Deutschland) auf wunschimmo.de angeboten.
Alle Angaben ohne Gewähr.