Kaufpreis
89.000,00 €
Käuferprovision
3570 EUR inkl. MwSt.
Baujahr
1890
Grundstücksgröße
587,00 m²
Portal-Objekt-Nr.
H8717023
Anbieter-Objekt-Nr.
1841
Bonitätsauskunft
In der charmanten Stadt Altena bieten wir eine interessante Doppelhaushälfte zum Wohnen an. Das Objekt befindet sich auf einem großzügigen Grundstück mit einer Fläche von 587 m². Die ca.101 m² Wohnfläche beinhalten 5 Zimmer, eine Eingangsdiele, eine Küche und ein Tageslichtbad. Die letzte Modernisierungen erfolgten im Jahr 1997 (Einbau einer Gasheizung) sowie Erneuerung der Elektroverteilung. Der Garten ist pflegeleicht angelegt, nebst massivem Schuppen und Freisitz mit Grill. Diese Immobilie eignet sich hervorragend für junge Menschen, die nach einem gemütlichen Zuhause in einer idyllischen Umgebung suchen.
Massivbau
teilunterkellert
sehr gepflegte Holzfenster mit Einfachverglasung
Wohn- und Schlafräume sind überwiegend mit Teppich versehen
Tageslichtbad mit Dusche und Wanne
Küche mit Zugang zum Garten
pflegeleichter Garten
massiver Schuppen und Freisitz mit Grill
VERBRAUCHERINFO
1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden
2. Unternehmer,Anschrift,Beschwerdeadressat
Vereinigte Sparkasse im Märkischen Kreis, Sparkassenplatz 1, 58840 Plettenberg, Tel.: 02352 -9294-0, E-Mail: post@spk-mk.de
3. Es besteht ein Widerrufsrecht
Altena,
inmitten hoher, bewaldeter Berge liegt die Stadt im Sauerland (Märkischen Kreis) im Tal der Lenne und hat 16.527 Einwohner (31. Dez. 2020). Sie liegt recht zentral in Südwestfalen – zwischen Iserlohn und Lüdenscheid. Umliegende Großstädte wie Hagen und Dortmund sind schnell und einfach zu erreichen / anzufahren. Die Burgstadt bietet ideale Bedingungen für Unternehmen und Arbeitnehmer, vielfältig sind die Möglichkeiten, hier zu wohnen und zu leben; hier lohnt es zu investieren und zu arbeiten.
Die Burg Altena ist zweifelsfrei der Blickfang der Stadt. Sie thront über dem Lenne-Flusstal und ist zu Fuß oder auch mit dem Erlebnisaufzug von der Innenstadt aus zu erreichen. Die erste Jugendherberge der Welt wurde in ebendieser Burg eröffnet und kann heute noch besichtigt werden. Regelmäßig gibt es hier Kulturveranstaltungen. Wochenmärkte, Ausstellungen, Konzerte, ein jährlicher Flohmarkt, ein Weihnachtsmarkt sowie alle drei Jahre das Schützenfest runden das Kulturleben ab.
In der Stadt am Lennestrand gibt es mehrere Grundschulen und eine Förderschule. Das Burg-Gymnasium hat seit Jahren guten Zulauf – nicht nur aus der eigenen Stadt, sondern auch aus den Nachbarorten. Die Sekundarschule Altena/Nachrodt-Wiblingwerde besteht aus zwei Standorten, die Schüler/-innen der Jahrgänge 5 bis 7 werden in Nachrodt und die „Großen“ (Klassen 8-10) in Altena unterrichtet. Natürlich gibt es auch diverse Kindergärten und Betreuungsmöglichkeiten für Nicht-Schulkinder.
Für eine geordnete, medizinische Versorgung sorgen das Medizinische Versorgungszentrum sowie weitere ortsansässige, praktische Ärzte, Fachärzte, Ergo-, Physiotherapeuten, Fachkräfte aus dem Bereich Reha Sport und Logopädie und Altenzentren. Die Nähe zur Werdohler Stadtklinik sowie der Krankenhäuser in Lüdenscheid und Iserlohn sorgen im Notfall ebenfalls für schnelle Hilfe.
Nähere Infos finden Sie auf der Internetseite der Stadt: www.altena.de
Die genaue Adresse des Objekts ist vom Anbieter nicht freigegeben. In der Karte ist daher die ungefähre Lage der Immobilie dargestellt.
Quelle
immobilien.sparkasse.de
Verantwortliches Büro
Vereinigte Sparkasse im Märkischen Kreis
Peter Wilhelm Nakaten
Sparkassenplatz 1
58840 Plettenberg
Dieses Objekt wird Ihnen in Kooperation mit der Sparkasse präsentiert. Ein Formular zur elektronischen Kontaktaufnahme steht Ihnen auf den Seiten des Sparkassen-Immobilienportals zur Verfügung.
Dieses Haus zum Kauf wird seit dem 23.08.2025 in der Kategorie Häuser zum Kauf in Altena auf wunschimmo.de angeboten. Die Immobilie wurde zuletzt am 01.09.2025 aktualisiert.
Alle Angaben ohne Gewähr.