Straßenansicht

Straßenansicht

Gartenansicht mit Terrasse

Gartenansicht mit Terrasse

Zufahrt zum Grundstück

Zufahrt zum Grundstück

Garage am Anbau

Garage am Anbau

Garage mit Nebengelass

Garage mit Nebengelass

hinterer Grundstücksteil

hinterer Grundstücksteil

Bewertung

Bewertung

Bild 8

Bild 8

Bild aus Kartenansicht

Bild aus Kartenansicht

Kennwert Energieausweis

Kennwert Energieausweis

Bild 11

Bild 11

Ländliches Wohnen in der Stadt

19061 Schwerin

Bad mit Fenster
Bad mit Wanne
Garage
TV
teilweise Keller
Fliesenboden
Steinboden
Teppichboden
Dielenboden
Zentralheizung

Angaben zum Grundstück

Kaufpreis

200.000,00 €

Quadratmeter-Preis

1.538,46 € / m²

Käuferprovision

3,57 % inkl. MwSt.

Baujahr

1930

Verfügbar ab

sofort

Balkon- bzw. Terrassenfläche

30,00 m²

Grundstücksgröße

1.686,00 m²

Anzahl Bäder

1

Anzahl Terassen

1.0

Objektzustand

sanierungsbedürftig

Qualitätsstandard

Standard

Anzahl Stellplätze

2

Portal-Objekt-Nr.

H8716875

Anbieter-Objekt-Nr.

MJ-03028

Objektbeschreibung

Im Stadtteil Wüstmark der Landeshauptstadt Schwerin wartet auf Sie dieses ca. 1930 errichtete Gebäude. Dieses starke sanierungs- und modernisierungsbedürftige Objekt wird Dank Ihrer Ideen und liebevollen Hände wieder zu dem werden zulassen was es mal war.

In der Vergangenheit wurden wenig vereinzelte Modernisierungen vorgenommen, wie die Erneuerung der Heizungstherme und einigen Fenstern im Anbau. Beim Durchwandeln der Räume im Erdgeschoss werden Ihnen die alten Holztüren, die Deckenhöhen und die Helligkeit der Räume auffallen. Das ca. 28 m² große Wohnzimmer könnte auch geteilt werden wenn ein zusätzlicher Raum benötigt wird. Das Dachgeschoss hat eine Größe von ca., 39,4 m² Wfl. und könnte durch eine Umgestaltung auf ca. 50 m² erweitert werden. Des Weiteren befinden sich auf dem Grundstück 2 Garagen ein ehem. Hühnerstall, und eine Waschküche.

Ausstattung

Individuelle Ausstattungsmerkmale:

- Nebengebäude

Einfamilienhaus Baujahr ca. 1930 auf einem ca. 1686 m² Grundstück mit einer Wohn und Nutzfläche von ca. 130 m².
Erdgeschoss mit einer Größe von 81,21m² verteilt auf:
- Wohnzimmer mit Teppichboden und einer Wfl. von ca. 27,55 m²
- Küche mit Fliesenboden, ca. 12,02 m²
- Arbeitszimmer mit alten Dielen, ca. 13,97 m²
- Speisekammer mit Linoleumbelag (DDR) ca. 5,47 m² Nfl.
- Flur 7,94 m²
- Esszimmer mit Linoleumboden 9,17 m²
- Badezimmer mit Fliesen 5,09 m²
Dachgeschoss mit einer Größe von ca. 48 m²
- Flur mit Teppichboden ca. 11,68 m²
- Kinderzimmer mit Teppichboden, ca. 11,82 m² (Gaubenzimmer)
- Schlafen mit Linoleumboden (DDR) ca.15,95 m²
- Abstellflächen in den Abseiten ca. 8,95 m² Nfl.

Sonstige Angaben

Haftungsausschluss:

Alle Angaben haben wir vom Auftraggeber erhalten. Für deren Richtigkeit können wir keine Gewähr übernehmen. Einen Zwischenverkauf bzw. eine Zwischenvermietung behält sich der Auftraggeber ausdrücklich vor.

Lagebeschreibung

Der Stadtteil liegt im Südwesten des Stadtgebiets. Er grenzt im Norden an die Stadtteile Görries und Krebsförden, im Osten an den Stadtteil Göhrener Tannen, im Süden an die Gemeinde Holthusen und im Westen an die Gemeinde Pampow im Landkreis Ludwigslust-Parchim.



Der ursprüngliche Ortskern Wüstmarks mit Dorfteich sowie das Eigenheimgebiet Wiesenhof befinden sich im Norden der Gemarkung. Südlich davon schließen sich die drei Gewerbegebiete Wüstmark (ehemals Schwerin-Süd), Am Fährweg und Babenkoppel an. Im Süden liegt der zum Stadtteil gehörende Wohnplatz Neu Pampow. Im Nordosten befindet sich das 16 Hektar große Naturschutzgebiet Kiesgrube Wüstmark.



Durch Wüstmark verläuft die nach Hagenow führende Bundesstraße 321, die seit Oktober 2005 mit der Führung als Umgehung südlich um Pampow hier durchgängig vierspurig ausgebaut ist. An der westlichen Grenze des Stadtteils liegt die Bahnstrecke Ludwigslust–Wismar mit ihrem Haltepunkt Schwerin-Süd und dem Bahnhof Holthusen, der sich direkt am Südwestzipfel Wüstmarks befindet. Von dieser Strecke zweigt die Bahnstrecke Schwerin–Parchim ab, die fast durchgehend die nördliche Grenze des Stadtteils bildet und mit dem Haltepunkt Wüstmark eine Verkehrsanbindung bietet.



Der Stadtteil ist durch die Straßenbahnlinien 3 und 4, die Wüstmark mit der Innenstadt und dem Großen Dreesch, verbunden.

Objektadresse

Die genaue Adresse des Objekts ist vom Anbieter nicht freigegeben. In der Karte ist daher die ungefähre Lage der Immobilie dargestellt.

Anbieter dieses Objekts

Quelle

Logo immobilien.sparkasse.de

immobilien.sparkasse.de

Verantwortliches Büro

Sparkasse Mecklenburg-Schwerin in Vertretung der LBS Immobilien GmbH

Ansprechpartner
Sparkasse Mecklenburg-Schwerin
Matthias Jenß
Marienplatz 9
19053 Schwerin

Telefon zeigen

Rückrufwunsch

Impressum des Anbieters

Weitere Angebote von immobilien.sparkasse.de

Hochwertige Familienresidenz

19061 Schwerin

Kaufpreis 830.000,00 €

Büro, Werkstatt, Lager u.v.m. in zentraler Lage

19057 Schwerin

Kaufpreis 2.300.000,00 €

Anfrage stellen an den Anbieter

Dieses Objekt wird Ihnen in Kooperation mit der Sparkasse präsentiert. Ein Formular zur elektronischen Kontaktaufnahme steht Ihnen auf den Seiten des Sparkassen-Immobilienportals zur Verfügung.

Günstige Angebote für Dein neues Haus

Dieses Haus zum Kauf wird seit dem 23.08.2025 in der Kategorie Häuser zum Kauf in Schwerin auf wunschimmo.de angeboten. Die Immobilie wurde zuletzt am 01.09.2025 aktualisiert.


Alle Angaben ohne Gewähr.