Kaufpreis
310.000,00 €
Käuferprovision
3,57 % inkl. MwSt.
Baujahr
1936
Grundstücksgröße
633,00 m²
Anzahl Terassen
1.0
Objektzustand
sanierungsbedürftig
Qualitätsstandard
Standard
Portal-Objekt-Nr.
H8714897
Anbieter-Objekt-Nr.
9374-SJ
Bonitätsauskunft
Angeboten wird diese charmante Doppelhaushälfte aus dem Baujahr 1936 – eines der wenigen erhaltenen Häuser dieser Zeit auf einem rund 633 m² großen Grundstück. Das Haus befindet sich in einem sehr gepflegten, weitgehend ursprünglichen Zustand und bietet auf 82 m² Wohnfläche, verteilt auf das Erdgeschoss und das ausgebaute Dachgeschoss, ein behagliches Zuhause mit viel Potenzial.
Besonders hervorzuheben ist das großzügige Grundstück, das vielfältige Möglichkeiten zur baulichen Erweiterung bietet. Ob durch einen Anbau des bestehenden Hauses in Richtung Garten oder durch einen möglichen Neubau im rückwärtigen Bereich – der gültige Bebauungsplan gibt hierzu eine klare Orientierung und zeigt detailliert auf, welche Optionen zur Verfügung stehen.
Ergänzt wird das Angebot durch eine angrenzende Werkstatt bzw. einen Schuppen, eine Garage sowie einen voll unterkellerten Bereich, der weiteren Stauraum und Platz für einen Hobbyraum bietet.
Insgesamt handelt es sich um eine seltene Gelegenheit, in Mannheim ein Haus mit großzügigem Grundstück ohne Erbpacht zu erwerben – ideal für alle, die stadtnah wohnen und gleichzeitig Raum zur persönlichen Entfaltung suchen.
Mannheim-Schönau - Engagement im Grünen:
Die Schönau im Norden Mannheims bietet ruhiges Wohnen in grüner Umgebung. Neben seiner Lage nahe des Käfertaler Walds kann der Stadtbezirk mit seinen Stadtteilen Schönau-Nord und Schönau-Süd vor allem mit modernisiertem und saniertem Wohnraum zu bezahlbaren Mietpreisen punkten.
Investitionen in Wohnungen auf der Schönau
2005 wurde "Schönau-Mitte" in das Programm "Die Soziale Stadt" aufgenommen, 2017 folgte dann auch "Schönau-Nordwest. Das Programm wird vom Bund und dem Land Baden-Württemberg getragen. Es soll Stadtteile nachhaltig stabilisieren und aufwerten.
Schulen und Plätze verändern sich
Im Rahmen des Programms wurden und werden jedoch nicht nur Wohnungen saniert, investiert wird auch in andere Bereiche. Beispiele sind hier die Tageseinrichtungen für Kinder, die quartiersorientierte Gemeinwesenarbeit der Caritas durch das Quartierbüro oder die Umgestaltung von Stadtteil- und Kinderspielplätzen. In den gesamten Stadtbezirk werden nach Ende der Maßnahmen so über 180 Millionen Euro fließen.
Verkehrstechnisch liegt Schönau gut angebunden zu der Autobahn A6 und Bundesstraße B44. Mit der Stadtbahnlinie 1 erreichen Sie die Mannheimer Innenstadt in ca. 20 Fahrminuten.
Die genaue Adresse des Objekts ist vom Anbieter nicht freigegeben. In der Karte ist daher die ungefähre Lage der Immobilie dargestellt.
Quelle
immobilien.sparkasse.de
Verantwortliches Büro
Immobiliengesellschaft der Sparkasse Rhein Neckar Nord mbH
Sarah John
Multring 26
69469 Weinheim
Dieses Objekt wird Ihnen in Kooperation mit der Sparkasse präsentiert. Ein Formular zur elektronischen Kontaktaufnahme steht Ihnen auf den Seiten des Sparkassen-Immobilienportals zur Verfügung.
Dieses Haus zum Kauf wird seit dem 19.08.2025 in der Kategorie Häuser zum Kauf in Mannheim auf wunschimmo.de angeboten.
Alle Angaben ohne Gewähr.