Kaufpreis
265.000,00 €
Käuferprovision
3,57 % inkl. MwSt.
Baujahr
1909
Verfügbar ab
nach Absprache
Grundstücksgröße
355,00 m²
Anzahl Bäder
1
Anzahl Balkone
1.0
Anzahl Terassen
1.0
Objektzustand
gepflegt
Anzahl Stellplätze
1
Portal-Objekt-Nr.
H8704041
Anbieter-Objekt-Nr.
5193-002006
Bonitätsauskunft
Gepflegte Doppelhaushälfte auf einem 355 m² großen Grundstück in zentraler Stadtlage von Herborn. Die historische Altstadt und die Fußgängerzone sind fußläufig erreichbar.
Im Erdgeschoss befinden sich das Wohn-/ Esszimmer, die Küche, das Bad sowie das WC. Die Wohnfläche auf dieser Etage beträgt rund 60 m².
Das Obergeschoss, mit ca. 67 m² an Wohnfläche, ist aufgeteilt in vier Zimmer und ein WC. Hier haben Sie Zugang zum Balkon mit Blick auf die Kirche.
Das im Erdgeschoss befindliche Bad wurde 2015 renoviert und mit einer ebenerdigen Dusche und Badewanne ausgestattet. Die Fenster des Objektes sind Holz-Isolierfenster.
Hinter dem Haus wurde der überdachte und nicht einsehbare Freisitz angelegt. Von dort aus gelangen Sie mit wenigen Schritten in den kleinen, aber feinen Garten. Die Garage, die im hinteren Bereich des Gartens errichtet wurde, kann fast ebenerdig erreicht werden.
Im Kellergeschoss befinden sich insgesamt 3 Kellerräume, wobei in einem Raum die sparsame Gas-Zentral-Heizung untergebracht ist.
Der Bezug kann nach Absprache erfolgen.
- 355 m² großes Grundstück
- Wohnfläche von ca. 125 m²
- Keller
- Balkon und überdachter Freisitz
- Garage
- kleiner Garten
- Bad mit ebenerdiger Dusche und Badewanne aus 2015
- Gas-Zentral-Heizung
Die Angaben sind freibleibend und unverbindlich, sie erfolgen im Namen des Verkäufers, insoweit ist Irrtum vorbehalten. Für die Richtigkeit der Angaben können wir keine Gewähr übernehmen.
Das Wohnhaus befindet sich in fußläufiger Lage zur Fußgängerzone.
Herborn liegt an der Deutschen Fachwerkstraße und an der Solmser Straße, außerdem an der Oranier-Route von Nassau nach Bad Arolsen (Radtour). Wichtigste Sehenswürdigkeit ist die historische Altstadt. Im Schloss von Herborn ist das (einzige) Theologische Seminar der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau beheimatet, ein (letzter) Ableger der untergegangenen Hohen Schule und Erbe der bedeutenden Bibliothek.
Ferner gibt es die weit über die Grenzen des Lahn-Dill-Kreises hinaus bekannte Herborner Kulturscheune.
In den Jahren 1986 sowie 2016 fand hier der Hessentag, das älteste Landesfest Deutschlands statt.
Im Stadtgebiet Herborn gibt es mehrere Schulen. In der Au ist das Johanneum Gymnasium ansässig, das nach den Schülerzahlen zu den größten Gymnasien Hessens gehört, in der Alsbach befindet sich die Comenius-Schule, eine Grund-, Haupt- und Realschule, auf dem Kirchberg findet man die denkmalgeschützte Kirchbergschule, eine Förderschule und direkt in der Innenstadt befindet sich noch die Diesterwegschule, eine weitere Grundschule.
Ferner gibt es in Herborn neun Kindertagesstätten.
Das Zentrum mit Fußgängerzone, Nahversorgern, Ärzten, Apotheken und Banken ist in fußläufiger Entfernung gut zu erreichen. Neben Schulen und Kindergärten sich auch Kultur- und Sportangebote nur wenige Geh-Minuten entfernt.
Die genaue Adresse des Objekts ist vom Anbieter nicht freigegeben. In der Karte ist daher die ungefähre Lage der Immobilie dargestellt.
Quelle
immobilien.sparkasse.de
Verantwortliches Büro
SK Dillenburg
Ansprechpartner
Sparkasse Dillenburg
Andreas Hölzel
Untertor 9
35683 Dillenburg
Dieses Objekt wird Ihnen in Kooperation mit der Sparkasse präsentiert. Ein Formular zur elektronischen Kontaktaufnahme steht Ihnen auf den Seiten des Sparkassen-Immobilienportals zur Verfügung.
Dieses Haus zum Kauf wird seit dem 30.07.2025 in der Kategorie Häuser zum Kauf in Herborn auf wunschimmo.de angeboten. Die Immobilie wurde zuletzt am 01.08.2025 aktualisiert.
Alle Angaben ohne Gewähr.