Hausansicht Vorderseite

Hausansicht Vorderseite

Eingangsbereich

Eingangsbereich

Gäste-Bad EG

Gäste-Bad EG

Schlafzimmer - Büro EG

Schlafzimmer - Büro EG

Wohnbereich

Wohnbereich

Essbereich

Essbereich

Übergang in den Wintergarten

Übergang in den Wintergarten

Wintergarten

Wintergarten

Wintergarten

Wintergarten

großzügige Küche

großzügige Küche

Schlafzimmer OG

Schlafzimmer OG

Schlafzimmer OG

Schlafzimmer OG

Schlafzimmer OG

Schlafzimmer OG

großzügiges Badezimmer OG

großzügiges Badezimmer OG

großzügiges Badezimmer OG

großzügiges Badezimmer OG

großzügiges Badezimmer OG

großzügiges Badezimmer OG

großzügiges Badezimmer OG

großzügiges Badezimmer OG

SchwimmSpa Wellnessoase

SchwimmSpa Wellnessoase

SchwimmSpa Sport/Erholung

SchwimmSpa Sport/Erholung

Sauna Vorraum

Sauna Vorraum

Sauna Innenraum

Sauna Innenraum

Wellnessbereich uneinsehbar

Wellnessbereich uneinsehbar

Ansicht vom Garten

Ansicht vom Garten

Hochbeete Garten

Hochbeete Garten

Hochbeete Gewächshaus

Hochbeete Gewächshaus

Pavillon Sitzplatz

Pavillon Sitzplatz

Gartenhaus gemauert

Gartenhaus gemauert

Naturgartenecke

Naturgartenecke

Erdgeschoss

Erdgeschoss

Obergerschoss

Obergerschoss

Mediterranes Einfamilienhaus mit Wellnessoase, Wintergarten und PV-Anlage in Swisttal-Miel

53913 Swisttal

Fußbodenheizung
offener Kamin
Einbauküche
Bad mit Dusche
Bad mit Wanne
Garage
Stellplatz
Fliesenboden
Kunststoffboden

Angaben zum Grundstück

Kaufpreis

638.000,00 €

Baujahr

2008

Verfügbar ab

nach Absprache

Grundstücksgröße

682,00 m²

Anzahl Bäder

2

Objektzustand

modernisiert

Garage/Stellplatz

Ja

Portal-Objekt-Nr.

H8703863

Anbieter-Objekt-Nr.

359128

Objektbeschreibung

360°-Rundgang: https://www.ohne-makler.net/panorama/359128/

Das fortlaufend modernisierte Einfamilienhaus bietet auf zwei Etagen ein durchdachtes Raumkonzept und vielfältige Nutzungsmöglichkeiten für Familien oder Paare mit Platzbedarf.

Beim Betreten des Hauses gelangt man zunächst in den hellen Eingangsbereich, von dem eine Treppe ins Obergeschoss führt. Im Erdgeschoss befinden sich ein großzügiges Gäste-Bad mit begehbarer Dusche, ein geräumiges Wohnzimmer mit direktem Zugang zum Wintergarten, ein separates Esszimmer sowie eine abgeschlossene Küche. Von der Küche aus gelangt man in den Hauswirtschaftsraum, welcher praktischerweise einen Ausgang zur Hauseinfahrt sowie in den Garten bietet. Über den Wintergarten erreicht man nicht nur den Garten, sondern auch die Garage, welche mit zwei elektrischen Sektionalrolltoren ausgestattet ist und somit über eine Durchfahrtmöglichkeit zum rückwärtigen Grundstücksteil verfügt.

Im Wohnzimmer wurde 2017 ein Römerofen installiert, welcher aus 1,1 t Schamott-Steinen besteht. Dieser bietet die Möglichkeit zur Wohnraum-Beheizung und ermöglicht zum Beispiel das Pizzabacken, Schmoren oder Räuchern.

Im Obergeschoss befinden sich drei Schlafzimmer sowie ein großzügiges Badezimmer mit freistehender Badewanne und einer großen begehbaren Dusche. Die Wohnräume sind mit Fliesen-, Laminat- und Vinylböden ausgestattet und bieten dank der vielen Fenster eine freundliche, helle Atmosphäre.

Der Wintergarten, ein im Jahr 2013 angebauter Raum mit etwa 21 Quadratmetern, schafft einen geschützten Übergang zwischen Innen- und Außenbereich und erweitert den Wohnraum besonders in den Übergangszeiten.

Der Außenbereich ist das Ergebnis einer kontinuierlichen und durchdachten Gestaltung über viele Jahre hinweg. Neben einem gemauerten Gartenhaus mit extensiv begrüntem Dach, mehreren Hochbeeten aus Holz und Stein, einer Naturgartenecke mit heimischen Wildblumen, einer Kräuterspirale sowie einem Pavillon mit Sitzplatz, sticht insbesondere der private Wellnessbereich hervor. Die massiv errichtete Blockhaussauna mit Vorraum lädt ganzjährig zur Erholung ein. Direkt daneben befindet sich der großzügige Swim Spa mit separater Wärmepumpe, Gegenstromanlage und 2 Whirlpool-Sitzen – ideal zum Entspannen oder auch für sportliche Betätigung. Diese Kombination aus Sauna und Spa macht den Garten zu einer echten Rückzugsoase, die weit über das Übliche hinausgeht.

Drei Regenwasserzisternen mit insgesamt 10.300 Litern Volumen versorgen mehrere Wasserentnahmestellen im Garten und ermöglichen sogar die Toilettenspülung mit Regenwasser. Eine moderne Photovoltaikanlage mit Einzelwechselrichtern pro Modul und Batteriespeicher wurde im Jahr 2024 installiert. Die Netzwerkverkabelung im Haus ist vorbereitet, ein Glasfaseranschluss ist im Ausbau und soll bis Mitte 2025 verfügbar sein.

Obwohl das Haus erst 2008 erbaut wurde, wurde es zwischen 2010 und 2024 regelmäßig modernisiert und instand gehalten und steht zum sofortigen Einzug bereit. Es überzeugt durch eine ansprechende Architektur, einen gepflegten Zustand und eine naturnahe Außenanlage, welche gleichermaßen Raum zur Erholung, zur aktiven Gartennutzung und zu moderner Techniknutzung bietet.

Ausstattung

Wintergarten, Garten, Vollbad, Duschbad, Sauna, Pool · Schwimmbad, Einbauküche, Gäste-WC, Kamin, Laminat, Fliesen

Bemerkungen:
Innenausstattung
- 2 voll ausgestattete Badezimmer:
EG: Gäste-Bad mit begehbarer Dusche
OG: Bad mit freistehender Badewanne und begehbarer Dusche
- Einbauküche
- Wintergarten (ca. 21 m², Anbau 2013)
- Römerofen im Wohnbereich (Einbau 2017)
- Fliesen-, Laminat- und Vinylböden (Vinylboden EG erneuert 2017)
- Helle Wohnräume
- Netzwerkverkabelung im Haus vorbereitet
- Dachboden mit ca. 59 m² Nutzfläche (nicht ausgebaut)

Außenbereich
- Grundstück ca. 682 m²
- Garten mit Zugang über Hauswirtschaftsraum/Wintergarten/Garage
- Durchfahrbare Garage mit elektrischen Sektionaltoren (modernisiert 2011)
- 2 Außenstellplätze
- Blockhaussauna mit Vorraum (Bau 2017/2018)
- Swim Spa mit Wärmepumpe (Installation 2017/2018)
- Gewächshaus (10 m², errichtet 2011)
- Hochbeete aus Holz und Stein (5 Stück, ca. 20,8 m²)
- Kräuterspirale (seit 2013)
- Naturgartenecke mit Wildblumen
- Gemauertes Gartenhaus mit extensiver Dachbegrünung (2017/2018)
- Metallgerätehaus im Vorgarten (2017/2018)
- Pavillon mit Sitzplatz (3 m × 3 m, Bau 2016)
- Überdachter Brennholzlagerplatz (3,6 m × 2 m, 2024)
- Grundstück vollständig eingefriedet mit Mauern und Stabmattenzaun (seit 2017/2018)
- Pflasterflächen und Gartenwege (2010/2011)

Technik & Energie
- Zentralheizung (Gas)
- Enphase-Photovoltaikanlage (Installiert 2024):
26 Module, Gesamtleistung 10,44 kWp
26 Mikrowechselrichter
9,6 kWh Batteriespeicher
- Drei Regenwasserzisternen (2 × 5000 l, 1 × 300 l)
- Zwei Hauswasserwerke zur Gartenbewässerung
- Regenwassernutzung auch für WC-Spülung
- Mehrere Strom- und Wasseranschlüsse im Garten
- Aktuell VDSL mit bis zu 100 Mbit/s
- Glasfaseranschluss (bn.t) im Ausbau, geplant bis Q2/2025

Chronologie der Modernisierungen

2010–2011:
- Ausbau des Badezimmers im OG
- Fliesenarbeiten im Treppenhaus
- Wandrollputz in allen Räumen
- Anlage der Gartenwege und Außenpflasterungen
- Aufstellung des Gewächshauses
- Installation elektrischer Sektionaltore an der Garage (vorn und hinten)

2013:

- Anbau des Wintergartens (ca. 21 m²)
- Einbau der 5000-l-Zisterne im Vorgarten
- Kaminabdichtung / Dachreparaturen
- Hochbeete und Kräuterspirale im Garten
- Erneuerung der Nebeneingangstüren

2016:

- Versiegelung und Neuanstrich der Hausfassade
- Errichtung eines Pavillons mit Sitzplatz (3 m × 3 m)

2017:

- Installation eines Römerofens
- Deckenarbeiten im Bad OG und in der Küche (Plameco-Decken)
- Neuer Vinylboden im EG
- Vergrößerung und Neugestaltung des Büros EG
- Einbau großer Fenster- und Türelemente
- Einbauschrank im Gäste-Bad EG

2017–2018:

- Bau der Außensauna mit Vorraum
- Installation Swim Spa mit Wärmepumpe
- Massiver Neubau des Gartenhauses mit Dachbegrünung
- Aufstellung Gerätehaus im Vorgarten
- Zweite 5000 l-Zisterne im Garten
- Grundstückseinfriedung mit Stabmattenzaun

2018–2024:

- Erweiterte Gartengestaltung inkl. Teiche, Beeteinfassungen, Naturgartenecke
- Weitere Hochbeete und Pflanzbereiche

2024:

- Bau des überdachten Holzunterstands (Brennholzlager)
- Installation der Photovoltaikanlage mit Einzelwechselrichtern und Speicher

Sonstige Angaben

Heizungsart: Fußbodenheizung
Energieträger: Gas


Makleranfragen nicht erwünscht. Nach § 7 UWG sind unaufgeforderte Kontaktaufnahmen durch Makler ohne ausdrückliche Einwilligung des Empfängers verboten!

ohne-makler (OM) ist weder Anbieter noch Vermittler der Immobilie. OM betreibt eine Plattform für Immobilieneigentümer, die unter anderem die gleichzeitige Veröffentlichung einzelner Inserate auf mehreren Immobilienportalen ermöglicht. Die Inhalte dieser Inserate werden ausschließlich von Dritten verantwortet. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Rechtmäßigkeit der Angaben übernimmt OM keine Haftung. Hinweise auf mögliche Rechtsverstöße können jederzeit gemeldet werden und werden nach Prüfung umgehend bearbeitet.

Lagebeschreibung

Das Einfamilienhaus befindet sich in Swisttal-Miel, einem der ruhigeren Ortsteile der Gemeinde Swisttal im südwestlichen Rhein-Sieg-Kreis. Die Umgebung ist geprägt von Einfamilienhäusern, viel Grün und einer naturnahen Atmosphäre, die besonders von Familien geschätzt wird. Miel selbst verfügt über eine gewachsene Dorfstruktur mit dörflichem Charakter, ist aber dennoch gut an die regionale Infrastruktur angebunden. In fußläufiger Nähe befindet sich ein Kindergarten sowie eine große Spiel- und Freizeitfläche, wodurch auch der Alltag mit kleinen Kindern unkompliziert gestaltet werden kann. Das nächste Restaurant mit Schloss und Golfanlage ist nur wenige Gehminuten entfernt, weitere gastronomische Angebote befinden sich in den benachbarten Orten.

Für den täglichen Bedarf sind ein Bäcker sowie ein Bauernladen vorhanden. Mehrere Supermärkte und weitere Einkaufsmöglichkeiten sind in wenigen Autominuten erreichbar, etwa in Heimerzheim oder Odendorf. Auch ärztliche Versorgung und Apotheken stehen in kurzer Distanz zur Verfügung. Die nächstgelegenen medizinischen Einrichtungen befinden sich im Umkreis von etwa 3 bis 5 Kilometern.

Verkehrstechnisch ist die Lage ebenfalls günstig: Über die nahegelegene Bundesstraße B56 besteht eine direkte Verbindung zur Autobahn A61, die in wenigen Minuten erreichbar ist. So lassen sich Bonn, Euskirchen oder auch Köln zügig ansteuern. Bonn liegt etwa 20 Autominuten entfernt, Köln erreicht man in rund 35 Minuten. Auch in Richtung Eifel ist die Anbindung gut, was Ausflüge ins Grüne erleichtert.

Insgesamt bietet die Lage einen guten Ausgleich zwischen ländlichem Wohnen und einer soliden infrastrukturellen Anbindung – ideal für alle, die Ruhe suchen, aber auf Erreichbarkeit nicht verzichten möchten.

Das Grundstück war von der Hochwasserkatastrophe in 2021 nicht betroffen. In der aktuellen Festsetzung (2025) der Überschwemmungsgebiete in Swisttal ist das Grundstück ebenfalls nicht als solches ausgewiesen.
Infrastruktur (im Umkreis von 5 km):
Apotheke, Lebensmittel-Discount, Allgemeinmediziner, Kindergarten, Grundschule, Öffentliche Verkehrsmittel

Objektadresse

Die genaue Adresse des Objekts ist vom Anbieter nicht freigegeben. In der Karte ist daher die ungefähre Lage der Immobilie dargestellt.

Anbieter dieses Objekts

ohne-makler.net – eine Marke der OM PropTech GmbH

Privat vom Eigentümer


Rückrufwunsch

Impressum des Anbieters

Weitere Angebote von ohne-makler.net – eine Marke der OM PropTech GmbH

Energieeffizientes Einfamilienhaus von Kern-Haus – bezugsfertig & provisionsfrei

53913 Swisttal

Kaufpreis 899.000,00 €

Repräsentatives Wohnen am Golf-Resort Miel

53913 Swisttal

Kaufpreis 840.000,00 €

Anfrage stellen an den Anbieter

Bitte fülle das Kontaktformular aus, um mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

Die mit * gekennzeichneten Felder sind vom Anbieter als Pflichtfelder vorgegeben.

Anrede:     
Ihre Nachricht an den Anbieter
* Pflichtfelder

Mit Absenden des Kontaktformulars werden Deine personenbezogenen Daten auf elektronischem Weg an den Anbieter der Immobilie übermittelt. Gleichzeitig stimmst Du zu, dass diese vom Anbieter zur Beantwortung Deiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden dürfen. Weitere Informationen zum Datenschutz »

Günstige Angebote für Dein neues Haus

Dieses Haus zum Kauf wird seit dem 29.07.2025 in der Kategorie Häuser zum Kauf in Swisttal auf wunschimmo.de angeboten.


Alle Angaben ohne Gewähr.