Kaufpreis
398.000,00 €
Käuferprovision
3,57 % inkl. MwSt.
Baujahr
1989
Verfügbar ab
Anfang/Mitte 2026
Grundstücksgröße
1.051,00 m²
Anzahl Bäder
2
Qualitätsstandard
Gehoben
Anzahl Stellplätze
5
Portal-Objekt-Nr.
H8703491
Anbieter-Objekt-Nr.
IL-0408
Bonitätsauskunft
Mehr als nur ein Zuhause – Exklusives EFH in Brück mit Rundum-Komfort
Dieses gepflegte, freistehende Einfamilienhaus wurde zwischen 1986 und 1989 in massiver Bauweise errichtet und befindet sich in ruhiger Wohnlage der Kleinstadt Brück im Landkreis Potsdam-Mittelmark (Brandenburg). Die Immobilie bietet eine Wohnfläche von ca. 115 m² auf zwei Ebenen, ist voll unterkellert und steht auf einem großzügigen, ca. 1.051 m² großen Grundstück. Die Ausstattung des Hauses wurde in den letzten Jahren stetig modernisiert – unter anderem wurden die Heizung auf Wärmepumpe umgestellt, eine neue Einbauküche (2019) installiert - welche gegen einen Aufpreis erworben werden kann- , eine Photovoltaikanlage mit Speicher eingebaut und die Elektrik teilweise erneuert. Im Außenbereich erwarten Sie eine Außensauna (2023), ein Pool (2001), ein Gartenteich, eine Regenwasserauffanggrube und Nebengebäude, darunter Abstellräume und eine Garage sowie eine Doppelgarage.
Besondere Highlights
• Wärmepumpe (2008) + Ölkessel für Warmwasser
• Photovoltaikanlage 8 kWp mit Speicher (5 kWh) (August 2023)
• Vollkeller, flexibel nutzbar
• Kaminaufbau möglich
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- PV-Anlage mit Speicher
Diese Immobilie in Brück ist ein außergewöhnliches Angebot mit umfangreicher Ausstattung, vielen Extras und einer soliden baulichen Substanz. Die laufenden Modernisierungen, die energieeffiziente Haustechnik (Wärmepumpe, PV), die Außenanlagen und die ruhige Lage machen das Haus zu einem perfekten Familienheim oder einem zukunftsfähigen Alterswohnsitz. Einziehen, wohlfühlen – und langfristig unabhängig wohnen.
Das Freibad befindet sich in unmittelbarer Nähe – ideal für entspannte Sommertage. Im Ort befinden sich zudem eine gute medizinische Versorgung mit Ärzten, Zahnärzte, einer Apotheke und Physiotherapie. Familien profitieren von einer umfassenden Bildungs- und Betreuungsinfrastruktur: Vier Kitas, eine Grundschule sowie eine Oberschule sind bequem fußläufig erreichbar.
Finanzierung
Beim Kauf der eigenen vier Wände brauchen Sie einen zuverlässigen und fairen Finanzierungspartner. Gerade bei der Baufinanzierung kommt es darauf an, eine individuelle Lösung zu finden. Wir erstellen gerne mit Ihnen zusammen ein auf Ihre Bedürfnisse und Möglichkeiten zugeschnittenes Finanzierungskonzept.
Sonstiges:
Wir bitten um Verständnis, dass wir nur vollständige, schriftliche Anfragen (E-Mail, Fax, Brief) mit Namen, Anschrift und Telefonnummer beantworten können. Gerne stehen wir Ihnen auch zu einer persönlichen Beratung nach vorheriger Terminabsprache zur Verfügung.
Alle Angaben haben wir vom Auftraggeber erhalten. Für deren Richtigkeit können wir keine Gewähr übernehmen. Einen Zwischenverkauf behält sich der Auftraggeber vor.
Verbraucherinformation:
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine
Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: ec.europa.eu/consumers/odr?
Alle Angaben haben wir vom Auftraggeber erhalten. Für deren Richtigkeit können wir keine Gewähr übernehmen. Einen Zwischenverkauf bzw. eine Zwischenvermietung behält sich der Auftraggeber ausdrücklich vor.
Brück ist eine Stadt im Zentrum des Landkreises Potsdam-Mittelmark in Brandenburg.
Die Stadt Brück liegt zwischen den Städten Beelitz und Bad Belzig. Eingebettet zwischen Zauche und Hohem Fläming gehört Brück zu dem dünn besiedelten, vornehmlich landwirtschaftlich geprägten Gebiet, das sich am Ausgang des Baruther Urstromtals in den Belziger Landschaftswiesen fortsetzt.
Die Ortsteile Gömnigk und Trebitz liegen am Fluss Plane, der Ortsteil Baitz am Baitzer Bach. Nördlich von Brück liegt der Truppenübungsplatz Lehnin der Bundeswehr.
Zur Stadt Brück gehören: Ortsteile: Baitz und Neuendorf; Bewohnte Gemeindeteile: Brück-Schlossbusch, Gömnigk, Stromtal und Trebitz
Im Jahr 2002 eröffnete der ADAC südlich von Brück das Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg in Linthe. Mit 25 Hektar Gesamtfläche, sechs Kilometern Streckenlänge und 14 Fahrmodulen ist das Fahrsicherheitszentrum die größte und modernste Anlage dieser Art in Europa. Brück liegt an der Bundesstraße 246 zwischen Bad Belzig und Beelitz sowie an der Landesstraße L 85 zwischen Golzow und Treuenbrietzen. Die nahegelegene Bundesautobahn 9 Berlin–München ist über die Anschlussstelle Brück zu erreichen. Die Bahnstrecke Berlin–Dessau führt durch das Gemeindegebiet. Der Bahnhof Brück (Mark) wird von den Zügen der Regional-Express-Linie RE 7 Dessau–Berlin–Senftenberg stündlich bedient. Von Montag bis Freitag kommen Verstärkerzüge ab Bad Belzig hinzu.
Die genaue Adresse des Objekts ist vom Anbieter nicht freigegeben. In der Karte ist daher die ungefähre Lage der Immobilie dargestellt.
Quelle
immobilien.sparkasse.de
Verantwortliches Büro
Sparkasse Wittenberg
Ina Lange
Am Alten Bahnhof 3
06886 Lutherstadt Wittenberg
Dieses Objekt wird Ihnen in Kooperation mit der Sparkasse präsentiert. Ein Formular zur elektronischen Kontaktaufnahme steht Ihnen auf den Seiten des Sparkassen-Immobilienportals zur Verfügung.
Dieses Haus zum Kauf wird seit dem 29.07.2025 in der Kategorie Häuser zum Kauf in Brück auf wunschimmo.de angeboten. Die Immobilie wurde zuletzt am 30.07.2025 aktualisiert.
Alle Angaben ohne Gewähr.