Eingangsbereich mit Vorgarten

Eingangsbereich mit Vorgarten

Eingangsbereich

Eingangsbereich

Wohnzimmer - Wintergarten

Wohnzimmer - Wintergarten

Wintergarten

Wintergarten

Wohnzimmer

Wohnzimmer

Wintergarten und Terrasse

Wintergarten und Terrasse

Rückansicht mit Wintergarten

Rückansicht mit Wintergarten

Blick in den Garten

Blick in den Garten

Garten 1

Garten 1

Garten mit Teich

Garten mit Teich

Wohnzimmer

Wohnzimmer

Wohnzimmer

Wohnzimmer

Wohnzimmer mit Kachelofen

Wohnzimmer mit Kachelofen

Treppe Eingangsbereich

Treppe Eingangsbereich

Schlafzimmer 1. OG

Schlafzimmer 1. OG

Zugang Balkon

Zugang Balkon

Blick v. Schlafzimmer/Garten

Blick v. Schlafzimmer/Garten

Kinderzimmer 1

Kinderzimmer 1

Kinderzimmer 2

Kinderzimmer 2

Bad 1. OG

Bad 1. OG

Dachgeschoss 2. OG

Dachgeschoss 2. OG

Dachgeschoss 2. OG

Dachgeschoss 2. OG

Gartenhaus 1

Gartenhaus 1

Gewächshaus 2

Gewächshaus 2

Küche EG unrenoviert

Küche EG unrenoviert

Küche EG unrenoviert

Küche EG unrenoviert

Gäste-WC

Gäste-WC

Treppe in den Keller

Treppe in den Keller

Hobbyraum mit Zugang Garten

Hobbyraum mit Zugang Garten

Waschküche Keller

Waschküche Keller

Kellerraum mit Starkstrom

Kellerraum mit Starkstrom

Energieausweis

Energieausweis

Energieausweis

Energieausweis

Grundriss 1

Grundriss 1

Grundriss 2

Grundriss 2

Reihenmittelhaus 143 qm MA-Gartenstadt mit Winter-und Naturgarten auf Erbpachtgrundstück

68305 Mannheim, Wichernweg

Bad mit Dusche
mit Keller
Fliesenboden
Teppichboden
Parkettboden
Kunststoffboden
Zentralheizung

Angaben zum Grundstück

Kaufpreis

359.000,00 €

Baujahr

1961

Verfügbar ab

sofort

Grundstücksgröße

293,00 m²

Portal-Objekt-Nr.

H8690817

Anbieter-Objekt-Nr.

354792

Objektbeschreibung

Aktuelles: Besichtigungstermine am Montag, 28.07. von 12.00 - 18.00 Uhr nach Absprache

Dieses gepflegte Reihenmittelhaus wurde 1961 in solider Massivbauweise errichtet und steht auf einem ca. 293 m² großen Erbbaurechtsgrundstück der Stiftung Schönau. Es bietet ca. 143 m² Wohnfläche sowie ein durchdachtes Raumkonzept mit zusätzlichem Wintergarten und naturnahem Garten. Die Immobilie ist leerstehend und sofort bezugsfrei – der Verkauf erfolgt direkt vom Eigentümer, es fallen keine Makler- oder Vermittlungsgebühren an.

Grundstück – Erbbaurecht der Stiftung Schönau
Die aktuelle jährlichen Erbpacht wird von 557 € (monatlich ca. 46 €) ab November 2025 auf 724,99 € (ca. 60 €/Monat) angepasst. Der bestehende Erbbaurechtsvertrag läuft noch bis 2061 (36 Jahre Restlaufzeit) und kann nach Rücksprache mit der Stiftung Schönau auf bis zu 99 Jahre verlängert werden. Das Grundstück selbst wird von der Stiftung derzeit nicht zum Verkauf angeboten.

Haus und Garten
Mit ca. 143 m² Wohnfläche bietet das Haus großzügigen Raum für Paare, Familien oder Individualisten, die Wert auf Wohnqualität, Gestaltungsfreiheit und einen Garten legen.

Ein Highlight ist der in den 1990er Jahren vom Landschaftsgärtner angelegte Naturgarten mit kleinem Teich, dekorativen Gräsern, einem eindrucksvollen Bonsai sowie einem Walnussbaum im hinteren Gartenbereich.
Der Wintergarten Ende 2017 neu gebaut, erweitert den Wohnbereich elegant und bietet ganzjährig einen lichtdurchfluteten Rückzugsort mit Blick ins Grüne. Die maßgefertigte gemauerte Regalstruktur mit Glaseinlegeböden trennt den hellen Wintergarten optisch vom angrenzenden Wohnzimmer und schafft eine offene, dennoch strukturierte Raumwirkung.

Ausstattung

Balkon, Terrasse, Wintergarten, Garten, Keller, Duschbad, Gäste-WC, Parkett, Teppichboden, Fliesen, Sonstiges (s. Text)

Bemerkungen:
Objektart: Reihenmittelhaus (zweiseitig angebaut)
Ort: 68305 Mannheim-Gartenstadt
Baujahr: 1961 – Wintergartenanbau Ende 2017
Wohnfläche: ca. 143 m²
Grundstücksfläche: ca. 293 m² (Erbbaurecht – Stiftung Schönau)
Zimmeranzahl: 5,5 Zimmer
Verfügbar ab: sofort

Erbbauzins: 557 €/Jahr – ab 11/2025: 724,99€/Jahr
Erbbaurechtslaufzeit: bis 2061

Keller: voll unterkellert
Dachgeschoss: ausgebaut
Heizung: Öl-Zentralheizung, Gasanschluß ist vorhanden
Besonderheit: Gemauerter Kachelofen im Wohnbereich

Highlights & Ausstattung

1. Wintergarten (2017): großzügig & hell – ca. 34.000 € Investition
2. Naturgarten mit zwei kleinen Teichen, Bonsai, Sitzplatz, Gewächshaus & Gerätehaus
3. Ausgebautes Dachgeschoss – nutzbar als Studio, Büro oder
Gästezimmer


Grundriss & Aufteilung:

Erdgeschoss:
1. Wohn - und Essbereich mit Wintergarten
2. Küche mit Durchreiche zum Wohn - und Esszimmer ( Küche ist ausgebaut).
3. Eingangsbereich mit Gäste-WC, Gardarobe & großzügige Wendeltreppe zum 1.OG und
Treppe in den Keller

1. Obergeschoss:
Elternschlafzimmer mit Zugang zum Balkon
Kinderzimmer 1 mit Zugang zum Balkon - Kachelofen - mit Holzdielenboden
Kinderzimmer 2 mit Teppichboden ( Holzdielenboden unter dem Teppichboden )
Tageslichtbad - Sonderanfertigung mit Badewanne, Dusche, Waschbecken, WC,
großzügiger Spiegel

2. OG
Dachgeschoss mit Dachschräge ausgebaut - kann mit Dachgauben zu einem
großzügigen Studio, Gästeraum oder Büro erweitert werden.

Kellergeschoss: 3 Räume + Heizraum

1. Heizraum mit Öl-Zentralheizung ( 2 Öltanks mit jeweils 1000 Liter - 2018 neu
eingebaut - 15 Jahre Garantie), ein Anschluß für eine Gasheizung liegt im Haus.
günstiger Verbrauch bei strengen Wintern ca. 1000 Liter
2. Waschküche mit Waschmaschinenanschluss, Waschbecken
3. Hobbyraum mit Starkstromanschluss als Werkstatt oder Lagerraum nutzbar
4. zweiter Hobbyraum mit Zugang über eine Treppe zum Garten

Sonstige Angaben

Heizungsart: Zentralheizung
Energieträger: Öl

Energieausweis (gültig bis 2035)
Art: Energiebedarfsausweis nach GEG
Energieeffizienzklasse: G
Endenergiebedarf: 218,41 kWh/(m²·a)
Primärenergiebedarf: 251,03 kWh/(m²·a)
Treibhausgasemissionen: 67,71 kg CO₂-Äq./(m²·a)
Wesentlicher Energieträger: Heizöl

Modernisierungsstand und Potenzial:
Das Haus befindet sich in einem gepflegten Zustand und ist grundsätzlich bezugsfähig und war bis vor kurzem bewohnt. Es wurde Anfang der 1990er Jahre in zentralen Bereichen wie Elektrik und Wasserleitungen modernisiert. Auch das Dach wurde gedämmt. Die Ausstattung entspricht in weiten Teilen dem damaligen Standard, wobei auf Qualität und Langlebigkeit – insbesondere im Badezimmer – großer Wert gelegt wurde. Zahlreiche Ausstattungsdetails im Haus stammen aus dieser Zeit, darunter auch einige hochwertige Sonderanfertigungen sowie die Gartengestaltung.

Je nach individuellem Anspruch und Budget bieten sich jedoch verschiedene Möglichkeiten zur weiteren Modernisierung. So wird der Austausch der Fenster im Obergeschoss und Dachgeschoß empfohlen, um energetische Standards zu optimieren. Auch die Innenräume – insbesondere Wände, Decken und Bodenbeläge – lassen sich durch Malerarbeiten und neue Böden zeitgemäß gestalten. Die Küche ist ausgebaut; das Küchenfenster wurde bereits erneuert.
Insgesamt bietet das Haus eine solide Basis, auf der sich mit überschaubarem Aufwand ein sehr individuelles und modernes Zuhause gestalten lässt – Schritt für Schritt und angepasst an Ihre Vorstellungen.

Kontaktaufnahme und Besichtigungstermine:

Da wir nur Besichtigungen für ernsthaft interessierte Käufer/innen anbieten, bitten wir um die Mitteilung ihrer vollständigen Anschrift und telefonischen Erreichbarkeit. Falls Fragen bestehen, dann können Sie mir diese gerne schriftlich mitteilen oder ich rufe Sie auch zeitnah zurück.

Gewährleistung:
Der Verkauf erfolgt von privat und unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung. Alle Angaben wurden nach bestem Wissen und Gewissen gemacht. Irrtümer, Änderungen und Zwischenverkauf vorbehalten.

ohne-makler (OM) ist weder Anbieter noch Vermittler der Immobilie. OM betreibt eine Plattform für Immobilieneigentümer, die unter anderem die gleichzeitige Veröffentlichung einzelner Inserate auf mehreren Immobilienportalen ermöglicht. Die Inhalte dieser Inserate werden ausschließlich von Dritten verantwortet. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Rechtmäßigkeit der Angaben übernimmt OM keine Haftung. Hinweise auf mögliche Rechtsverstöße können jederzeit gemeldet werden und werden nach Prüfung umgehend bearbeitet.

Lagebeschreibung

Lage und Umfeld:
Der Wichernweg liegt in einer sehr ruhigen und familienfreundlichen Wohngegend der Gartenstadt. Die gewachsene Nachbarschaft ist kinder- und tierfreundlich; Kostenfreie Parkmöglichkeiten sind vorm Haus, entlang der Straße oder in der nahegelegenen Kirchwaldstraße ausreichend vorhanden. Der Wichernweg ist gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden – die nächste Straßenbahnhaltestelle sowie mehrere Buslinien sind in wenigen Gehminuten erreichbar.
Infrastruktur (im Umkreis von 5 km):
Apotheke, Lebensmittel-Discount, Allgemeinmediziner, Kindergarten, Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium, Gesamtschule, Öffentliche Verkehrsmittel

Objektadresse

Wichernweg
68305 Mannheim

Anbieter dieses Objekts

ohne-makler.net – eine Marke der OM PropTech GmbH

Privat von Herr Schreiber


Rückrufwunsch

Impressum des Anbieters

Weitere Angebote von ohne-makler.net – eine Marke der OM PropTech GmbH

Ohne Markler: Vorder- und Hinterhaus in Seckenheim

68239 Mannheim

Kaufpreis 840.000,00 €

Historisches Reihenhaus zum Wohlfühlen – von Privat!

68305 Mannheim

Kaufpreis 445.000,00 €

Anfrage stellen an den Anbieter

Bitte fülle das Kontaktformular aus, um mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

Die mit * gekennzeichneten Felder sind vom Anbieter als Pflichtfelder vorgegeben.

Anrede:     
Ihre Nachricht an den Anbieter
* Pflichtfelder

Mit Absenden des Kontaktformulars werden Deine personenbezogenen Daten auf elektronischem Weg an den Anbieter der Immobilie übermittelt. Gleichzeitig stimmst Du zu, dass diese vom Anbieter zur Beantwortung Deiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden dürfen. Weitere Informationen zum Datenschutz »

Günstige Angebote für Dein neues Haus

Dieses Haus zum Kauf wird seit dem 19.07.2025 in der Kategorie Häuser zum Kauf in Mannheim auf wunschimmo.de angeboten. Die Immobilie wurde zuletzt am 21.07.2025 aktualisiert.


Alle Angaben ohne Gewähr.