Kaufpreis
99.750,00 €
Käuferprovision
4,76 % inkl. MwSt.
Baujahr
1955
Verfügbar ab
nach Vereinbarung
Grundstücksgröße
1.268,00 m²
Anzahl Bäder
1
Objektzustand
teil-/vollrenovierungsbedürftig
Qualitätsstandard
Standard
Portal-Objekt-Nr.
H8690699
Anbieter-Objekt-Nr.
130-298
Bonitätsauskunft
Knusper, knusper, knäuschen…fast ein bisschen wie verwunschen liegt das kleine Häuschen mit den grünen Fensterläden zwischen den hohen Tannen in seinem großen Garten. Es scheint ein wenig aus der Zeit gefallen zu sein – und das ist es in mancherlei Hinsicht auch. Viele Bauteile sind noch aus dem Baujahr und entsprechen nicht heutigen Vorstellungen und Ansprüchen. Aber genau das gibt Ihnen die Gelegenheit, hier einen Erst- oder Zweitwohnsitz genau nach Ihren Wünschen zu gestalten. Die Nord-Süd-Ausrichtung des Daches bietet sich beispielsweise an, um eine Photovoltaikanlage zu installieren und den Heizstrom fast das gesamte Jahr über selbst zu erzeugen. Der Ausbau des Dachgeschosses ist schon vorbereitet, hier sind auf gut 68 m² Grund- noch einmal zusätzlich rund 40 m² Wohnfläche möglich.
Der Naturpark Sternberger Seenland direkt vor der Tür bietet Ihnen eine Landschaft zum Verlieben, welche die gesamte Natur Mecklenburgs widerspiegelt, vom weiten Flachland bis zur wilden Hügelkette. Nahezu unberührte Wälder, glasklare Seen, romantische Bäche, die ihren natürlichen Weg durch die Natur suchen, seltene Tiere und Pflanzen finden Sie hier. Wenn Sie aus der Haustür treten, geht der Blick hinter den alten Chausseebäumen weit über eine Wiese, auf der Kühe weiden, südlich vom Haus und direkt hinter dem westlichen Nachbarn erwartet Sie ebenfalls nur Natur. Ein Platz zum Abschalten, zum Herunterkommen, zum Ankommen. Ob drinnen oder draußen – lassen Sie hier Ihre Träume wahr werden!
- EG: Flur, Wohnzimmer (ehemals zwei Zimmer), Schlafzimmer, Küche (Durchgangsraum), Duschbad, Gartenveranda (unbeheizt)
- DG: zum Ausbau vorbereitet (Strom, Heizung, Fenster), derzeit ein großer Raum
- Spitzboden: mit Einschubtreppe als Abstellraum
- Teilkeller aus Feldsteinen (ca. 18 m²)
- Massivbau auf Feldsteinfundament
- Satteldach, mit Betondachsteinen gedeckt, gedämmt und zum Ausbau vorbereitet (ca. 2005)
- Fenster: EG - Holz mit Ein- und Zweifachverglasung (DDR), DG - Kunststoff mit Isolierverglasung (ca. 2005) - Fußböden: Dielen, Fliesen
- Heizung: Nachtspeicheröfen (Anfang 1990er Jahre)
- Kachelofen im Wohnzimmer, Nutzung derzeit nicht erlaubt, aber Umrüstung oder alternativ Anschluss eines Kaminofens möglich
- Elektrik teilweise erneuert
- voll erschlossen: Strom, Wasser, vollbiologische Kleinkläranlage
- kleines, massives Nebengebäude
Alle Angaben haben wir von der/dem AuftraggeberIn erhalten. Für deren Richtigkeit können wir keine Gewähr übernehmen. Einen Zwischenverkauf behält sich die/der AuftraggeberIn/VerkäuferIn ausdrücklich vor.
Vor einem Anruf oder Besichtigungstermin möchten wir Ihnen zunächst weitere Informationen als Entscheidungshilfe zusenden. Bitte fordern Sie daher unser ausführliches Exposé mit Lageplan, weiteren Innenbildern und Grundrissen an. Wir bitten um Verständnis, dass wir nur vollständige, schriftliche Anfragen (E-Mail, Fax, Brief) mit Namen, Anschrift und Telefonnummer (tagsüber) beantworten können. Prüfen Sie bitte nach der Anfrage auch den Spam-Ordner Ihres E-Mail-Postfaches auf den Link zum Exposé der Immobilie.
Gerne stehen wir Ihnen dann natürlich auch zu einer persönlichen Beratung zur Verfügung, ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!
Unser gesamtes Immobilienangebot sowie Informationen zu unseren günstigen Finanzierungskonditionen finden Sie auf www.ospa.de/immo oder Immobilienportal | Sparkasse Mecklenburg-Nordwest
Bibow ist eine Gemeinde im Osten des Landkreises Nordwestmecklenburg und wird vom Amt Neukloster-Warin mit Sitz in der Stadt Neukloster verwaltet. Die Hansestadt Wismar ist ca. 20 km entfernt. Das Gemeindegebiet Bibows gehört zum äußersten Nordwesten der Sternberger Seenplatte, Wiesen und Wälder prägen das Landschaftsbild. Neben dem Bibower und dem Neuhofer See gibt es hier viele kleine Bäche, die sich durch die Wiesen schlängeln. Ca. 400 Einwohner leben im Hauptort Bibow und in den Ortsteilen Dämelow, Hasenwinkel, Neuhof und Nisbill.
Prägender Wirtschaftsfaktor in der Gemeinde ist die Landwirtschaft. Bibow liegt an der Bahnstrecke Bad Kleinen–Rostock, hat jedoch keinen Bahnhof; die nächsten Bahnhöfe befinden sich in den Nachbargemeinden Ventschow und Blankenberg. Durch das Gemeindegebiet verläuft die Bundesautobahn A14, die die Ostseeautobahn A20 mit der Bundesautobahn A24 (Berlin–Hamburg) verbindet. Bei Dämelow führt die 501 Meter lange Brücke der A14 über das Mühlenbachtal. Die nächsten Anschlussstellen sind Jesendorf und Schwerin-Nord.
Die Immobilie befindet sich am westlichen Rand des Ortsteils Neuhof, der mit einer Buslinie ins Netz der NAHBUS Nordwestmecklenburg GmbH eingebunden ist.
Die genaue Adresse des Objekts ist vom Anbieter nicht freigegeben. In der Karte ist daher die ungefähre Lage der Immobilie dargestellt.
Quelle
immobilien.sparkasse.de
Verantwortliches Büro
LBS Immobilien GmbH
Ansprechpartner
OstseeSparkasse Rostock
Jeannette Rynas
Mecklenburger Str. 9
23966 Wismar
Dieses Objekt wird Ihnen in Kooperation mit der Sparkasse präsentiert. Ein Formular zur elektronischen Kontaktaufnahme steht Ihnen auf den Seiten des Sparkassen-Immobilienportals zur Verfügung.
Dieses Haus zum Kauf wird seit dem 19.07.2025 in der Kategorie Häuser zum Kauf in Ventschow auf wunschimmo.de angeboten. Die Immobilie wurde zuletzt am 01.08.2025 aktualisiert.
Alle Angaben ohne Gewähr.