Ansicht West

Ansicht West

Garten

Garten

Vorhaus

Vorhaus

Flur

Flur

Küche

Küche

Esszimmer

Esszimmer

Wohnzimmer

Wohnzimmer

Schlafzimmer

Schlafzimmer

Treppe zum DG

Treppe zum DG

Zimmer im DG

Zimmer im DG

Zimmer II im DG

Zimmer II im DG

Zimmer III im DG

Zimmer III im DG

Schlafzimmer im DG

Schlafzimmer im DG

Bad im KG

Bad im KG

Badwanne, Heizung

Badwanne, Heizung

Heizung

Heizung

Kennwert Energieausweis

Kennwert Energieausweis

Schöne Haushälfte in ruhiger Siedlung

08340 Schwarzenberg

offener Kamin
Bad mit Dusche
Bad mit Fenster
Bad mit Wanne
TV
mit Keller
Fliesenboden
Teppichboden
Parkettboden
Ofen
Zentralheizung

Angaben zum Grundstück

Kaufpreis

145.000,00 €

Käuferprovision

3,57 % inkl. MwSt.

Baujahr

1939

Verfügbar ab

Kaufpreiszahlung

Grundstücksgröße

904,00 m²

Anzahl Bäder

1

Objektzustand

gepflegt

Qualitätsstandard

Standard

Portal-Objekt-Nr.

H8673641

Anbieter-Objekt-Nr.

RG-04605

Objektbeschreibung

In ruhiger Lage im Schwarzenberger Ortsteil Bermsgrün befindet sich diese 1939 in massiver Bauweise errichtete Doppelhaushälfte. Das Haus ist voll unterkellert. 1961 erfolgte ein Anbau über alle 3 Etagen, so dass das Gebäude nun in ausreichender Größe für eine Familie genutzt werden kann. Im Erdgeschoss gelangt man vom Vorhaus in die Diele. Von hier hat man Zugang zur Küche mit dem angrenzenden Esszimmer. Des Weiteren befinden sich auf dieser Etage das Wohnzimmer und ein Schlafzimmer. Im Dachgeschoss gibt es 3 weitere Zimmer, welche als Arbeits-, Gäste- oder Kinderzimmer genutzt werden können. Außerdem befindet sich hier noch ein weiteres Schlafzimmer. Der Dachboden wird als Abstellfläche genutzt. Im Kellergeschoss wurde eine Garage integriert. Es gibt ein Bad mit Wanne und Dusche, die Heizzentrale, einen Keller- und einen Wirtschaftsraum. Das Grundstück ist erschlossen mit Strom, Wasser, Abwasserkanalanschluss, Telefon. Eine Erdgasanleitung befindet sich in der Zufahrtsstraße.

Ausstattung

- Massivhaus mit Keller
- 1939 errichtet, 1961 angebaut
- Dacheindeckung mit Kunstschiefer (1992)
- Kunststofffenster 1992 erneuert
- Kunststofffassade (1992)
- Zentralheizung mit Flüssiggas
- Luftschachtofen (70er Jahre) mit neuem Einsatz

Sonstige Angaben

Interessieren Sie sich für diese Immobilie? Möchten Sie weitere Informationen und Unterlagen zum Objekt?
Dann nutzen Sie bitte das Kontaktformular auf dieser Seite!

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir nur vollständige Kontaktanfragen mit Namen, Anschrift, Telefonnummer (möglichst tagsüber) sowie E-Mailadresse beantworten können.
Alle Angaben haben wir vom Auftraggeber erhalten. Für deren Richtigkeit können wir keine Gewähr übernehmen.
Das Objekt liegt ggf. im Radonvorsorgegebiet des Freistaates Sachsen. Weitere Hinweise finden Sie dazu unter www.radon.sachsen.de

Wir nehmen uns gern für Sie Zeit, um in einem persönlichen Gespräch Ihre Fragen zu beantworten. Vereinbaren Sie am besten gleich jetzt telefonisch einen Termin.

Nicht die richtige Immobilie gefunden?

Dann besuchen Sie unsere Internetseite:

https://www.erzgebirgssparkasse.de

Vielen Dank für Ihr Interesse.

Lagebeschreibung

Der Ort entstand als doppelreihiges Waldhufendorf in der Herrschaft Schwarzenberg und wurde 1448 als Bermaßgrün[2] erstmals urkundlich erwähnt. Dass das Dorf bereits 1193 entstanden ist – 1993 wurde von den Bewohnern die 800-Jahr-Feier begangen – lässt sich mit urkundlichen Quellen und archäologischen Grabungen nicht nachweisen.

Von Anfang an war das eine halbe Stunde südlich von Schwarzenberg gelegene Dorf nach Schwarzenberg eingepfarrt, wohin auch der Kirchsteig führt.

Zu Beginn des 19. Jahrhunderts hatte Bermsgrün 101 Häuser, 626 Einwohner und war mit ansehnlichen Kirschbaumpflanzungen versehen. Die Einwohner klöppelten damals Spitzen und trieben Handel damit. Die meisten Männer waren Wald-, Berg- und Hammerarbeiter, Kohlen- und Eisensteinfuhrleute. Einige richteten Gimpel zum Singen ab und handelten damit im Ausland. In der Gegend von Bermsgrün brach man Schieferspat. Um 1800 entdeckte man eine Bleimine, die etwas Silber enthielt.
Zu Beginn der Zeit des Nationalsozialismus wurde das Arbeiterheim als Haft- und Folterort für NS-Gegner benutzt. Eine „Schulungsburg“ der Deutschen Arbeitsfront bestand in dieser Epoche in Bermsgrün.
In der DDR-Zeit gab es in Bermsgrün ein Ferienheim des „VEB Braunkohlenwerk Großkayna“.
Am 1. Januar 1999 wurde Bermsgrün nach Schwarzenberg eingemeindet.[3]
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Bermsgruen

Objektadresse

Die genaue Adresse des Objekts ist vom Anbieter nicht freigegeben. In der Karte ist daher die ungefähre Lage der Immobilie dargestellt.

Anbieter dieses Objekts

Quelle

Logo immobilien.sparkasse.de

immobilien.sparkasse.de

Verantwortliches Büro

Erzgebirgssparkasse

Roberto Guderian
Altmarkt 6
08280 Aue-Bad Schlema

Telefon zeigen

Rückrufwunsch

Impressum des Anbieters

Weitere Angebote von immobilien.sparkasse.de

Wohnhaus mit großzügigem Grundstück

09385 Lugau

Kaufpreis 149.000,00 €

Geräumige Haushälfte in ruhiger Lage

08280 Aue-Bad Schlema

Kaufpreis 245.000,00 €

Anfrage stellen an den Anbieter

Dieses Objekt wird Ihnen in Kooperation mit der Sparkasse präsentiert. Ein Formular zur elektronischen Kontaktaufnahme steht Ihnen auf den Seiten des Sparkassen-Immobilienportals zur Verfügung.

Günstige Angebote für Dein neues Haus

Dieses Haus zum Kauf wird seit dem 03.07.2025 in der Kategorie Häuser zum Kauf in Schwarzenberg auf wunschimmo.de angeboten. Die Immobilie wurde zuletzt am 01.08.2025 aktualisiert.


Alle Angaben ohne Gewähr.