Kaufpreis
299.000,00 €
Käuferprovision
3,57 % inkl. MwSt.
Baujahr
1900
vermietbare Fläche
301,00 m²
Grundstücksgröße
797,00 m²
Portal-Objekt-Nr.
H8673067
Anbieter-Objekt-Nr.
09023
Bonitätsauskunft
vermietetes Zweifamilienhaus mit ebenfalls vermieteter Halle und Garagen – solider Bestand mit Entwicklungspotenzial
Das ursprünglich um 1900 errichtete Zweifamilienhaus wurde zuletzt 1980 umfassender modernisiert – unter anderem durch die Verklinkerung der Fassade – und steht heute mit voll vermietetem Zustand als Kapitalanlage zur Verfügung.
Das Haus ist voll unterkellert und verfügt über zwei nahezu identisch geschnittene Wohnungen. Die Erdgeschosswohnung bietet ca. 76 m² Wohnfläche, die Dachgeschosswohnung ca. 66 m² – insgesamt somit rund 142 m².
Beide Einheiten verfügen über eine Diele, ein Wohn-/Esszimmer, zwei Schlafzimmer, eine Küche sowie ein Badezimmer mit räumlich getrennter Toilette. Ein Highlight der Dachgeschosswohnung ist die große Dachterrasse über den angrenzenden Garagen.
Zum Haus gehören zwei direkt angeschlossene Garagen. Hinter dem Gebäude befindet sich zusätzlich eine Halle, die in zwei separate Einheiten unterteilt und ebenfalls vermietet ist – ein interessantes Zusatzpotenzial für Kapitalanleger.
Der allgemeine Zustand der Immobilie entspricht dem Stand der letzten größeren Maßnahmen in den 1980er Jahren. Instandhaltungen wurden punktuell vorgenommen, insgesamt besteht jedoch Renovierungsbedarf.
Fazit: Eine interessante Gelegenheit für Investoren oder Handwerker, die ein Objekt mit solider Substanz und vielseitiger Nutzungsmöglichkeit suchen.
In Stadtrandlage im Osten von Gronau befindet sich dieses Zweifamilienhaus mit kleiner Gewerbehalle. Die Immobilie ist zentral und gleichzeitig ruhig gelegen. Der Rüenberger Wald befindet sich ganz in der Nähe.
Im westlichen Münsterland gelegen ist die Stadt Gronau mit insgesamt ca. 46.000 Einwohnern die zweitgrößte und nördlichste Stadt des Kreises Borken. Sie gliedert sich in die Stadtteile Gronau und Epe.
Gronau ist über die Bundesautobahnen A 30, A 31 sowie die niederländische A 35 und über die Bundesstraßen B 54 und B 474 zu erreichen. Der Bahnhof Gronau wird stündlich von den Regionalbahn-Linien RB 64 „Euregio-Bahn“ Enschede–Münster (DB) und RB 51 „Westmünsterland-Bahn“ Enschede–Dortmund (DB) bedient.
In der Stadt Gronau gibt es neben 28 Kindertageseinrichtungen insgesamt 8 Grundschulen, 2 Gesamtschulen, 1 Realschule, 2 Gymnasien und 1 Förderschule. Weitere Bildungseinrichtungen sind Volkshochschule, Musikschule und Familienbildungsstätte sowie eine Nebenstelle des Berufskollegs Ahaus.
Ein umfassendes und vielschichtiges Freizeitangebot wird im Sport, der Kultur oder in einem der zahlreichen Vereine und Verbände geboten. Kulturelle Highlights sind das rock'n'popmuseum und das legendäre Jazzfestival. Erwähnenswert sind ebenfalls die Parks in beiden Stadtteilen sowie das Naherholungsgebiet Dreiländersee.
Die genaue Adresse des Objekts ist vom Anbieter nicht freigegeben. In der Karte ist daher die ungefähre Lage der Immobilie dargestellt.
Quelle
immobilien.sparkasse.de
Verantwortliches Büro
S Immobilien GmbH
Nico Vennes
Johann-Christian-Eberle-Platz 1
48599 Gronau (Westf.)
Dieses Objekt wird Ihnen in Kooperation mit der Sparkasse präsentiert. Ein Formular zur elektronischen Kontaktaufnahme steht Ihnen auf den Seiten des Sparkassen-Immobilienportals zur Verfügung.
Dieses Haus zum Kauf wird seit dem 02.07.2025 in der Kategorie Häuser zum Kauf in Gronau auf wunschimmo.de angeboten. Die Immobilie wurde zuletzt am 30.07.2025 aktualisiert.
Alle Angaben ohne Gewähr.