Kaufpreis
568.000,00 €
Quadratmeter-Preis
1.878,06 € / m²
Käuferprovision
3,57 % inkl. MwSt.
Baujahr
1950
Verfügbar ab
nach Absprache
vermietbare Fläche
302,44 m²
Grundstücksgröße
325,00 m²
Objektzustand
gepflegt
Portal-Objekt-Nr.
H8604051
Anbieter-Objekt-Nr.
9581
Bonitätsauskunft
Kurze Wege in das Kieler Zentrum, den Schrevenpark, den Wilhelmplatz oder die Kieler Uni kennzeichnen den beliebten Standort dieser interessanten Immobilie in einem lebendigen, studentisch geprägten Stadtteil.
Das 1950 als Wiederaufbau erstellte Gebäude verfügt über drei Vollgeschosse, einen 3/4-Keller und ein nicht ausgebautes Dachgeschoss. Insgesamt fünf Wohnungen und eine kleine Gewerbefläche finden hier Platz.
Die Wohnungen bieten gut vermietbare Grundrisse und Wohnungsgrößen mit jeweils zwei Zimmern auf 46,65 m² bis 51,67 m² und sind mit Duschbädern, Balkonen bzw. Terrassen sowie Einbauküchen ausgestattet. Auf einer Fläche von 54,28 m² wird im Erdgeschoss des Hauses eine kleine Gaststätte betrieben. Beheizung und Warmwasserbereitung erfolgen zentral über Fernwärme.
Die jährliche Nettokaltmiete beträgt aktuell 29.052 Euro, was einer nachhaltig zu erzielenden Durchschnittsmiete von 8,01 Euro pro Quadratmeter entspricht.
Sie erwerben eine ordentliche, gut funktionierende Immobilie in nachgefragter Lage.
- Mehrfamilienhaus zwischen Schrevenpark, Städtischem und Wilhelmplatz
- Standort in nachgefragter, gut vermietbarer Lage
- kurze Wege in die Kieler Innenstadt oder etwa zur Uni
- Wiederaufbau 1950
- Drei Vollgeschosse, Teilkeller, nicht ausgebautes Dachgeschoss
- Fernwärme mit zentraler Warmwasserbereitung
- Fünf Wohnungen, ein Gewerbe
- Grundrisse mit je zwei Zimmern, Küche, Duschbad, Balkon
- Wohnflächen von 46,65 m² bis 51,67 m²
- kleine Gaststätte im Erdgeschoss auf 54,28 m²
- Wohn- und Gewerbefläche gesamt 302,44 m²
- Nettokltmiete: 29.052 Euro / Jahr
- Miete durchschnittlich 8,01 € / m²
Sie suchen einen vertrauenswürdigen und erfahrenen Makler für den Verkauf Ihrer Immobilie? Dann sind Sie bei mir genau richtig!
Übrigens kümmern wir uns in der Förde Sparkasse nicht nur um den Immobilienverkauf, sondern auch um die Finanzierung Ihrer Traumimmobilie.
Verlassen Sie sich auf unsere Expertise und unseren Rund-um-Service!
Ekkehard Kauffmann – 0431 592-3883
Ergänzende Datenschutzhinweise, die AGB und das Impressum für Kunden und Interessenten finden Sie auf der Homepage der LBS-I.
http://www.lbs-immoschleswigholstein.de/datenschutz
http://www.lbs-immoschleswigholstein.de/agb
https://www.lbs-immoschleswigholstein.de/Impressum
Der beliebte Kieler Stadtteil Schreventeich mit ca. 12.000 Einwohnern liegt auf dem Westufer der Kieler Förde. Kindergärten, Grundschulen und weiterführende Schulen finden Sie in unmittelbarer Nähe. Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Apotheken, kulturelle Angebote und eine Vielzahl von Sport- und Freizeitmöglichkeiten rund um die Kieler Förde sind ebenfalls vorhanden.
Durch die verkehrsgünstige Lage gelangen Sie mit dem Auto in ca. 5 Minuten zur B76 und somit auch schnell auf die Autobahn. Mit dem Fahrrad oder auch mit dem Auto erreichen Sie die Kieler Innenstadt sowie die Christian-Albrechts-Universität in ca. 10 Minuten. Zusätzlich steht Ihnen eine gute Busverbindung zur Verfügung.
Die genaue Adresse des Objekts ist vom Anbieter nicht freigegeben. In der Karte ist daher die ungefähre Lage der Immobilie dargestellt.
Quelle
immobilien.sparkasse.de
Verantwortliches Büro
Förde Sparkasse
Ekkehard Kauffmann
Holstenstraße 92-94
24103 Kiel
Dieses Objekt wird Ihnen in Kooperation mit der Sparkasse präsentiert. Ein Formular zur elektronischen Kontaktaufnahme steht Ihnen auf den Seiten des Sparkassen-Immobilienportals zur Verfügung.
Dieses Haus zum Kauf wird seit dem 10.05.2025 in der Kategorie Häuser zum Kauf in Kiel auf wunschimmo.de angeboten.
Alle Angaben ohne Gewähr.