Wohnhaus

Wohnhaus

Wohnhaus

Wohnhaus

Nebengebäude

Nebengebäude

Gartenblick

Gartenblick

Wohnhaus

Wohnhaus

Nebengebäude

Nebengebäude

Gartenbereich

Gartenbereich

Wohnhaus

Wohnhaus

Einfahrt

Einfahrt

Wohnhaus Straßenansicht vom Carport

Wohnhaus Straßenansicht vom Carport

Carport

Carport

Gartenblick

Gartenblick

Nebengebäude

Nebengebäude

Wohnhaus

Wohnhaus

Nebengebäude

Nebengebäude

Außenwasseranschluss

Außenwasseranschluss

Gartenlaube / Jägerhütte

Gartenlaube / Jägerhütte

Terrasse neben der Gartenlaube

Terrasse neben der Gartenlaube

Terrasse neben der Gartenlaube

Terrasse neben der Gartenlaube

Tor zum Nebenweg (Krumme Stieg)

Tor zum Nebenweg (Krumme Stieg)

Sitzplatz vor der Grillhütte

Sitzplatz vor der Grillhütte

Grillbereich

Grillbereich

Grillbereich

Grillbereich

Lagerraum Gartenlaube

Lagerraum Gartenlaube

Rückseite Grillbereich

Rückseite Grillbereich

Zugang zum Weinkeller

Zugang zum Weinkeller

Gartenbereich

Gartenbereich

Gartenbereich

Gartenbereich

Gartenbereich

Gartenbereich

Gartenbereich

Gartenbereich

Weinkeller

Weinkeller

Ländliche Idylle nahe der Nordsee – Ein Ort für Visionen, Ruhe und Lebensqualität

25842 Langenhorn

offener Kamin
Einbauküche
Bad mit Dusche
Bad mit Fenster
Carport
TV
Fliesenboden
Dielenboden
Zentralheizung

Angaben zum Grundstück

Kaufpreis

449.000,00 €

Käuferprovision

2,98 % inkl. MwSt.

Baujahr

1900

Verfügbar ab

nach Vereinbarung

Balkon- bzw. Terrassenfläche

20,00 m²

Grundstücksgröße

2.326,00 m²

Anzahl Terassen

1.0

Objektzustand

gepflegt

Anzahl Stellplätze

2

Portal-Objekt-Nr.

H8603223

Anbieter-Objekt-Nr.

878/0-12873

Objektbeschreibung

Wo die Nordseeluft neue Kraft schenkt

Willkommen in der Dorfstraße in Langenhorn – hier erwartet Sie ein ganz besonderes Anwesen, das Historie, Naturverbundenheit und vielseitige Nutzungsmöglichkeiten auf einzigartige Weise vereint.
Auf einem über ca. 2.326 m² großen Grundstück finden Sie gleich zwei Gebäude, die sich harmonisch in die Umgebung einfügen und Raum für Familie, Gäste, Arbeiten oder kreative Ideen bieten.

Das Haupthaus, ein charmantes Reetdachhaus aus der Zeit um 1900, wurde 1998 durch einen Anbau erweitert und bietet heute eine behagliche Wohnfläche von rund 116 m².
Der Charakter des Hauses wurde liebevoll bewahrt – traditionelle Elemente, natürliche Materialien und eine wohlige Atmosphäre prägen das Wohnerlebnis.

Das zweite Gebäude auf dem Grundstück wurde ursprünglich im Jahr 1988 als Nebengebäude errichtet.
Heute präsentiert es sich in wohnähnlicher Qualität – mit Wohnzimmer, Küche, Dusche, Sauna sowie einem offenen Schlafbereich im Dachgeschoss.
Die Grundfläche von etwa 5,80 x 10,05 Metern bietet dabei vielseitige Nutzungsmöglichkeiten – ob als Gästedomizil, Atelier oder private Wellness-Oase.

Beide Gebäude werden über eine zentrale Gasheizung versorgt, die sich im Nebengebäude befindet und für Komfort und Effizienz sorgt. Zusätzlich befinden sich in beiden Gebäuden Holzöfen, die für gemütliche Atmosphäre sorgen.
Neben den beiden Gebäuden bietet das Anwesen eine Fülle an liebevoll gestalteten Ergänzungen: ein uriges Jägerhaus/Gartenlaube mit vorgelagertem gemütlichem und windgeschütztem Grillplatz, einem Pizzaofen, ein Weinkeller, ein separates Winterhaus und ein großzügiges Doppelcarport für Ihre Fahrzeuge.

Der Garten ist das wahre Herzstück: eingewachsen, liebevoll angelegt und mit zahlreichen Rückzugsorten, lädt er dazu ein, die Ruhe des Nordens in vollen Zügen zu genießen. Ob als privates Refugium oder kreative Wohlfühloase – dieses Grundstück bietet Raum für Visionen und pure Lebensqualität.

Dieses Anwesen ist mehr als ein Zuhause – es ist ein Rückzugsort, ein Ort der Möglichkeiten und ein Stück gelebte Geschichte.


Wohnfläche ca. 116m², Nutzfläche ca. 56m², Grundstücksgröße ca. 2.326m²; Doppelcarport,
Baujahr ca. 1900, Wohngebäude: Gas-Zentralheizung, Bedarfsausweis mit Endenergie Wärme: 244,6 kWh/(m²a), Klasse H (Wärmeerzeuger ca. 2022)


Kaufpreis: 449.000,00

Ausstattung

Individuelle Ausstattungsmerkmale:

- Reetdach
- DSL/ Breitband
- gute Infrastruktur
- Doppelcarport
- ebenerdig bewohnbar
- Glasfaseranschluss

Das charmante Reetdachhaus vereint traditionelle Bauweise mit liebevollen Details und zeitgemäßem Komfort. Besonders hervorzuheben ist die elegante Holztreppe aus massivem Nussbaumholz, die dem Haus einen edlen, warmen Charakter verleiht. Die Fliesen im Wohn- und Essbereich wurden von der Hauseigentümerin persönlich von Hand bemalt – ein individuelles Kunstwerk, das dem Haus eine unverwechselbare Note gibt.

Das Dach des Haupthauses wurde fortlaufend erneuert. Hinterseite, Richtung Carport wurde 2017 oder 2018 erneuert, die Vorderseite Richtung Garten im Juli 2023, und der kleine Teil Richtung Straße im Jahr 2024. Beide Gebäude – das Reetdachhaus und das wohnlich ausgebaute Nebengebäude – werden über eine zentrale Gasheizung versorgt. Für moderne Ansprüche ist das Grundstück mit einem Glasfaseranschluss ausgestattet, ideal für Homeoffice, Streaming oder vernetztes Arbeiten. Die GVG Glasfaser GmbH hat am 22.11.2024 einen Anschluss erstellt.

Die Anlage umfasst neben dem Wohnbereich eine Vielzahl durchdachter Ergänzungen: eine separate Gartenlaube mit Grillplatz, ein Pizzaofen, ein gemütliches Jägerhaus, ein Weinkeller sowie ein großzügiges Doppelcarport. Der liebevoll gestaltete, eingewachsene Garten mit vielen Rückzugsorten rundet das stimmige Gesamtbild ab und macht das Anwesen zu einem Ort der Ruhe, Kreativität und Lebensqualität.

Sonstige Angaben

Leben in der Nähe der Nordsee – Natur, Gesundheit und Erholung direkt vor der Haustür Dieses Objekt profitiert nicht nur von seiner ruhigen Lage in Langenhorn in der Nähe zu Dagebüll, sondern vor allem von der unmittelbaren Nähe zur Nordsee – einer Region, die für ihre gesunde Luft, ihre einzigartige Natur und ihre besondere Lebensqualität bekannt ist. Die salzhaltige Seeluft ist reich an Mineralien und wirkt sich nachweislich positiv auf die Atemwege aus. Besonders Menschen mit Atemwegserkrankungen oder Allergien schätzen das maritime Reizklima, das die Lunge entlastet und das Immunsystem stärkt.

Ein besonderes Naturphänomen ist hier tagtäglich erlebbar: Ebbe und Flut – die Gezeiten prägen nicht nur den Rhythmus der Küste, sondern bieten auch vielfältige Möglichkeiten zur Erholung und Entdeckung. Wattwanderungen sind eine der ursprünglichsten Arten, das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer hautnah zu erleben. Barfuß durch den Meeresboden zu wandern, die Weite zu genießen und dabei Krebse, Muscheln und Wattwürmer zu entdecken, ist ein Erlebnis für alle Generationen.

Darüber hinaus bieten sich in der Region zahlreiche Aktivitäten: Ob ausgedehnte Spaziergänge entlang des Deichs, Radtouren mit Nordseeblick, Vogelbeobachtungen oder entspannte Stunden am Strand – hier verbindet sich naturnahe Erholung mit der Möglichkeit, neue Kraft zu schöpfen. Auch die nordfriesischen Inseln und Halligen sind von Dagebüll aus bequem per Fähre erreichbar – perfekt für Tagesausflüge oder ein Wochenende voller Meer und Ruhe.

Lagebeschreibung

Langenhorn ist nach Fläche (4.747 ha) und Einwohnerzahl (ca. 3.000) eine der größten Landgemeinden Schleswig-Holsteins. Sie erstreckt sich als typisches Straßendorf in einer Länge von 6,5km auf der Grenze zwischen Marsch und Geest und besteht aus folgenden Ortsteilen: West-Langenhorn (Marktplatz, Kirche), Ost-Langenhorn (Dörfergemeinschaftsschule, Kindergarten, Rentnerwohnungen, Amts- und Gemeindeverwaltung, Banken), Loheide (Ärzte, Apotheke, Bahnhof, Meierei), dem Ortsteil Mönkebüll (Kapelle & Bundesstraße 5) und dem nördlich des Dorfes in der Marsch gelegenen Ortsteil Efkebüll, einer ehemaligen Hallig. Die ca. 3.000 Einwohner der Gemeinde sind Landwirte, Handwerker und Kaufleute. Freundliche, familiäre “Familienfreundliche” Urlaubsquartiere in Gastwirtschaften und vor allem Privathäusern bieten Ihnen Behaglichkeit.

Die Gemeinde Langenhorn gehört dem Amt Stollberg mit Sitz in Langenhorn sowie dem Schulverband Langenhorn an. Der Regionalplan V weist für Langenhorn als Hauptfunktion die Gewerbefunktion aus. Als 1. Nebenfunktion wird die planerische Wohnfunktion, als 2. Nebenfunktion die Agrarfunktion bezeichnet. Die Gemeinde hat eindeutig den Charakter eines Zentralortes.
Langenhorn wird erstmals 1352 urkundlich erwähnt. Die Besiedelung entstand ursprünglich entlang der heutigen L13. Angezogen durch die zentrale Lage des Ortes siedelte sich schon frühzeitig eine große Zahl von Handwerkern hier an. Seine Zentralität wird besonders unterstrichen durch die Erteilung des Marktrechtes. Seit 1681 kann Langenhorn dreimal im Jahr einen Vieh-, Pferde oder Krammarkt abhalten. Heute ist die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe zugunsten weniger größerer Betriebe stark zurückgegangen. Handel, Handwerk und Dienstleistungen haben erheblich an Umfang zugenommen.
Die Gemeinde Langenhorn hat die Anerkennung als Erholungsort bekommen. Die Urkunde wurde am 30.11.2005 "vor Ort" vom Sozialministerium Schleswig-Holstein überreicht.


Weitere Informationen finden Sie unter www.langenhorn.de

Objektadresse

Die genaue Adresse des Objekts ist vom Anbieter nicht freigegeben. In der Karte ist daher die ungefähre Lage der Immobilie dargestellt.

Anbieter dieses Objekts

Quelle

Logo immobilien.sparkasse.de

immobilien.sparkasse.de

Verantwortliches Büro

Nord-Ostsee Sparkasse

Björn Ehresmann
Hauptstraße 43
25899 Niebüll

Telefon zeigen

Rückrufwunsch

Impressum des Anbieters

Weitere Angebote von immobilien.sparkasse.de

Wohnen & Vermieten unter einem Dach! Wohnhaus mit 4 Einliegerwohnungen

25832 Tönning

Kaufpreis 835.000,00 €

Ideal für jede Lebenslage: TOP moderner und gepflegter KfW-60-Bungalow aus ca. 2013!

24887 Silberstedt

Kaufpreis 330.000,00 €

Anfrage stellen an den Anbieter

Dieses Objekt wird Ihnen in Kooperation mit der Sparkasse präsentiert. Ein Formular zur elektronischen Kontaktaufnahme steht Ihnen auf den Seiten des Sparkassen-Immobilienportals zur Verfügung.

Günstige Angebote für Dein neues Haus

Dieses Haus zum Kauf wird seit dem 10.05.2025 in der Kategorie Häuser zum Kauf in Langenhorn auf wunschimmo.de angeboten. Die Immobilie wurde zuletzt am 13.05.2025 aktualisiert.


Alle Angaben ohne Gewähr.