Kaufpreis
649.000,00 €
Baujahr
1950
Verfügbar ab
nach Absprache
Grundstücksgröße
1.217,00 m²
Anzahl Bäder
4
Objektzustand
teil-/vollsaniert
Garage/Stellplatz
Ja
Portal-Objekt-Nr.
H8585071
Anbieter-Objekt-Nr.
314260
Bonitätsauskunft
Das eineinhalb-stöckige, freundliche, wandelbare Mehrfamilienhaus besticht durch seine sehr gute, energetische Sanierung und seinen großen eingewachsenen Garten, der zum Gärtnern, Spielen, Entspannen oder Grillen einlädt.
Über 5 Treppenstufen erreichen Sie die Hauseingangstür, welche 2020 erneuert wurde.
Alle Wohnungs-Eingangstüren sind mit einer Rauchschutzschiene (zwischen Tür und Fußboden) ausgestattet.
Die 4 Wohneinheiten sind nutzbar als:
- Einfamilienhaus
- EFH mit Einliegerwohnung
- Zwei- bis Vier- Familienhaus
- Wohngemeinschaft mit 4 abgeschlossenen Wohnbereichen
- Mehrgenerationenhaus
- Verbindung von Arbeit und Wohnen
- Anlageobjekt
Ideal auch für Eltern mit heranwachsenden Kindern
BEZUGSFREI: nach Absprache
Raumaufteilung siehe Grundrissplan
Die Immobilie ist nach Süd-West ausgerichtet
Baujahr:
- 1950 vorderer Hausteil in Massivbauweise, energetische Kernsanierung 2007 / 2008 nach KFW Energiehausstandard
- 2008 EG Anbau hinterer Hausteil in Holzrahmenbauweise nach KFW Energiehausstandard
- 2011 Anbau Dachaufstockung nach KFW Energiehausstandard
- letzte Modernisierung 2024
Zustand:
- Energieeffizient kernsaniert, modernisiert, renoviert.
Dacheindeckung: vorderer Hausteil 2007 + hinterer Hausteil 2011
Gas-Brennwerttherme von 2001 - prädestiniert für KFW Heizungsförderung (bis 70 %)
Balkon, Terrasse, Garten, Keller, Dachterrasse, Duschbad, Einbauküche, Barrierefrei, Laminat, Teppichboden, Fliesen
Bemerkungen:
Whg. 1 im EG hat:
- eine Rampe und ist damit barrierefrei
- eine 19,35 m² große SW Bangkirai Holz-Terrasse über die gesamte
Giebelseite. Davon 50 % = 9,68 m² auf die Wohnfläche anrechenbar.
- 3 bodentiefe Terrassentüren
- fernsteuerbare, elektrische Rollläden
- Fußbodenheizung / Anwärmung (außer in der Küche)
- Stangen-Einbruchsicherungen bei den großen Terrassentüren und
dem Schlafzimmerfenster
- 2-fach wärmeschutzverglaste Fenster Ug=1,1 W/m²K
- Bad mit Tageslicht und Platz für eine Badewanne
- Bodenbelag: Laminat, Fliesen.
Whg. 2 im EG hat:
- zwei ineinander übergehende Zimmer mit Küchenzeile
- Dusch-Bad mit Tageslicht und Handtuchheizkörper
- Rollläden können bei Bedarf nachträglich eingebaut werden
- 2-fach wärmeschutzverglaste Fenster Ug=1,1 W/m²K
- Bodenbelag: Laminat, Fliesen.
Im gesamten EG sowie an der Kellertür ist eine elektrische Alarmanlage installiert.
Whg. 3 im DG hat:
- 3 Dachgauben
- einen 17,43 m² großen SW Bangkirai Balkon, über die gesamte
Giebelseite. Davon 50 % = 8,72 m² auf die Wohnfläche anrechenbar.
- ein Glaselement über die gesamte Giebelseite
- 3-fach wärmeschutzverglaste Fensterelemente Ug=0,7 W/m²K
z.T. mit Rollläden
- Bodenbelag Kork, Fliesen
Whg. 4 im DG hat:
- 3 Dachgauben
- Dusch-Bad mit Tageslicht und Handtuchheizkörper
- 2-fach wärmeschutzverglaste Fenster Ug=1,1 W/m²K
z.T. mit Rollläden
- Bodenbelag: Laminat, Teppichboden, Fliesen
Keller:
2007 Außenwandisolierung und Dämmung mit Bitumenanstrich, 60 mm Perimeterdämmung und Noppenbahn.
Rund um das Haus Drainage auf Höhe des Kellerboden-Fundaments mit Anschluss an Kanalisation. Auf 2m Breite um das Kellergeschoss Kiesauffüllung anstatt Mutterboden.
Kellerdecke zwischen Keller und EG: Betondecke, Holzbalkenlage mit Mineralfaserdämmung, Estrichplatten, Trittschall, Laminat oder Fliesen
Alle Kellerräume sind mit Heizkörpern ausgestattet und die Böden gefliest. Es gibt eine Waschküche mit Waschmaschinenanschlüssen.
Heizungsart: Zentralheizung
Energieträger: Gas
Zustand nach Umbau:
- einer privaten Kindertagesstätte im EG zu 2 Wohneinheiten
- Umbau des DG zu 2 Wohneinheiten
- Neue Lichtschalter und Steckdosen sind teilweise noch anzuschließen
- Küchenschränke in 3 Wohnungen müssen noch aufgebaut werden
- Malerarbeiten sind vom Käufer duchzuführen
- Es gibt:
- 4 Einbauküchen z.T mit Elektrogeräten
- 4 Bäder
- 1 Carport + 3 Stellplätze
- 4 Obstbäume, 3 Beerensträucher
- 5 Stahl - Hochbeete 1 m x 2 m
- 1 Steinterrasse 18 m²
- 1 Holzterrsasse 19,35 m² zu Whg. 1 gehörend
- 1 Holzbalkon 17,43 m² zu Whg. 3 gehörend
- 1 Geräteschuppen
- 1 Kinderspielhaus mit Rutsche, sanierungsbedürftig oder Abriss
- 1 Unterstand mit Sandkasten
- 1 Trampolin 3,60 m Durchmesser
- einen Außenzugang zum Keller
Über: https://www.google.com/maps können Sie einen ersten Eindruck von der Lage und dem Umfeld der Immobilie erhalten.
Makleranfragen nicht erwünscht. Nach § 7 UWG sind unaufgeforderte Kontaktaufnahmen durch Makler ohne ausdrückliche Einwilligung des Empfängers verboten!
Kroog ist ein ruhiges und reizvolles Siedlungsgebiet im Süd-Osten von Kiel. Seine Bebauung ist vor allem durch EFH geprägt. Im SW grenzt Kroog an den Stadtteil Rönne, im Osten an die Stadt Schwentinental und im Westen befindet sich der Wellsee mit seinem attraktiven Naherholungsgebiet. Im Osten und Süden wird Kroog vom Klosterforst Preetz umschlossen.
Das Walddorf Kroog - damalige Schreibweise Croch- wird erstmals 1286 urkundlich , im Register des Klosters Preetz, erwähnt. Im Laufe der Jahrhunderte hatte sich Kroog, gemeinsam mit Elmschenhagen, zu einer selbstständigen und bedeutenden Gemeinde des Kreises Plön entwickelt. 1895 hatte Kroog 52 Einwohner.
Die heutige Siedlung Kroog wurde 1913 gegründet und konnte bis 1953 mit 350 Wohnhäusern aufwarten. Am 01. April 1939 wurde Kroog und Elmschenhagen in die Stadt Kiel eingemeindet und In den 1980-er Jahren entstand das Neubaugebiet "Am Wellsee".
Kroog ist heute kein eigener Stadtteil mehr, sondern gehört verwaltungstechnisch zu Elmschenhagen. Der Stadtbezirk heißt jetzt offiziell Elmschenhagen / Kroog.
In Kroog und Elmschenhagen finden Sie Kindergärten, Kinderkrippen, Schulen, Ärzte unterschiedlicher Fachrichtungen, div. Therapeuten, Apotheken, Banken, verschiedene Handwerker, Friseure, verschiedene Einkaufsmöglichkeiten, Wochenmarkt, Discounter (Aldi, Famila, Lidl), Restaurants, etc.
Die Bahnlinie nach Kiel und Lübeck trennt Elmschenhagen von Kroog. An dieser Schnittstelle befindet sich ein Bahnhof.
Eine sehr schnelle Erreichbarkeit der B76, B202, B404 sowie der A210, A215 und A7 bieten eine gute Verkehrsanbindung in alle Richtungen.
Mit dem Auto sind Sie in 5 Min. im Ostseepark Schwentinental, in 10 Min. in der Innenstadt von Kiel und in 20 Min. am Ostseestrand.
Eine Haltestelle, für die zwei Stadtbusslinien von Kroog (34 und 8), liegt schräg gegenüber der Immobilie.
Die ruhige Lage kombiniert perfekt ländliches Wohnen mit den Annehmlichkeiten einer guten städtischen Infrastruktur.
Infrastruktur (im Umkreis von 5 km):
Apotheke, Lebensmittel-Discount, Allgemeinmediziner, Kindergarten, Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium, Gesamtschule, Öffentliche Verkehrsmittel
Rönner Weg 56
24146 Kiel
Bitte fülle das Kontaktformular aus, um mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind vom Anbieter als Pflichtfelder vorgegeben.
Dieses Haus zum Kauf wird seit dem 05.05.2025 in der Kategorie Häuser zum Kauf in Kiel auf wunschimmo.de angeboten.
Alle Angaben ohne Gewähr.