Kaufpreis
389.000,00 €
Käuferprovision
2,975 % inkl. MwSt.
Baujahr
1979
Grundstücksgröße
486,00 m²
Objektzustand
gepflegt
Portal-Objekt-Nr.
H8583931
Anbieter-Objekt-Nr.
4 145 3
Bonitätsauskunft
Wir präsentieren Ihnen dieses äußerst gepflegte und geräumige Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung aus dem Jahre 1979 in Ortsrandlage von Salz.
Das Anwesen wurde ursprünglich 1979 erbaut und 1980 erstmals bezogen, der Ausbau des Dachgeschosses zu einer separaten Wohnung erfolgte in 2002. Auf zwei Etagen verteilen sich nun insgesamt ca. 281 m² Wohnfläche. Hinzu kommt das Untergeschoss mit separatem Zugang, welches ebenfalls teilweise als Wohnraum oder für ein Büro o.ä. dienen kann. Die beiden in Wohnungseigentum aufgeteilten Wohnungen sind großzügig geschnitten und separat nutzbar. Die genaue Raumaufteilung entnehmen Sie gerne den beigefügten Grundrissen.
Auf der kürzlich erneuerten Terrasse lassen sich so manch schöne Stunden im Freien genießen. Der liebevoll angelegte Garten lädt zum Entspannen und Verweilen ein.
Alles in Allem bietet Ihnen dieses Anwesen eine Vielfalt an Möglichkeiten. Perfekt wäre die Nutzung mit mehreren Generationen, eine Kombination aus Eigennutzung und Vermietung oder die Nutzung der Räumlichkeiten im Untergeschoss als Büro oder Praxis (ggf. genehmigungsbedürftig).
Gerne stellen wir Ihnen dieses tolle Haus im Rahmen einer ausführlichen Besichtigung vor.
Massivbauweise aus ca. 1979, Ausbau des Dachgeschosses in 2002, Außenfassade gedämmt, verputzt und gestrichen, vollunterkellert (Räume teilweise als Wohnraum nutzbar), massive Decken über UG und EG, Dacheindeckung in Kunstschiefer, Ölzentralheizung aus 2002 mit Pufferspeicher, Fußbodenheizung im DG, Bodenbeläge in Laminat, Fliesen und Parkett, Holzfenster isolierverglast aus 1979 mit Rollläden
Zur Zeit gibt es auf dem Grundstück noch keine Stellplätze. Im Bereich vor dem Haus links ist ausreichend Platz, um zwei bis drei Stellplätze anzulegen. Auch rechts ist Platz für einen Stellplatz.
Die Gemeinde Salz liegt am östlichen Rande des Westerwaldkreises an der Grenze zu Hessen. In unmittelbarer Nähe westlich des Ortes verläuft die Bundesstraße 8, die Limburg an der Lahn und Hennef (Sieg) verbindet. Die nächste Autobahnanschlussstelle ist Diez an der Bundesautobahn 3 (Köln–Frankfurt am Main), etwa 13 Kilometer entfernt. Die nächstgelegenen Anschlüsse an den Eisenbahnnahverkehr sind der Bahnhof Steinefrenz (Linie RB29) an der Unterwesterwaldbahn sowie der Haltepunkt Berzhahn (Linie RB90) an der Oberwesterwaldbahn, die nächstgelegenen Fernbahnhöfe sind der Bahnhof Montabaur sowie der Bahnhof Limburg Süd an der Schnellfahrstrecke Köln–Rhein/Main. Mehrere Einzelhandelsgeschäfte und eine Metzgerei decken den Bedarf des täglichen Lebens ab. In Salz ist zudem die Realschule Plus der Verbandsgemeinde Wallmerod angesiedelt. Ihre Kinder besuchen den Kindergarten im Ort und die Grundschulkinder die Astrid-Lindgren-Schule in Herschbach. In Salz gibt es vielfältige Freizeitangebote wie einen Spielplatz, Sportplatz, Soccerplatz und ein reges Vereinsleben.
Die genaue Adresse des Objekts ist vom Anbieter nicht freigegeben. In der Karte ist daher die ungefähre Lage der Immobilie dargestellt.
Immobiliengesellschaft der Westerwald Bank mbH
Alexandra Salzer
Kirchstr. 2-4
56410 Montabaur
Bitte fülle das Kontaktformular aus, um mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind vom Anbieter als Pflichtfelder vorgegeben.
Dieses Haus zum Kauf wird seit dem 01.05.2025 in der Kategorie Häuser zum Kauf in Salz auf wunschimmo.de angeboten.
Alle Angaben ohne Gewähr.