Kaltmiete
2,82 € / Monat
Warmmiete
3.568,70 € / Monat
Nebenkosten pro m²
750,00 € / Monat
Mietpreis pro m²
16,48 € / Monat
Gesamtfläche
170,83 m²
Verfügbar ab
15.10.2025
Portal-Objekt-Nr.
W7280103
Bonitätsauskunft
Kautionsbürgschaft
Die Praxisräume im Erdgeschoss sind Teil eines Ärztehauses, die bisher von einem Arzt für Innere Medizin genutzt worden sind. Vermieter ist das benachbarte Cellitinnen-Krankenhaus St. Antonius.
Dem neuen Praxismieter gehören von der Gesamtnutzfläche 170,83 m². Zudem können körperlich beeinträchtigte Patientinnen und Patienten die zwei benachbarten Parkplätze kostenfrei nutzen.
Diese attraktive Praxiseinheit im Erdgeschoss sind bezugsfertig und eignen sich ideal für Ihre beruflichen Anforderungen.
Die angebotenen Praxisräume werden unmöbliert übergeben, sodass Sie die Möglichkeit haben, die Räumlichkeiten ganz nach Ihren Wünschen zu gestalten.
Besonders praktisch ist die Nähe zu anderen Fachärzten. Im selben Gebäude befindet sich eine HNO-Praxis, Neurologie sowie ein Allgemeinmediziner.
Innenwände
Die neu errichteten Innenwände wurden in Metallständerbauweise mit beidseitiger, doppelter Beplankung aus 12,5 mm starken Gipskartonplatten ausgeführt. Die Audiokabine einschließlich Schallschutztür und Zarge wurde durch den Mieter eingebaut.
Bodenbeläge
Sämtliche Räume wurden mit einem PVC-Boden in Bahnenware in Holzoptik ausgestattet. Die Sockelausbildung erfolgte mittels Hartfasersockelleisten, wahlweise als Kernsockelleiste mit Dichtungslippe oder als Einlegesockelleiste. Verwendet wurde ein Produkt der Firma Project Floors, Planken der Mediumcollection, Farbton gemäß Standardkarte.
Türen
Alle Innentüren sind mit Stahlumfassungszargen mit gefälzter Kante ausgeführt. Stahlzargen sind lichtgrau lackiert. Die Türblätter (Türdicke 40–42 mm) wurden in Röhrenspankern-Ausführung gefertigt, mit HPL-Schichtstoff Farbe pearl white. Technische Merkmale: Klimaklasse I, Beanspruchungsgruppe S, Schalldämmmaß ca. 27 dB (Rw). ausgestattet mit Dreirollenbändern sowie Riegel-Fallenschloss für Profilzylinder, Drückergarnitur in Edelstahl.
Wandbeläge
Alle Wandflächen wurden mit grober Raufasertapete versehen und zweifach mit Latexfarbe gestrichen. Farbe weiß.
Fliesenarbeiten
Im Bereich der Waschtische wurde jeweils ein Fliesenspiegel (ca. 1,00 × 2,00 m) mit weißen Fliesen im Format 20 × 20 cm ausgeführt. Die WC-Bereiche sind vollständig mit Wand- und Bodenfliesen ausgestattet.
Decken
Die Decken wurden abgehängt und als Akustikdecken (z. B. OWA Acoustic, Baustoffklasse B1) ausgeführt.
Heizung
Die Wärmeerzeugung erfolgt zentral. Die Beheizung der Räume erfolgt über Kompaktheizkörper.
Sanitärinstallation
Die WC-Räume wurden komplett mit Waschtischen und WCs ausgestattet. Die Warmwasserversorgung erfolgt über Untertischgeräte.
Die Hygieneausstattung (Rollenhalter, WC-Bürsten, Handtuchspender, Abwurfbehälter, Seifen- und Desinfektionsmittelspender) ist in den WC-Räumen installiert (?)
Elektroinstallation
Stromversorgung: Die Stromversorgung des Gebäudes erfolgt über das öffentliche Netz. Jede Mieteinheit ist mit einer separaten Messeinrichtung des Energieversorgers ausgestattet. Die Praxis verfügt über eine eigene Unterverteilung.
EDV-Anlage: Ein strukturiertes EDV-Netz mit Doppeldatendosen ist installiert.
EDV-Verteiler, Datenschränke sowie Endgeräte sind vom Mieter zu erbringen. Die Telefonanlage läuft über das EDV-Netz und ist ebenfalls vom Mieter bereitzustellen.
Lüftung
Innenliegende Räume sind mit Abluftventilen ausgestattet. Die Luftnachströmung erfolgt über Türunterschnitte. Eine Raumkühlung ist nicht vorgesehen.
Sonnenschutz
Sämtliche Fensterflächen wurden mit außenliegenden Sonnenschutzanlagen ausgestattet.
Fußweg zu öffentlichen Verkehrsmitteln: 3 Minuten (Bushaltestelle)
Das Ärztehaus ist im schönen Kölner Süden gelegen und gut über öffentliche Verkehrsmittel zu erreichen. Die nächste Bushaltestelle befindet sich nur fußläufig in 3 Minuten Entfernung.
Bis zum Rhein sind es ebenfalls nur einige hundert Meter. Dort befindet sich auch eine Bahnstation, die auf direktem Wege zum Hauptbahnhof fährt. Der Stadtteil Köln-Bayenthal gehört zum Stadtbezirk Rodenkirchen. Der Stadtteil ist bei Groß und Klein beliebt, da alle wichtigen Geschäfte des täglichen Lebens fußläufig erreichbar sind. Die Bebauung besticht durch historische und moderne Gebäude.
Schillerstraße 12
50968 Köln
Cellitinnen-Krankenhaus St. Antonius Köln
von privat
Frau Melanie Striese
Bitte fülle das Kontaktformular aus, um mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind vom Anbieter als Pflichtfelder vorgegeben.
Diese Gewerbeimmobilie wird seit dem 15.10.2025 in der Kategorie Gewerbeimmobilien in Köln auf wunschimmo.de angeboten.
Alle Angaben ohne Gewähr.