Bild 1

Bild 1

Bild 2

Bild 2

Bild 3

Bild 3

Bild 4

Bild 4

Gewerbeeinheit für Praxis oder Ladengeschäft

80639 München, Woanstraße 105

Personenaufzug
Garage
Fliesenboden
Zentralheizung

Angaben zum Grundstück

Kaufpreis

320.000,00 €

Gesamtfläche

42,00 m²

Bürofläche

42,00 m²

Baujahr

1994

Verfügbar ab

nach Absprache

Objektzustand

gepflegt

Garage/Stellplatz

Ja

Portal-Objekt-Nr.

H8811869

Anbieter-Objekt-Nr.

402147

Objektbeschreibung

Das Objekt liegt im belebten Viertel Neuhausen-Nymphenburg und punktet als Nachbarviertel der hippen Maxvorstadt mit gemütlichen Ecken zum Wohnen, traditionsreichen Geschäften, guten Restaurants und einem kleinstädtischen Charme. Und obendrein ist Neuhausen ein echtes Kulturmekka. Das hat das Viertel sonst noch zu bieten.

Ausstattung

Fahrstuhl, Fliesen

Bemerkungen:
Das Geschäft wird mometan als Kosmetikstudio für 1200 € vermietet.
Das Hausgeld beträgt 189 €.
Die Immobilie eignet sich hervorragend als Kapitalanlage oder zur Eigennutzung.

Sonstige Angaben

Heizungsart: Zentralheizung
Energieträger: Gas

Die beiden Garagen können zusätzlich zu einem Gesamtpreis von 30.000 € zur Immobilie erworben werden.

Makleranfragen nicht erwünscht. Nach § 7 UWG sind unaufgeforderte Kontaktaufnahmen durch Makler ohne ausdrückliche Einwilligung des Empfängers verboten!

ohne-makler (OM) ist weder Anbieter noch Vermittler der Immobilie. OM betreibt eine Plattform für Immobilieneigentümer, die unter anderem die gleichzeitige Veröffentlichung einzelner Inserate auf mehreren Immobilienportalen ermöglicht. Die Inhalte dieser Inserate werden ausschließlich von Dritten verantwortet. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Rechtmäßigkeit der Angaben übernimmt OM keine Haftung. Hinweise auf mögliche Rechtsverstöße können jederzeit gemeldet werden und werden nach Prüfung umgehend bearbeitet.

Lagebeschreibung

Der 9. Stadtbezirk erstreckt sich vom Innenstadtrand im Osten (Marsfeld) bis zum Schloss Nymphenburg mit seinem Schlosspark im Westen und reicht in seiner Nord-Süd-Ausdehnung vom Biedersteiner Kanal bis zu den Gleisanlagen Hauptbahnhof-Pasing.
Mit dem Botanischen Garten, dem Schlosspark Nymphenburg und dem Hirschgarten besitzt der Stadtbezirk ausgedehnte Grün- und Erholungsflächen von stadtweiter Bedeutung, ist aber auch durch hohes Verkehrsaufkommen, u.a. durch die Anbindung der A 8 an das Stadtgebiet und durch ein Teilstück des Mittleren Ringes, belastet.
Charakteristisch für den Stadtbezirk ist die Mischung unterschiedlicher städtebaulicher Strukturen. Im ursprünglichen Neuhausen (1890 eingemeindet), zur Spätgründerzeit bereits prosperierendes Stadtviertel, bestimmen in den Hauptstraßen Wohn- und Geschäftshäuser vorwiegend aus der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg das Stadtbild, vor allem entlang der Nymphenburger Straße und rund um das Stadtteilzentrum Rotkreuzplatz. In den meist ruhigen Nebenstraßen ist Wohnnutzung mit zum Teil repräsentativen Althausbeständen dominierend.
Ungefähr die Hälfte des Neuhauser Immobilienbestands steht unter Ensemble- oder Denkmalschutz. Im südlichen Teil von Neuhausen sind im Zuge der Gewerbe- und Industrie-Ansiedlungen entlang der Gleisanlagen im Bereich der Arnulf- und Donnersbergerstraße umfangreiche, genossenschaftlich organisierte, „Eisenbahnersiedlungen“ entstanden, an die sich weiträumige Wohnsiedlungen aus der Zwischenkriegszeit bis zur Nibelungenstraße anschließen. Das neue Quartier am Hirschgarten wurde konzipiert für die Schaffung von Wohnraum für ca. 4 600 Bewohnerinnen und Bewohner und ca. 5 500 Arbeitsplätze. Ein Großteil der Bebauung wurde bereits realisiert, ebenso wie eine S-Bahn-Haltestelle an der Friedenheimer Brücke, mit dem Namen Hirschgarten.
Nördlich des Nymphenburger Schlosskanals liegt Gern. Dieser Teil von Nymphenburg ist weitgehend geprägt durch seinen Altbau-Wohnhausbestand. Der Charakter entspricht einer Villenkolonie aus der Zeit des Jugendstils. Im benachbarten Nederling dominiert zwar ebenfalls niedrige und weitgehende Einfamilienhaus-Bebauung, diese ist jedoch deutlich jünger als in Gern und zum Teil erst nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden.
Der Bezirksteil Nymphenburg, rund um das Schloss sowie im Bereich nördlich und südlich des Nymphenburger Kanals, setzt sich mit seiner Baustruktur ebenfalls deutlich von derjenigen Neuhausens ab. Hier ist mit Beginn des ausgehenden 19. Jahrhunderts, nicht zuletzt durch die Nähe zur prunkvollen Schlossanlage, ein repräsentatives, großbürgerliches Villenviertel entstanden, mit noch zahlreichen Beispielen gründerzeitlicher Architektur. In den letzten Jahren entstanden aber auch familiengerechte Neubau-Siedlungen mit den erforderlichen Infrastruktur-Einrichtungen.
Der 9. Stadtbezirk verfügt neben einer breiten Palette von Unternehmen aus dem Bereich Handel und Dienstleistungen über zahlreiche öffentliche Einrichtungen, u.a. die Niederlassung der Deutschen Bahn AG, das Bundeswehr-Verwaltungszentrum, zahlreiche Krankenhäuser (wie das Rotkreuz-Krankenhaus, das Deutsche Herzzentrum, das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder, das Krankenhaus Dritter Orden mit Kinderklinik) sowie andere bedeutende Sozialeinrichtungen. Bis zum geplanten Umzug im Frühjahr 2025 entsteht das neue Strafjustizzentrum für alle sieben Münchner Strafjustizbehörden mit Büros für 1 300 Mitarbeiter*innen und 54 modernen Gerichtssälen, darunter der zukünftig größte Prozess-Saal der Republik. Die soziale Zusammensetzung der Bevölkerung im Stadtbezirk ist entsprechend der unterschiedlichen städtebaulichen Strukturen sehr gemischt.
Seit Ende 2022 liegt Neuhausen - Nymphenburg bei der Bevölkerungszahl knapp über der 100 000er-Marke.
Infrastruktur (im Umkreis von 5 km):
Apotheke, Lebensmittel-Discount, Allgemeinmediziner, Kindergarten, Gymnasium, Öffentliche Verkehrsmittel

Objektadresse

Woanstraße 105
80639 München

Anbieter dieses Objekts

ohne-makler.net – eine Marke der OM PropTech GmbH

Privat von Van Kwiecinski


Rückrufwunsch

Impressum des Anbieters

Weitere Angebote von ohne-makler.net – eine Marke der OM PropTech GmbH

Erstbezug & provisionsfrei! Moderne Gewerbeeinheit im Akazienkiez – Ideal für Praxis oder Büro H9-32

10781 Berlin

Kaufpreis 497.135,00 €

Gut vermietete Laden Studio Praxisräume auf Franklin

68305 Mannheim

Kaufpreis 220.000,00 €

Anfrage stellen an den Anbieter

Bitte fülle das Kontaktformular aus, um mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

Die mit * gekennzeichneten Felder sind vom Anbieter als Pflichtfelder vorgegeben.

Anrede:     
Ihre Nachricht an den Anbieter
* Pflichtfelder

Mit Absenden des Kontaktformulars werden Deine personenbezogenen Daten auf elektronischem Weg an den Anbieter der Immobilie übermittelt. Gleichzeitig stimmst Du zu, dass diese vom Anbieter zur Beantwortung Deiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden dürfen. Weitere Informationen zum Datenschutz »

Angebote und Dienstleistungen

Diese Gewerbeimmobilie wird seit dem 26.10.2025 in der Kategorie Praxen in München auf wunschimmo.de angeboten.


Alle Angaben ohne Gewähr.