Kaufpreis
365.000,00 €
Gesamtfläche
725,00 m²
Sonstige Fläche
85,00 m²
Baujahr
1912
Verfügbar ab
sofort
Grundstücksfläche
953,00 m²
Objektzustand
im Rohbau
Garage/Stellplatz
Ja
Portal-Objekt-Nr.
H8716135
Anbieter-Objekt-Nr.
384852
Bonitätsauskunft
Angeboten wird ein sanierungsbedürftiges Gebäude-Ensemble im „städtebaulichen Sanierungsgebiet“ (§ 142 BauGB) im Ortskern von D-54424 Thalfang mit attraktiven Fördermöglichkeiten. Auf dem Doppel-Grundstück (953 qm) stehen Gebäude mit einer potentiellen Wohnfläche von ca. 640 qm (zzgl. 85 qm Nutzfläche), welche zudem noch erweiterbar ist (durch Ausbau / Zubau):
- Wohn- und Geschäftshaus mit städtischem Charakter Baujahr ca. 1912, Wohnfläche ca. 265 qm (teils unter Dachschräge), Nutzfläche insgesamt ca. 320 qm
- altes Backhaus mit ca. 102 qm Nutzfläche
- alte massive Scheune mit ca. 107 qm Nutzfläche (erweiterbarer)
- altes Schlachthaus mit massiver Betondecke mit ca. 194 qm Nutzfläche
Die Gebäude wurden als Bäckerei und Metzgerei genutzt und sind zu wohnwirtschaftlicher oder betrieblicher Nutzung wiederherrichtbar. Denkbar wären bei derzeitiger Bausubstanz bis zu 8 Wohnungen (darunter Atelier- oder Loft-Wohnungen), Büros oder Kleingewerbe/Handwerk. Zusätzlich gibt es einen kleinen ruhig / sonnig gelegenen Nutzgarten.
Ein Hauptgebäude (ehemals Café) wurde abgerissen und an derselben Stelle umrahmt von einer neuen Natursteinmauer ein dauerhaft befahrbarer Schotterrasen-Parkplatz errichtet (insgesamt ca. 8 bis 10 Parkplätze auf gesamtem Grundstück). Das Haupthaus hat u.a. Erdgas- und einen neuen Glasfaser-Anschluss. Die Ausrichtung der Dächer beträgt überwiegend SSW (hinsichtlich möglicher Solar-Anlagen).
Als finanzielle, teils kombinierbare Fördermöglichkeiten kommen je nach zukünftiger Nutzung u.a. z.B. in Betracht:
-Steuerliche Abschreibung gem. §7h EStG (100% in 12 Jahren) aufgrund der förmlichen Klassifizierung des Thalfanger Ortskernes als „Sanierungsgebiet“ gem. § 142 Baugesetzbuch, d.h. je nach Grenzsteuersatz sehr schnelle Refinanzierung des Eigenkapitals und Amortisation eines Großteils der gesamten Investition; möglicher steuerfreier Verkauf nach Ablauf der 10-jährigen Spekulationsfrist
-„Förderung des Baus von Mietwohnungen“ mit Programm 551 durch ISB (Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz) mit Darlehenszins von 1% p.a. und Tilgungszuschüssen bis zu 35% (bei 15% „Eigenleistung“), Darlehen bis zu 2.500 EUR je qm.
-Energetische Maßnahmen gefördert durch KfW / BAFA
-Steigerung der Lebensqualität im ländlichen Raum mit Förderung durch „Dorferneuerung“ (Landkreis Bernkastel-Wittlich) durch Umnutzung dörflicher Bausubstanz oder Neueinrichtung wohnstättennaher Arbeitsplätze; Förderhöhe je Einzelvorhaben bis zu 35%
-LEADER-Förderung der EU durch „LAG Erbeskopf“ zur Weiterentwicklung des ländlichen Raumes in Europa
Terrasse, Garten, Keller
Bemerkungen:
Die aufgeführten Fördermöglichkeiten eröffnen zusammen mit der historischen Bausubstanz (mit ehemals gehobener Ausstattung) trotz oder wegen des Sanierungsbedarfes ein interessantes Investitions-Objekt, wobei angesichts der Größe des Grundstücks und des rohbau-ähnlichen Zustands hinsichtlich der zukünftigen Nutzung und Energetik genügend Gestaltungsspielraum besteht.
Vor dem Hintergrund des Sanierungs-Bedarfs wird ein Substanzwert in Anlehnung an §190 BewG von 365.000 EUR als ORIENTIERUNGSWERT angesetzt. Zum Vergleich: Der Rohbau eines Einfamilienhauses kostet heutzutage zwischen 200.000 und 300.000 EUR. Zudem: Neubauten sind heutzutage bis zu ca. 1.500 / 2.500 EUR je qm teurer als Altbauten (Abwägung: Sanierung vs. Abriss + Neubau).
Bei Interesse wird um ein wettbewerbsfähiges Gebot gebeten.
Heizungsart: Sonstiges (s. Text)
Energieträger: Gas
Energieausweis nicht vorhanden
ohne-makler (OM) ist weder Anbieter noch Vermittler der Immobilie. OM betreibt eine Plattform für Immobilieneigentümer, die unter anderem die gleichzeitige Veröffentlichung einzelner Inserate auf mehreren Immobilienportalen ermöglicht. Die Inhalte dieser Inserate werden ausschließlich von Dritten verantwortet. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Rechtmäßigkeit der Angaben übernimmt OM keine Haftung. Hinweise auf mögliche Rechtsverstöße können jederzeit gemeldet werden und werden nach Prüfung umgehend bearbeitet.
Die Immobilie liegt im Luftkur- und Tourismus-Ort D-54424 Thalfang (ca. 1.900 Einwohner), einem regionalen Quasi-Mittelzentrum im Hunsrück:
-Liegt auf ca. 450 m über NN und ist z.B. im Sommer ca. 3 bis 5 Grad kühler als Trier (hinsichtlich Klimawandel)
-Äußerst geringe Leerstandsquote
-Ca. 25 Minuten Fahrzeit per Auto nach Trier, 10 Minuten nach Hermeskeil / Morbach
-Ca. 35 Minuten Fahrzeit per Auto nach Luxemburg / 50 Minuten bis Flughafen Findel und ca. 25 Minuten bis Flughafen Hahn
-Stündlich ca. 40 Minuten Fahrzeit per Bus nach Trier (Linie 800: Trier Hauptbahnhof – Idar-Oberstein Bahnhof (Anbindung an Bahn-Linie Saarbrücken – Mainz – Frankfurt))
-Mindestens zweistündlich ca. 33 Minuten Fahrzeit per Bus nach Hermeskeil oder 23 Minuten nach Morbach mit Linie 380
-Ca. 20 Minuten Auto-Fahrzeit bis an die Mosel
-Im Ort gibt es 3 Supermärkte, Tankstelle, Restaurants, Kindergärten, Grundschule und Realschule-plus, Rettungswache, Feuerwehr, Apotheke, Ärzte, 2 Banken, Physiotherapeuten, Tierärzte, 2 Kirchen, Schwimmbad und Gesundheitszentrum, Fitness-Studio, Tennis- und Fußballplatz, Autowerkstätten usw..
Infrastruktur (im Umkreis von 5 km):
Apotheke, Lebensmittel-Discount, Allgemeinmediziner, Kindergarten, Grundschule, Hauptschule, Realschule, Öffentliche Verkehrsmittel
Die genaue Adresse des Objekts ist vom Anbieter nicht freigegeben. In der Karte ist daher die ungefähre Lage der Immobilie dargestellt.
Bitte fülle das Kontaktformular aus, um mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind vom Anbieter als Pflichtfelder vorgegeben.
Diese Gewerbeimmobilie wird seit dem 21.08.2025 in der Kategorie Renditeobjekt in Thalfang auf wunschimmo.de angeboten.
Alle Angaben ohne Gewähr.