Kaufpreis
359.000,00 €
Quadratmeter-Preis
2.380,48 € / m²
Käuferprovision
3,57 % inkl. MwSt.
Gesamtfläche
150,81 m²
Lagerfläche
50,44 m²
Verkaufsfläche
89,37 m²
Baujahr
1975
Verfügbar ab
Vermietet
Objektzustand
gepflegt
Portal-Objekt-Nr.
H8708925
Anbieter-Objekt-Nr.
7991
Bonitätsauskunft
Das hier angebotene Ladenlokal befindet sich im Erdgeschoss eines etwa 1975 errichteten Wohn- und Geschäftshauses.
Die rund 150 m² Gesamtfläche verteilen sich auf einen rund 89 m² großen Verkaufsraum nebst Sanitär- und Nebenräume (rund 11 m²) im Erdgeschoss sowie einem rund 50 m² großen Lagerraum im Untergeschoss.
Die Einheit wurde vor ihrer Neuvermietung im Jahre 2022 umfassend renoviert.
Beheizt wird das Gebäude mittels einer Gas-Zentralheizung.
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- Lagerraum
- Sanitärräume (getrennt)
- Schaufensterfront
Die Einheit ist seit dem 1. April 2022 vermietet. Dieser Mietvertrag wurde auf drei Jahre geschlossen und verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, wenn nicht sechs Monate vor Ablauf gekündigt wurde.
Die hieraus resultierende Mieteinnahme beträgt 18.000 € im Jahr.
VERBRAUCHERINFO
1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden
2. Unternehmer,Anschrift,Beschwerdeadressat
LBSi NordWest, Himmelreichallee 40, 48149 Münster, Tel:0251/973233-997, eMail:info@lbsi-nw.de
GF:Martin Englert, Volker Goldbeck
3. Es besteht ein Widerrufsrecht
4. Weitere Infos: verbraucherinfo.lbsi-nordwest.de
Ratingen - Mettmann (Kreis)
Die größte Gemeinde im Kreis Mettmann ist nicht etwa Mettmann selbst, sondern das ca. 93.000 Einwohner zählende Ratingen. Die Stadt liegt im Nordwesten des Kreises und grenzt in ihrem Süden und Westen an Düsseldorf, sowie im Norden an Duisburg, Mülheim an der Ruhr und Essen.
Eine S-Bahnlinie (S 6) verbindet Ratingen mit den rheinischen Großstädten Köln und Düsseldorf einerseits und mit Essen im Ruhrgebiet andererseits. Außerdem verkehrt hierher eine Düsseldorfer Straßenbahnlinie (712). Sehr gut erreichbar ist der Düsseldorfer Flughafen. Mehrere Autobahnen durchqueren das Stadtgebiet: Die A52 zwischen Düsseldorf und Essen, die A3 zwischen Köln und Oberhausen, die A44 aus Mönchengladbach und die A524 aus Duisburg.
Im Zentrum Ratingens liegt die historische Altstadt, die noch heute die selben Abmessungen wie zu mittelalterlichen Zeiten aufweist. Viel alte Bausubstanz aus dem 18. Jahrhundert ist erhalten geblieben, etwa das Bürgerhaus am Marktplatz, eine Schule, mehrere Gaststätten und sogar Reste der alten Stadtmauer mitsamt Türmen. Vor dieser historischen Kulisse spielt sich allerdings ein modernes, junges und dynamisches (Fast-) Großstadtleben ab. Den in der Nachkriegszeit erworbenen, zweifelhaften Ruf einer bloßen Schlafstadt hat Ratingen inzwischen abgelegt und ist für Pendler heute häufiger Ziel als Ausgangspunkt. In den letzten Jahren ist eine stete Bevölkerungszunahme zu verzeichnen. Die Durchschnittskaufkraft der Gemeinde liegt weit über Landesdurchschnitt. Die aufstrebende Stadt zwischen Rheinland und Ruhrgebiet gibt im Kreis den Ton an und muss sich auch vor dem benachbarten Düsseldorf nicht verstecken.
Quelle: Wikipedia
Die genaue Adresse des Objekts ist vom Anbieter nicht freigegeben. In der Karte ist daher die ungefähre Lage der Immobilie dargestellt.
Quelle
immobilien.sparkasse.de
Verantwortliches Büro
Sparkasse Hilden-Ratingen-Velbert
Stefan Heimansberg
Düsseldorfer Str. 28
40878 Ratingen
Dieses Objekt wird Ihnen in Kooperation mit der Sparkasse präsentiert. Ein Formular zur elektronischen Kontaktaufnahme steht Ihnen auf den Seiten des Sparkassen-Immobilienportals zur Verfügung.
Diese Gewerbeimmobilie wird seit dem 08.08.2025 in der Kategorie Einzelhandelsläden in Ratingen auf wunschimmo.de angeboten. Die Immobilie wurde zuletzt am 23.08.2025 aktualisiert.
Alle Angaben ohne Gewähr.