Digitales Bauschild zum
Gewerbegebiet »Am Krifteler Wäldchen«

65830 Kriftel – Kriftel

Beschreibung des Baugebiets

Exklusive Gewerbeflächen in Kriftel – Ihr Standort für nachhaltigen Erfolg!

Willkommen in Kriftel – einem dynamischen und zukunftsorientierten Wirtschaftsstandort im Herzen des Rhein-Main-Gebiets! Die Gewerbeflächen bieten Ihnen nicht nur eine erstklassige Infrastruktur, sondern auch die ideale Verbindung aus wirtschaftlicher Attraktivität und Lebensqualität.

Makrolage: Wirtschaftliche Stärke und beste Anbindung Kriftel liegt im wirtschaftsstarken Rhein-Main-Gebiet, einer der dynamischsten Regionen Deutschlands. Die Gemeinde profitiert von der Nähe zu den Metropolen Frankfurt am Main, Wiesbaden und Mainz sowie von einer stabilen Wirtschaftslage, einem attraktiven Arbeitsmarkt und einer hervorragenden Infrastruktur. Die direkte Anbindung an die A66 sowie die S-Bahn-Linie S2 (Haltepunkt Kriftel) und die Buslinie X17 zum Frankfurter Flughafen sorgen für eine optimale Erreichbarkeit – ideal für Pendler, Kunden und Logistik.

Mikrolage: Attraktives Gewerbeumfeld und moderne Infrastruktur Die Gewerbeflächen liegen in einem neuen Gewerbegebiet mit moderner Erschließung. Die unmittelbare Umgebung bietet eine gute Mischung aus Gewerbe, Dienstleistung und Wohnen. Die Nähe zu lokalen Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomie und Grünflächen schafft eine angenehme Arbeitsumgebung. Zudem ist das Grundstück verkehrsgünstig gelegen, mit kurzem Weg zur S-Bahn, was die Attraktivität für Mitarbeiter und Besucher weiter steigert.

Ihr Vorteil: Ob Produktion, Handel oder Dienstleistung – hier finden Sie den perfekten Standort für Ihr Unternehmen. Die Kombination aus zentraler Makrolage im Rhein-Main-Gebiet und attraktiver Mikrolage in einem etablierten Gewerbegebiet machen die Gewerbeflächen zu einer erstklassigen Investition.

Was wir bieten:
• Gesamtgröße: ca. 6,19 Hektar
• Baugrundstücke: Flexible Teilflächenverkäufe je nach Bedarf
• Erreichbarkeit: Direkte Anbindung an die A66 und das S-Bahnnetz des RMV
• Erschließung: Baureife Grundstücke voraussichtlich ab Herbst 2025

Was wir nicht bieten können:
• Bauflächen für Einzelhandel mit zentrenrelevantem Sortiment,
• Bauflächen für Tankstellen, Bordelle, Vergnügungsstätten
• Bauflächen für Wohnungen für Betriebsinhaber oder Betriebsleiter
• Bauflächen für die Logistikbranche oder gewerbliche Parkanlagen


Investieren Sie in eine Zukunft mit Perspektive – in Kriftel, wo Wirtschaft und Lebensqualität Hand in Hand gehen. Wir freuen uns darauf, Sie bei der Verwirklichung Ihrer Pläne zu unterstützen!
________________________________________
Interessiert? Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Ansprechpartner der Hessische Landgesellschaft mbH:
HLG Zweigstelle Mörfelden-Walldorf
Herr Thomas Fischer
Tel.: 06105 / 4099-433
E-Mail: thomas.fischer@hlg.org

Ansprechpartner der Gemeinde Kriftel:
Wirtschaftsförderung
Herr Martin Mohr
Tel.: 06192 / 4004-22
E-Mail: gemeindeverwaltung@kriftel.de

Das Baugebiet im Überblick

Gesamtgröße

6,19 ha

Nettobaufläche

4,685 ha

Bauplätze gesamt

4

Freie Bauplätze

4

kleinster freier Bauplatz

1.521,00 m²

größter freier Bauplatz

26.336,00 m²

Verfügbare Gesamtfläche

41.717 m²

Baurecht vorhanden

ja

Straßen ausgebaut

ja

Strom

vorhanden

Trinkwasser

vorhanden

Abwasser

vorhanden

Gas

vorhanden

Foto des Baugebiets

Foto des Baugebiets

Auszug B-Plan

Auszug B-Plan

Verfügbare Flächen

Verfügbare Flächen

Die Bauplätze im Baugebiet in der Übersicht


Nr. Größe [m²] Preis [€/m²] Gesamtpreis [€] Nutzung GRZ GFZ Status Infos Exposé Anfrage
376 5.863,00 k. A. k. A. GE 0,70 2,40 frei Exposé Anfrage stellen »
385 7.997,00 k. A. k. A. GE 0,70 2,40 frei Exposé Anfrage stellen »
386 1.521,00 k. A. k. A. GE 0,70 2,40 frei Exposé Anfrage stellen »
390 26.336,00 k. A. k. A. GE 0,70 2,40 frei Exposé Anfrage stellen »

Über Kriftel

Kriftel hat Schwung und ist voller Schwung, beeinflusst auch vom Entwicklungstempo in der Rhein-Main-Region. Die Gemeinde ist in über 1200 Jahren stetig gewachsen. In ihrem Erscheinungsbild hat sich gerade in den letzten Jahren Vieles verändert. Maßstab allen Handelns ist das, was die Bürger wollen, was der Gemeinde gut tut und was dazu dient, Kriftel lebens- und liebenswert zu erhalten.
 
Die katholische Pfarrkirche St. Vitus mit ihren zwei Türmen ist das historische Herz Kriftels. Das 1868 errichtete Gebäude steht auf einer noch älteren Kirche. Wer sich für die Geschichte der Gemeinde interessiert, sollte unbedingt einen Blick in die Heimatkundliche Sammlung in der Schulstraße werfen. Das Schulmuseum in der Weingartenschule ist eine weitere sehenswerte Einrichtung.
 
Einzigartig in der Region ist der Freizeitpark im Ort, sieben Hektar groß, eine liebevoll gestaltete Parklandschaft mit Teich, Freischwimmbad und zahlreichen Spiel- und Sportanlagen.  

Der 2005 eröffnete „Ziegeleipark“ im Norden ist ein attraktives Naherholungsgebiet. Mit seinem historischen Bezug zur einstigen Ziegelgewinnung ist er Teil einer großen regionalen Raum- und Parkidee für die Region und wichtiger „weicher“ Standortfaktor für Freizeit und Familie.
 
Der Wander- und Pilgerweg „Bonifatiusroute“ von Mainz nach Fulda ist 2004, anlässlich des 1250. Todestages des heiligen Bonifatius, eingeweiht worden. Mit der Bonifatiuskapelle auf dem Hochfeld, der Bonifatiusfigur in der Kirche St. Vitus, dem Bonifatiuskreuz an der Linde sowie dem Gedenkstein am Standort der ehemaligen Kapelle ist Kriftel ein bedeutender Bestandteil dieser Route.
 
Das weit sich hinziehende Hochfeld mit seinen Obstbaumanlagen ist besonders zur Blütezeit im Frühjahr ein Erlebnis. Hier wird Kriftel als der „Obstgarten des Vordertaunus“ erkannt. Was hier geerntet wird, kann frisch in den Obsthöfen oder zur Erdbeerzeit an den Straßen gekauft werden. Äpfel, Birnen, Kirschen, Erdbeeren u.a. werden angebaut.
 
Kriftel hat alles, was die Bürger fürs Tagtägliche brauchen. SB-Einkauf bei bekannten Supermarkt-Filialisten, Einzelhandel, Obsthöfe, Baumarkt, Bank und Sparkassen, Postagentur und Vieles mehr. In zentraler Lage steht das Rat- und Bürgerhaus. Es ist nicht nur der Sitz der Gemeinde- verwaltung, die Räumlichkeiten werden auch von Vereinen oder für Feierlichkeiten in Anspruch genommen.
 
Kriftel ist ein bedeutender Schulstandort: Wer nach der Grundschule in der Lindenstraße die Haupt- oder Realschule besuchen will, oder den gymnasialen Zweig bis zur zehnten Klasse, muss nur nach „gegenüber“ wechseln: Da steht die Weingartenschule als Gesamtschule mit ihrer großen Sporthalle. In schöner Landschaft am Hochfeld liegt die Konrad-Adenauer-Schule, ebenfalls mit großer Sporthalle. Sie beherbergt mehrere beruflich orientierte Schulformen.
 
Für Kinder und Jugendliche gibt es in den Vereinen vielseitige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung, insbesondere auch sportliche Aktivitäten. Kriftel ist als "Sportfreundliche Gemeinde" in Hessen ausgezeichnet worden. Schwarzbachhallen, Sportplatz an der Hofheimer Straße, Kreissporthalle am Schmelzweg und die Vereins- und Sportstätten Auf der Hohlmauer sind bedeutende Anlagen im „sportfreundlichen“ Kriftel.

Lagekarte

Anbieter dieses Objekts

Hessische Landgesellschaft mbH

Herr Thomas Fischer
Nordendstr. 44
64546 Mörfelden-Walldorf

Telefon zeigen

Rückrufwunsch

Impressum des Anbieters

Objektanfrage

Bitte füllen Sie das untenstehende Kontaktformular aus, um mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

Die mit * gekennzeichneten Felder sind vom Anbieter als Pflichtfelder vorgegeben.

Ihr Anliegen

Anrede:     

Ihre Nachricht an den Anbieter

Mit Absenden des Kontaktformulars werden Ihre personenbezogenen Daten auf elektronischem Weg an den Anbieter der Immobilie übermittelt. Gleichzeitig stimmen Sie zu, dass diese vom Anbieter zur Beantwortung Ihrer Anfrage erhoben und verarbeitet werden dürfen. Weitere Informationen zum Datenschutz »

Angebote und Dienstleistungen


Alle Angaben ohne Gewähr.