Die Stadt Tessin b. Rostock

Die Stadt liegt am Westufer der mittleren Recknitz zwischen den Städten Rostock, Laage, Gnoien und Bad Sülze. Die obere Recknitz fließt in einem Urstromtal in nordöstliche Richtung; auf einer Länge von fast 20 km ist das Tal als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen.

Tessin b. Rostock auf einen Blick:

Bundesland Mecklenburg-Vorpommern
Landkreis Rostock (Kreis)
Amt Tessin
Sitz der Verwaltung Alter Markt 1
18195 Tessin b. Rostock
Homepage https://www.tessin.de/
Bürgermeister Susanne Dräger
Stand: 24.04.2017
Einwohner 3.893
Stand: 24.04.2017
Fläche 24,52 km²
Bevölkerungsdichte 159 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Tessin b. Rostock

Immobilienticker für Tessin b. Rostock

Immobilien zum Wohnen in Tessin b. Rostock im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Tessin b. Rostock. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Tessin b. Rostock bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Häuser zum Kauf in Tessin b. Rostock

Ehrwürdiges Stadthaus in Tessin

18195 Tessin

Kaufpreis:
146.000,00 €
Zimmer:
7
Wohnfläche (ca.):
205 m²
Grundstück:
409 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Mieten oder Kaufen: Lust auf ein eigenes Haus

Immer wieder ergeben Umfragen, dass sich die meisten Deutschen eigene vier Wände wünschen. Dabei stellt sich ganz unabhängig von der Größe der Wunsch-Immobilie oder dem Wohnort die Frage, ob denn mieten oder kaufen die bessere Lösung wäre. Leider ist die Entscheidung zur Miete zu wohnen oder die Lust auf das eigene Heim zu verwirklichen, mit sehr viel Mathematik verbunden.

Wie das Wunschgrundstück zur Wohnoase wird

Wenn es um das eigene Wunschgrundstück geht, ist man selten zu Kompromissen bereit. Und das ist auch gut so. Schließlich will man hier im Idealfall den Rest seines Lebens verbringen. Ob in der eigenen Wohnung, dem Traumhaus oder der idealen Gewerbeimmobilie – hier möchte man sich dauerhaft rundum wohlfühlen.