Die Gemeinde Schwielowsee

Die Gemeinde liegt 5 km südwestlich von Potsdam am Namen gebenden Schwielowsee an einem Havelknick. Die Ortsteile Geltow und Caputh sind über eine Fähre miteinander verbunden. Im Osten grenzt die Gemeinde direkt an das Stadtgebiet Potsdams.

Schwielowsee auf einen Blick:

Bundesland Brandenburg
Landkreis Potsdam-Mittelmark
Sitz der Verwaltung Potsdamer Platz 9
14548 Schwielowsee
Homepage https://www.schwielowsee.de/
Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU)
Stand: 11.05.2017
Einwohner 10.494
Stand: 11.05.2017
Fläche 58,27 km²
Bevölkerungsdichte 181 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Schwielowsee

Immobilienticker für Schwielowsee

Immobilien zum Wohnen in Schwielowsee im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Schwielowsee. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Schwielowsee bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Häuser zum Kauf in Schwielowsee

Ihr Stadthaus im Zentrum

14548 Schwielowsee

Kaufpreis:
349.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
114 m²
Grundstück:
330 m²

Unser Grundstücksangebot in Schwielowsee

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Schwielowsee.

Grundstücke in Schwielowsee

Großes Baugrundstück in Ferch

14548 Schwielowsee

Kaufpreis:
1.160.000,00 €
Fläche (ca.):
3.200,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung in Schwielowsee

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Hausbau mit Feng Shui

Sobald man ein passendes Grundstück für das eigene Traumhaus gefunden hat, beginnt die spannende Planungsphase. Wer mit Feng Shui bauen möchte, sollte diesen Aspekt schon sehr früh in seine Planung mit einbeziehen, da in diesem Fall neben Bauvorschriften und eigenen Vorstellungen weitere Faktoren hinzukommen, die die Planung beeinflussen. Dabei ist es unerheblich, ob man mit einer Fertighaus-Firma baut oder sich eine individuelle Planung durch einen Architekten erstellen lässt.

Mietwohnungen und der Wunsch nach Privatsphäre

Der Wohnungsmarkt ist umkämpft wie nie, Deutschland steuert laut Prognosen auf eine ernsthafte Wohnungsknappheit zu. Mieten steigen rasant an und Wohnungsbesichtigungen können sich über Monate hinwegziehen. Sollte sich die Lage nicht ändern, wird sich bis 2025 ein Mangel an 360.000 Wohnungen entwickeln -  und das pro Jahr. Wenn Du eine der begehrten Mietwohnungen ergattert hast und in Deinem neuen Wohnumfeld angekommen bist, regt sich nach anfänglicher Begeisterung meist schnell der Wunsch nach Privatsphäre.