Die Stadt Alsfeld

Wir sind die Stadt Alsfeld,

gemeinsam mit allen unseren liebenswerten, ehrlichen und fleißigen über 16.000 Einwohnern, unzähligen Geschäften und innovativen – teils weltweit agierenden – Mittelstandsbetrieben. Ein zukunftsfähiges Mittelzentrum mit dem märchenhaften Charme als mittelalterliche Fachwerkstadt, die jährlich weit über 100.000 Touristen in seinen Bann zieht.

Alsfeld ist ein Wirtschaftsstandort, der den Unternehmen in vielerlei Hinsicht interessante Perspektiven bietet:Alsfeld ist eine attraktive Stadt mit sehr guten Standortbedingungen für Unternehmen. Die gute Infrastruktur, gepaart mit einer hohen Lebensqualität, schafft ein positives Umfeld für regional wie für international ausgerichtete Unternehmen. Alsfeld ist eine Stadt, in der es sich gut leben und arbeiten lässt.Deutlich geprägt wird die Wirtschaftsstruktur Alsfelds vom Dienstleistungsbereich. Dies ist auf die Funktion Alsfelds als Mittelzentrum, Behörden- und Schulstandort im Vogelsbergkreis sowie als Standort Kreisverwaltung (teilweise), des Kreiskrankenhauses, des Amtsgerichtes sowie weiterer Behörden zurückzuführen. Der Wirtschaftsstandort Alsfeld verfügt zudem über viele innovative, mittelständische Unternehmen, die weltweit erfolgreich agieren. Darüber hinaus bietet die Stadt eine leistungsfähige Infrastruktur in den Bereichen Bildung (allgemeinbildende und berufliche Schulen), Kultur (Stadtbibliothek und Museen), Gesundheit (Kreiskrankenhaus), Sport (Frei- und Hallenbad, Leistungszentrum des Hessischen Turnverbandes) und Soziales (Seniorenwohnanlagen und Jugendhilfeeinrichtungen)

Alsfeld hat 2 Anschlussstellen (Alsfeld Ost und West) an die Autobahn A 5. Über die A 5 sind dann in geringer Nähe die A 7 und A 4 zu erreichen. Außerdem verlaufen die Bundesstraßen B 49, B 62 und B249 durch die Gemarkung.



Noch heute können Sie in unseren Straßen und Gassen den mittelalterlichen Flair spüren. Über 400 Fachwerkhäuser sind in der Altstadt erhalten. Für die Sicherung der alten Baustrukturen erhielt Alsfeld als eine von europaweit fünf Städten im Jahre 1975 die Auszeichnung “Europäische Modellstadt für Denkmalschutz.“Die Stadt liegt in einer herrlichen Mittelgebirgslandschaft zwischen der Schwalm und dem Vogelsberg, der mit einer Fläche von 2500 qkm das größte zusammenhängende Vulkangebiet des europäischen Festlandes darstellt.Eine beeindruckende Anreise bieten die Routen entlang der Deutschen Märchenstraße oder der Fachwerkstraße.Über die gute Verkehrsanbindung, die A5 – Hamburg – Basel, kommen jedes Jahr viele staunende Besucher und Gäste in die Stadt, die mit ideenreichen Programmen und Veranstaltungen verwöhnt werden.
Es warten viele Sehenswürdigkeiten auf Sie. Neben dem weltbekannten Rathaus und dem mittelalterlichen Marktplatz gibt es noch eine Vielzahl prachtvoller Bürgerhäuser. Romantische Gassen laden zum Verweilen ein, traditionell – originelle Gastronomie und ein vielfältiges Freizeitangebot erwarten Sie. 
 
Der mittelalterliche und frühneuzeitliche Kern aus dem 15. und 16. Jahrhundert mit beeindruckender Fachwerkkulisse, engen, verwinkelten Gassen und kleinen Plätzen bestimmt das Bild der Stadt. Das macht das Flanieren, Einkaufen und jedes gesellige Zusammensein so reizvoll. Auch geschichtlich hat Alsfeld einiges zu bieten!

Alsfeld auf einen Blick:

Bundesland Hessen
Regierungsbezirk Gießen
Landkreis Vogelsbergkreis
Sitz der Verwaltung Marktplatz 1
36304 Alsfeld
Telefon 06631/182-0
E-Mail u.eifertstadt.alsfeld.de
Homepage https://www.alsfeld.de/
Bürgermeister Stephan Paule (CDU)
Stand: 02.09.2019
Einwohner 15.989
Stand: 02.09.2019
Fläche 129,69 km²
Bevölkerungsdichte 124 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Alsfeld

Immobilien zum Wohnen in Alsfeld im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Alsfeld. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Alsfeld bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Eigentumswohnungen in Alsfeld

FAST ALLES NEU IN ZENTRALER LAGE! KEINE KÄUFERPROVISION!

36304 Alsfeld

Kaufpreis:
79.900,00 €
Zimmer:
1.5
Wohnfläche (ca.):
39 m²
DIE ANLAGE MITTENDRIN! KEINE KÄUFERPROVISION!

36304 Alsfeld

Kaufpreis:
97.500,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
62 m²
ÜBER DEN DÄCHERN WOHNEN! KEINE KÄUFERPROVISION!

36304 Alsfeld

Kaufpreis:
159.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
107 m²

Häuser zum Kauf in Alsfeld

KURZE WEGE NUTZEN! KEINE KÄUFERPROVISION!

36304 Alsfeld

Kaufpreis:
99.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
130 m²
Grundstück:
333 m²
KOSTENGÜNSTIG IN DIE EIGENEN 4 WÄNDE! KEINE KÄUFERPROVISION!

36304 Alsfeld

Kaufpreis:
96.000,00 €
Zimmer:
6
Wohnfläche (ca.):
177 m²
Grundstück:
541 m²
HISTORISCHES HOFANWESEN ZUM VERWIRKLICHEN! KEINE KÄUFEPROVISION!

36304 Alsfeld

Kaufpreis:
149.000,00 €
Zimmer:
6
Wohnfläche (ca.):
285 m²
Grundstück:
3.027 m²

Unser Grundstücksangebot in Alsfeld

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Alsfeld.

Grundstücke in Alsfeld

Neubaugebiete zur Wohnbebauung in Alsfeld

Wohngebiet »Die Gartenäcker«

Wohngebiet »Die Gartenäcker«

36304 Alsfeld

Empfohlene Immobilienmakler in Alsfeld und Umgebung

Logo msi - Mike Schneider Immobilien GmbH

msi - Mike Schneider Immobilien GmbH

Schwabenröder Str. 7A
36304 Alsfeld

Telefon: +49 6631 776727
Telefax: +49 6631 776728

Immobilienvermittlung Immobilienbewertung

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Bei Wind und Wetter: Bauen und leben an der Nordsee

Das Klima an der Nordsee fördert zwar die Gesundheit, fordert auf der anderen Seite aber auch spezielle Baumaterialien. In unserem Ratgeber geben wir einen Überblick zum Thema Leben und Bauen an der Nordsee.

Immobiliensituation in der Hauptstadt Deutschlands – in Berlin

Die Eurokrise, der wirtschaftliche Aufschwung und die fallenden Bauzinsen durch die deutliche Leitzinssenkung sorgen für einen starken Boom auf dem Miet- und Immobilienmarkt. Bisher waren die Städte wie München, Hamburg oder Stuttgart die Anführer der entwicklungsstärksten Städte Deutschlands im Immobilienbereich. Nun entwickelt sich der Bau-, Mieten- und Immobilienmarkt in Berlin immer stärker. Viele Anleger, vor allem auch ausländische Investoren setzen ihr Geld auf die weitere Entwicklung in unserer Hauptstadt.